1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

IMAP Mail verliert Anhang beim verschieben

  • HarryTB
  • 21. November 2013 um 16:25
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • HarryTB
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    21. Nov. 2013
    • 21. November 2013 um 16:25
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.1.1
    Betriebssystem + Version: W7 64bit
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Hamster (lokaler E-Mail Server)

    Hallo,

    ich habe Hamster als lokaler E-Mails Server und benutze TB um die Emails mittels IMAP zu lesen.
    TB ist so eingestellt, dass er immer alle E-Mails mit Body von allen Konten und Ordner lokal speichert, was seither Problemlos funktionierte. Nun habe ich ein Problem mit den E-Mail Anlagen.

    verschieben von E-Mails von einem Ordner in einen anderen Ordner im gleichen Konto geht.

    Verschieben von E-Mails von einem Konto in ein anderes werden mir die Anlagen zwar angezeigt, TB sagt mir aber "unbekannte Größe" und die Anlage lässt sich weder öffnen noch speichern. Kopieren geht ebenfalls nicht. Schau ich in Hamster in die Ordner, so sehe ich dass die Anlagen vorhanden sind. Klicke ich in TB auf antworten oder weiterleiten und breche gleich wieder ab (ohne zu versenden), zeigt mit TB die Größe an und ich kann die Anlagen auch wieder öffnen.

    Viele Grüße
    Harry

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. November 2013 um 17:54
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat

    TB ist so eingestellt, dass er immer alle E-Mails mit Body von allen Konten und Ordner lokal speichert,


    Erkläre uns genau, wie du was eingestellt hast.
    Du hast das "Bereithalten von Nachrichten" aktiviert?

    Außerdem mache Folgendes bei allen beteiligten Ordnern:
    Ordner reparieren: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Allgemein, "Reparieren".

    Überprüfe die Größe des Posteingangs auf dem Datenträger:
    Rechtsklick auf den Ordner, dann > Eigenschaften > Allgemein > "Größe auf Datenträger"
    Dort kann man ablesen, wie groß der Ordner ist mit wie vielen Mails. Die Anzahl der Mails ist aber in diesem Fall uninteressant.
    Welche Sicherheitssoftware ist installiert?

    Gruß

  • HarryTB
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    21. Nov. 2013
    • 21. November 2013 um 20:02
    • #3
    Zitat

    Erkläre uns genau, wie du was eingestellt hast.


    Bereitstellen von Nachrichten aktiviert und alle Ordner in allen Konten ein Häkchen gesetzt.
    Ich hatte es auch mal mit und ohne diesen Änderungen versucht
    -----
    mail.check_all_imap_folders_for_new = true
    mail.imap.use_status_for_biff = false
    mail.server.serverX.autosync_offline_stores = true
    ------

    Zitat

    Du hast das "Bereithalten von Nachrichten" aktiviert?


    ja

    Zitat

    Ordner reparieren: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Allgemein, "Reparieren".


    ja

    Zitat

    Rechtsklick auf den Ordner, dann > Eigenschaften > Allgemein > "Größe auf Datenträger"


    Passt und wächst beim reinschieben neuer E-Mails um die Größe der "E-Mail + Anlage". Auch wenn ich mir als Spalte die Größe mit anzeigen lasse, steht dort die richtige Größe drin. Nur unten in der Mail steht "Größe unbekannt".

    Nachdem ich mir die Größe auf dem Datenträger anzeigen lassen habe, hat die Anlage sofort gestimmt. Im Moment ist es so, dass wenn ich eine weile warte manchmal die Anlage auftaucht, aber nicht immer, eher mal so mal so.

    Zitat

    Welche Sicherheitssoftware ist installiert?


    Ich habe TB auf einem Testsystem ohne Virenscanner und sonstige Software installiert und mit MozBackup die Konfiguration (ohne E-Mails) vom Produktiven System auf das Testsystem eingespielt. Das gleiche Ergebniß.

    Viele Grüße
    Harry

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. November 2013 um 20:12
    • #4
    Zitat

    Auch wenn ich mir als Spalte die Größe mit anzeigen lasse,


    Das machst du wie und wo? Ich hoffen nicht über dem Nachrichtenfeld.

    Zitat

    Im Moment ist es so, dass wenn ich eine weile warte manchmal die Anlage auftaucht, aber nicht immer, eher mal so mal so.


    Das könnte aber mit deinen Einstellungen zu tun haben.
    Je nach Einstellung werden die manchmal auch paketweise heruntergeladen, sie sind dann also evtl. noch gar nicht auf deiner Festplatte.
    Ich würde es mal testen, nachdem ich die 3 Einstellungen zurückgesetzt hast.
    Zum Lesen auf Englisch:
    http://kb.mozillazine.org/Entire_message…_a_IMAP_message
    http://kb.mozillazine.org/Offline_folders
    Gruß

  • HarryTB
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    21. Nov. 2013
    • 21. November 2013 um 20:53
    • #5
    Zitat

    Das machst du wie und wo? Ich hoffen nicht über dem Nachrichtenfeld.


    Nein sondern im Fenster wo die Nachrichtenübersicht des Ordners ist.

    Zitat

    Das könnte aber mit deinen Einstellungen zu tun haben.


    Die waren in diesem Profil noch gar nicht aktiv. ich habe die Einstellungen mal vor vielen Jahren in einer alten TB Version vorgenommen und seither immer Upgedatet. Vor ein paar Wochen hatte ich zum ersten mal das Problem, mich aber nicht weiter darum gekümmert. Ich habe jetzt CPU und SSD aufgerüstet und in diesem Zuge alles neu installiert und auch TB komplett neu konfiguriert.

    Ich vermute mal, dass die Änderungen bei der aktuellen TB Version gar nicht mehr nötig ist, sondern über das Bereitstellen der Nachrichten geregelt ist. Lieg ich da richtig?

    Zitat

    Zum Lesen auf Englisch:
    http://kb.mozillazine.org/Entire_messag ... AP_message
    http://kb.mozillazine.org/Offline_folders


    Gibt's das auch in Deutsch? Mein Englisch reicht dafür leider nicht mehr aus.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. November 2013 um 21:13
    • #6
    Zitat

    Nein sondern im Fenster wo die Nachrichtenübersicht des Ordners ist.


    Das meinte ich eigentlich auch.
    Aber das gibt dir nur die Größe der einzelnen Mails an, nicht die Größe aller vorhandenen und du kannst die Größen auch nicht addieren. Für eine Ordnergrößenkontrolle ist diese Anzeige daher ungeeignet.

    Zitat

    Ich vermute mal, dass die Änderungen bei der aktuellen TB Version gar nicht mehr nötig ist, sondern über das Bereitstellen der Nachrichten geregelt ist. Lieg ich da richtig?


    Ja, da ich aber das Bereitstellen für Unsinn halte (besonders, weil es by default aktiv ist) und es nie aktiviere, haben die von dir geposteten Einträge noch immer eine Bedeutung. Das Bereitstellen verhindert ja nicht, dass bei einem versehentlich Löschen von Mails auf dem Webserver diese in Thunderbird gelöscht werden. Kannst du ja gerne mal probieren. ;)

    Übrigens könnte nicht auch Hamster die Ursache sein?
    Damit kenne ich mich aber nicht aus.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (21. November 2013 um 21:58)

  • HarryTB
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    21. Nov. 2013
    • 21. November 2013 um 21:54
    • #7

    Die Größe des gesamten Ordner habe ich unter den Eigenschaften des Ordners nachgeschaut. Verschiebe ich eine E-Mail in den Ordner, so wächst der Ordner um die Größe der E-Mail incl. Anlage an. Im Übersichtsfenster der Nachricht wird die E-Mail ebenfalls mit der richtigen Größe angezeigt. Klick ich auf die Nachricht, so sagt er mir unbekannt Größe.

    Zitat

    Übrigens könnte nicht auch Hamster die Ursache sein?


    Glaube ich nicht, da auf der Festplatte die komplette E-Mail mit voller Größe sofort im gewählten Ordner landet. Ich habe auch schon die Indexdatei im Hamster gelöscht und neu aufgebaut, keine Änderung. Für Leute die gerne auf Dateiebene arbeiten ist Hamster echt spitze. Ich kann Hamster ohne Installation überall hin kopieren (die Daten liegen in einem Unterverzeichnis von Hamster) und muss ihn nur neu starten. IMAP Konten und E-Mails kann ich zur Not einfach mit dem Windows Explorer bearbeiten, Indexdatei löschen und fertig. OK das konfigurieren ist etwas mühevoller als bei den heutigen Programmen.

    Ich habe eher den Verdacht, als ob TB nicht immer gleich den ganzen Body herunter lädt sondern dies nur verzögert tut. Kann das sein?

    Zitat

    Ja, da ich aber das Bereitstellen für Unsinn halte (besonders, weil es by default aktiv ist) und es nie aktiviere, haben die von dir geposteten Einträge noch immer eine Bedeutung. Das Bereitstellen verhindert ja nicht, dass bei einem versehentlich Löschen von Mails auf dem Webserver diese in Thunderbird gelöscht werden. Kannst du ja gerne mal probieren.


    Wenn ich es richtig verstanden habe, so bezieht sich das Bereitstellen nur auf das abholen neuer E-Mails, nicht aber auf das Synchron halten der Ordner mit dem IMAP Server. TB merkt also nicht, wenn ich eine E-Mail auf dem Server lösche?

    Habs gerade getestet.
    TB beendet
    Hamster beendet
    E-Mails auf der HDD gelöscht
    Indexdatei von Hamster gelöscht
    Hamster gestartet
    TB gestartet
    TB war sofort wieder Synchron und hat die gelöschten E-Mails nicht mehr angezeigt.

    Oder habe ich da jetzt etwas falsch verstanden.

    Ich habe das Gefühl, als ob TB die Anlagen nur verzögert abholt. Komischerweise aber nur beim verschieben und nicht wenn eine neue E-Mail kommt. Gibt es dafür irgend eine Option?

    Viele Grüße
    Harry

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. November 2013 um 22:30
    • #8
    Zitat

    Wenn ich es richtig verstanden habe, so bezieht sich das Bereitstellen nur auf das abholen neuer E-Mails, nicht aber auf das Synchron halten der Ordner mit dem IMAP Server. TB merkt also nicht, wenn ich eine E-Mail auf dem Server lösche?


    Etwas schwierig zu verstehen, was du meinst.
    Wenn du Mails in Thunderbird lesen möchtest - egal in welchem Ordner - muss du sie doch herunterladen (wenn der Ordner bereitgestellt wird). Was stellst du dir denn sonst unter synchron halten vor?
    Und synchron halten heißt doch, wo auch immer du eine Veränderung machst, diese auch beim Gegenpart (Spiegelbild) geschieht, oder?
    In der Regel wird ja Thunderbird die Mails in anderen Ordnern als den Posteingang erst synchronisieren, wenn du auf den Ordner bzw. eine Mail klickst, außer wenn eine "Dauerüberwachung" besteht (idling).
    Je nach Einstellungen und den Optionen des Servers kann es schon passieren, dass bestimmte Ordner nicht synchronisiert werden, solange sie nicht benutzt werden. Aber das habe ich noch nie getestet. Auch die Fähigkeit zum "Idling" wird Auswirkungen auf die Synchronisation haben.
    Aber vielleicht melden sich ja noch unsere Netzwerkexperten zu Wort, denn das ist nicht mein Spezialgebiet.

    Zitat

    Ich habe das Gefühl, als ob TB die Anlagen nur verzögert abholt. Komischerweise aber nur beim verschieben und nicht wenn eine neue E-Mail kommt. Gibt es dafür irgend eine Option?


    Hattest du meine Links gelesen? Je nach Einstellungen kann man das Herunterladen von Anhängen auch von deren Größe abhängig machen (on_demand, threshhold, chunks usw ).
    http://kb.mozillazine.org/Entire_message…an_IMAP_message

    Gruß

    P.S. Sorry das hatte ich überlesen:

    Zitat

    Gibt's das auch in Deutsch? Mein Englisch reicht dafür leider nicht mehr aus.

  • HarryTB
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    21. Nov. 2013
    • 21. November 2013 um 22:57
    • #9
    Zitat

    Je nach Einstellungen kann man das Herunterladen von Anhängen auch von deren Größe abhängig machen (on_demand, threshhold, chunks usw ).


    Bewirkt das das gleiche wie "Konto Einstellungen / Synchronisation und Speicherplatz / Nachrichten nicht herunterladen die größer sind als"? Dort habe ich kein Haken gesetzt.

    Zitat

    Was stellst du dir denn sonst unter synchron halten vor?


    Genau so wie du es geschrieben hast. ich dachte nur du meinst es anders:)

    Die Zeilen
    -------------
    mail.check_all_imap_folders_for_new = true
    mail.imap.use_status_for_biff = false
    mail.server.serverX.autosync_offline_stores = true
    ------------
    sind also noch nicht überholt oder durch irgend welche "Klickoptionen" in TB ersetzt worden und ich kann sie weiterhin anwenden?

    Viele Grüße und besten Dank
    Harry

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. November 2013 um 10:36
    • #10
    Zitat

    Die Zeilen
    -------------
    mail.check_all_imap_folders_for_new = true
    mail.imap.use_status_for_biff = false
    mail.server.serverX.autosync_offline_stores = true
    ------------
    sind also noch nicht überholt oder durch irgend welche "Klickoptionen" in TB ersetzt worden und ich kann sie weiterhin anwenden?

    Alles anzeigen


    Die Frage ist, ob die noch wirksam sind. Denn by default sind die ja bis auf eins gar nicht vorhanden.
    Das Problem ist also - da die Links schon recht alt sind - ob diese den heutigen Zustand noch treffen und upgedatet worden sind.
    Wie vieles in Thunderbird müsste man dieses aufwendig testen, ich müsste ein neues Testprofil verwenden, in denen das Bereitstellen aktiviert ist usw.
    Das Ganze überschreitet aber meinen Einsatz für das Forum, da ich diese Option gar nicht selbst nutze.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™