1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mailer daemon "You must specify a domain name"

  • astoria1938
  • 5. Dezember 2013 um 19:02
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • astoria1938
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    8. Aug. 2013
    • 5. Dezember 2013 um 19:02
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0.8
    Betriebssystem + Version: Win-XP-Prof-SP3
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): T-Online

    Habe an eine Mail-Liste (emailliste der Klassenkameraden) und an diese Liste habe ich eine Sammelmail geschrieben -> Liste im Adressbook markiert -> Verfassen danach waren alle Adressen in der neu zu verfassenden email -> Mail komplettiert (im Text eine eingefügte Grafik) und Senden. Nach einiger Zeit bekomme ich eine Mailer Daemon Nachricht zurück. Aus dieser erkennt man, dass manche Mails an manche Kollegen versendet werden konnten, aber an ein paar Kollegen nicht mit der Anmerkung

    Code
    |------------------------- Failed addresses follow: ---------------------|
    <Lastname of email>
         You must specify a domain name
    .......................
    |------------------------- Message header follows: ----------------------|
    Received: from [192.168.178.37] (rxcjeTZCYh-r2q4hbfVqgZfiqEqGJxcS7BcEvFtS1k0yB7SBl2NUp0JgWWOwR2hZig@[91.45.102.80]) by fwd30.t-online.de
    	with esmtp id 1VobB7-00Fwps0; Thu, 5 Dec 2013 16:49:25 +0100
    Message-ID: <52A0A083.6070701@t-online.de>
    Date: Thu, 05 Dec 2013 16:49:23 +0100
    From: Hans Ohlerth <xxxxxxxx@t-online.de>
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:17.0) Gecko/20130801 Thunderbird/17.0.8
    MIME-Version: 1.0
    To: "XXX, Ewald" <XXX@t-online.de>, .......
    
    
    
    
    Subject: Gesegnete Feiertage
    Content-Type: multipart/alternative;
     boundary="------------080406080907040002050004"
    X-ID: rxcjeTZCYh-r2q4hbfVqgZfiqEqGJxcS7BcEvFtS1k0yB7SBl2NUp0JgWWOwR2hZig
    
    
    
    
    |----------- Message text follows: (body too large, truncated) ----------|
    This is a multi-part message in MIME format.
    --------------080406080907040002050004
    Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-15; format=flowed
    Content-Transfer-Encoding: 7bit
    Alles anzeigen

    Halihallo Ihr Lieben alle!

    Anmerkung:Hier war die Grafik eingefügt aus Datei -> evtl. zu gross, dass sie über den Rand hinausging. ->Ausprobiert -> daran lags nicht.


    HTML
    --------------080406080907040002050004
    Content-Type: multipart/related;
     boundary="------------030106000806040906090201"
    
    
    
    
    
    
    
    --------------030106000806040906090201
    Content-Type: text/html; charset=ISO-8859-15
    Content-Transfer-Encoding: 8bit
    
    
    
    
    <html>
      <head>
    
    
    
    
        <meta http-equiv="content-type" content=
    Alles anzeigen

    Vieleicht kann jemand mir helfen, mir sauber und sicher step by step vorzugeben, wie man eine Mail an alle Mitglieder einer Liste schreibt, ohne dass ein Mailer Daemon zurück kommt. Vielen Dank

    Edit:  Ich habe deine E-Mail-Adresse anonymisiert, um SPAM-Robots die Freude zu verderben. Sollte ich gegen dein Interesse gehandelt haben, weil du vielleicht Spam magst, entschuldige ich mich im Voraus. Du kannst dann über "Ändern" die Aktion rückgängig machen.  Mod. graba

    Einmal editiert, zuletzt von graba (5. Dezember 2013 um 19:11) aus folgendem Grund: Code-Tags gesetzt

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern