1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Antivirus-Software / Firewalls / externe Spam-Filter

Nach Virenscan E-Mails ohne Inhalt

  • flow87
  • 20. Dezember 2013 um 10:25
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • flow87
    Mitglied
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    27. Nov. 2013
    • 22. Dezember 2013 um 16:03
    • #21

    Ich finde schon, dass es was bringt, denn wenn ich z. B. in ein paar Monaten mal eine Rechnung o. Ä. suche, kann ich die E-Mail anhand dieser Header Daten noch finden. Wird das "Inhaltsverzeichnis" überarbeitet und verschwinden diese leeren Mails kann ich nix mehr finden.

  • SusiTux
    Gast
    • 22. Dezember 2013 um 17:34
    • #22
    Zitat von "flow87"

    das war der zweite Faden ;-)

    Nein, zwei der Zitate stammen aus diesem Faden. Du verlierst wohl inzwischen ebenfalls den Überblick. ;-)

    Aber einen letzten Versuch wage ich noch.

    Wenn Du noch E-Mails in den mboxen lesen kannst, diese E-Mails Dir aber im TB nicht angezeigt werden, dann kannst Du diese wie oben mehrfach beschrieben wieder herstellen.

    Wenn der Virenscanner jedoch die gesamte Mailbox entsorgt hat, dann sind die darin enthaltene E-Mails weg.

    Der Index (die msf-Datei) ist so etwas wie ein Inhaltsverzeichnis (schrieb das nicht schon jemand? ;-)), welches TB benötigt, um die einzelnen E-Mails innerhalb der Mailbox zu finden. Wenn nun neue E-Mails eingehen oder andere gelöscht werden, muss der TB diesen Index natürlich anpassen. Sonst würdest Du einer E-Mail A möglicherweise den Inhalt die E-Mail B angezeigt bekommen. Das Indexieren ist also notwendig und wichtig und lässt sich daher nicht abschalten.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. Dezember 2013 um 19:02
    • #23

    Hallo,

    du sagst doch, dass du die Liste, also den Index, der Mails siehst. dann mache davon halt eine Hardcopy und kopiere die in eine Mail an dich selber. Dann hast du eine Mail in der du die Übersicht hast, welche Mails dir abhanden kamen.

    Mehr geht nicht...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • flow87
    Mitglied
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    27. Nov. 2013
    • 23. Dezember 2013 um 09:54
    • #24

    du meinst Screenshots?

  • flow87
    Mitglied
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    27. Nov. 2013
    • 23. Dezember 2013 um 10:56
    • #25

    ich habe jetzt mit dem ImportExportTool einiges versucht, wie bspw. die leeren Mails zu exportieren, zu speichern etc. Die beste Lösung war die Speicherung in einer HTML Übersicht. Diese habe ich mir jetzt selbst per Mail geschickt und dabei belass ichs dann :-/

    Künftig werde ich öfters Backups machen und meine Mails auf mehr Ordner aufteilen.

    Meine ganzen Ordner hab ich gerade repariert - bis auf die leeren Mails, die ich jetzt als HTML Übersicht habe, ist nichts verloren gegangen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™