1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Keine Digit Signatur beim Senden von Einladung via Lightning

  • tux011
  • 10. Januar 2014 um 11:37
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • tux011
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    10. Jan. 2014
    • 10. Januar 2014 um 11:37
    • #1

    Hallo,

    ich habe dazu leider nichts im Forum gefunden.

    Wie bekomme ich Ligtning dazu die Einladung mit einer Digitalen Signatur zu verschicken?

    Unter Thunderbird ist in dem zugehörigem Mail Account die Digitale Signatur als voreingestellt gewählt

    Wenn jemand da einen Tipp hätte .....

    Dietmar

    Thunderbird-Version: 24.2.0
    Lightning-Version: 2.6.4
    Betriebssystem + Version: Ubuntu 12.04

    Einmal editiert, zuletzt von tux011 (10. Januar 2014 um 12:36)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 10. Januar 2014 um 12:09
    • #2

    Hallo tux011,

    womit willst du signieren?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • tux011
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    10. Jan. 2014
    • 10. Januar 2014 um 12:33
    • #3

    Hallo Peter,

    die Reaktion ist ja schneller als der Schall....
    S/MIME mit einem StartSSL™ Free (Kategorie 1) Zertifikat als PKCS12 importiert - geht ja mit Thunderbird-Mails einwandfrei - halt nur beim Verschicken von Einladungen via Ligtning wird keine digitale Unterschrift angehängt

    Gruss

    Dietmar

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 10. Januar 2014 um 18:09
    • #4

    Ok, habe ich fast "befürchtet". S/MIME => damit ist es mein Thema... .

    Ich habe noch nie gesehen, dass Termineinladungen signiert werden. Werde mich mal dahingehend umsehen und auch mal testen, wenn ich wieder an meinem "richtigen" Rechner bin.
    [Vermutung]
    Ich befürchte eher, dass das nicht gewollt ist, u. a. weil die Mailclients des so genannten "Marktführers" Signaturen und Zertifikate als "gefährliche" Anhänge einstufen und per default blockieren. Und um das zu vermeiden, lässt man das lieber sein.
    [/Vermutung]

    Du hörst von mir.

    MfG Peter
    Getippselt per Tapatalk 2 auf meinem Schlau-Fernsprechapparat

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 10. Januar 2014 um 22:01
    • #5

    Hallo Dietmar,

    wie versprochen habe ich mal etwas recherchiert.
    Zwei Ergebnisse:
    1.) Ich habe auch nach intensivem "googeln" keinen Nachweis entdeckt, dass es irgendwo üblich ist, bei irgend einem "Kalenderprogramm" eine el. Signatur mitzusenden.
    2.) Ich habe mal den Quellcode einer Termineinladung mit dem einer vom TB gesendeten signierten E-Mail verglichen und war sehr erstaunt: Aus einer Termineinladung ging nichts (*) hervor, dass diese E-Mail von einem Thunderbird versendet wurde! Es wird nicht einmal in der "From"-Zeile mein Name erwähnt, sondern lediglich die absendende E-Mailadresse. Auch von einem User-Agent war nichts zu sehen. Fazit: Ich gehe davon aus, dass Lightning die E-Mail mehr oder weniger "am Thunderbird vorbei" sendet! Also in etwa genau so, wir wir Linux-User eine E-Mail auch von der Kommandozeile senden können. Und damit sehe ich auch keine Möglichkeit, diese E-Mail zu signieren.
    (*) Außer natürlich in der angehängten Datei "invite.ics", was die eigentliche Einladung darstellt. Dort ist im Quellcode zu sehen, dass es sich um "PRODID:-//http://Mozilla.org/NONSGML Mozilla Calendar V1.1//EN" handelt.

    OK?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • tux011
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    10. Jan. 2014
    • 18. Januar 2014 um 09:44
    • #6

    Hallo Peter,

    .... sooooooooooooo schnell bin ich nicht ;-)

    Aber wenn schon S/MIME - Signatur dann natürlich auch bei Einladungen! - aber wenns nicht geht dann ist auch nicht schlimm.

    Okay, soweit verstehe ich das. Aber die Einladungen liegen ja im IMAP Ordner der Gesendeten Mails auch auf dem Server..... und Verschicken tut man ja wenn über SMTP.


    MfG

    Dietmar

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™