1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten

Anhänge werden beim Öffnen oder Speichern gelöscht

  • toni12345
  • 18. Januar 2014 um 18:08
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • toni12345
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    18. Jan. 2014
    • 18. Januar 2014 um 18:08
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.2.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7 64-Bit
    Kontenart (POP / IMAP): beides
    Postfachanbieter (z.B. GMX): verschiedene
    Speicherdienst (z.B. Dropbox): -

    Hallo,
    ich hoffe, ich finde hier im Forum Hilfe zu einem Problem, das mich gerade ziemlich nervt:

    Wenn ich in Thunderbird einen Anhang per Doppelklick öffne, öffnet sich zwar das entsprechende Anwendungsprogramm, dann erscheint aber die Meldung, dass die Datei nicht exisitiert. Wenn ich versuche, den Anhang zu speichern, kann man erkennen, dass die Datei im Explorer kurz erscheint, dann aber wieder verschwindet. Wenn ich schnell genug bin, gelingt es mir sogar manchmal, die Datei in ein anderes Verzeichnis zu verschieben und dann zu öffnen.

    Ich hatte schon mein Antivirenprogramm (Avira Free) im Verdacht, aber weder entsprechende Ausnahmen noch die komplette Deinstallation des Programms haben was gebracht. Außerdem habe ich natürlich auch den Thunderbird schon komplett neu installiert und ein neues Profil angelegt, alles ohne Erfolg. Auch im abgesicherten Modus von Thunderbird passiert das gleiche.

    Der Effekt tritt sowohl bei POP3- als auch bei IMAP-Konten auf; wenn ich das IMAP-Konto in Firefox über ein Webinterface öffne, klappt das Öffnen der Anhänge ohne Probleme.

    Mir fällt im Moment nichts mehr ein, was ich noch machen könnte, um das Problem in den Griff u bekommen. Der Workaround über das Webinterface des einen Mailaccounts funktioniert zwar, ist aber auf Dauer natürlich sehr umständlich.

    Es wäre toll, wenn hier jemand eine Idee dazu hat.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. Januar 2014 um 18:16
    • #2

    Hallo

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Das passiert also auch in einem Neu erstellten Profil und auch im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten)?

    Zitat von "toni12345"

    Wenn ich versuche, den Anhang zu speichern, kann man erkennen, dass die Datei im Explorer kurz erscheint, dann aber wieder verschwindet

    das passiert, wenn du versuchst den Anhang aus der Mail erst zu speichern? Die Datei wird im Win-Explorer angezeigt?
    Das alles hört sich nicht nach einem TB Problem an :gruebel:
    Welche Sicherheitssoftware hast du denn am Laufen?
    Probiere es mal so: Ausführen eines sauberen Neustarts zur Behandlung eines Problems in Windows 8, Windows 7 oder Windows Vista

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • toni12345
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    18. Jan. 2014
    • 18. Januar 2014 um 18:26
    • #3
    Zitat von "rum"


    Das passiert also auch in einem Neu erstellten Profil und auch im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten)?

    So issses.

    Zitat

    das passiert, wenn du versuchst den Anhang aus der Mail erst zu speichern? Die Datei wird im Win-Explorer angezeigt?

    Genau so, irgendein Prozess scheint die Datei gleich nach dem Speichern wieder zu löschen. Das passiert aber wie gesagt nur bei Thunderbird, die gleiche Datei lässt sich aus dem Webinterface heraus sowohl speichern als auch mit Doppelklick öffnen.

    Zitat

    Welche Sicherheitssoftware hast du denn am Laufen?
    Probiere es mal so: Ausführen eines sauberen Neustarts zur Behandlung eines Problems in Windows 8, Windows 7 oder Windows Vista

    Sicherheitssoftware ist wie gesagt Avira Free, aber auch ohne die tritt das Problem auf. Das mit dem sauberen Neustart werde ich mal probieren und mich dann wieder melden.

  • toni12345
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    18. Jan. 2014
    • 19. Januar 2014 um 11:03
    • #4

    Der saubere Neustart hat leider auch nicht das gewünschte Ergebnis gebracht. Allerdings hat sich jetzt insofern etwas geändert, als ich die Anhänge immerhin speichern kann, d.h. sie werden jetzt nicht mehraus dem Explorer gelöscht. Das bleibt auch so, wenn ich wieder mit allen Diensten boote. Also schon mal eine Verbesserung, wenn das so bleibt, einen wirklichen Grund für die Veränderung konnte ich allerdings nicht ausmachen.

    Was mir noch auffiel ist, das Thunderbird auch bei deaktiviertem Antivir beim direkten Öffnen eines Anhangs im Downloadfenster die Meldung ausgibt "Anhang wird auf Viren überprüft" o.s.ä.. Normalerweise blinkt dieser Fenster nur kurz auf, aber wenn man es etwas länger sieht, kann man die Nachricht erkennen. Heißt das, dass doch noch eine Form von Virenschutz aktiv ist oder macht Thunderbird das automatisch intern?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. Januar 2014 um 12:25
    • #5

    Hallo,

    da Thunderbird keinen Virenscanner eingebaut hat, muss da noch was bei dir auf dem PC aktiv sein... :nixweiss:

    Aber: hast du in Antivir wirklich das Scannen der Mails deaktiviert und auch das Profil vom Scan ausgeschlossen?


    Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    Und: ein- ausgehende Mails scannen? Hier ein interessanter Beitrag von Peter_Lehmann dazu

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • toni12345
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    18. Jan. 2014
    • 19. Januar 2014 um 16:26
    • #6
    Zitat von "rum"


    Aber: hast du in Antivir wirklich das Scannen der Mails deaktiviert und auch das Profil vom Scan ausgeschlossen?

    Das Problem tritt auch bei völlig deinstalliertem Antivir auf (gerade nochmal getestet). Weiß jemand, ob sich das Downloadfenster, dass sich beim Öffnen und Speichern der Anhänge kurz öffnet, auch dauerhaft anzeigen lässt? Vielleicht ließen sich da ja noch mehr Informationen finden.

    Wenn sich eine .jpg-Grafik im Anhang befindet, wird diese übrigens in der Mail angezeigt, ich kann sie auch kopieren und in einem Grafikprogramm öffnen, aber speichern lässt sie sich auch mit Rechtsklick auf das Bild nicht.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™