1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Gmx Adressbuch importieren geht nicht

  • Thomas P.
  • 19. Januar 2014 um 14:58
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Thomas P.
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    19. Jan. 2014
    • 19. Januar 2014 um 14:58
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.2.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):GMX

    I exported my GMX adressbook on my Computer for Import to Thunderbird. I open at thunderbird extras and adressbook. Then a window openes (import assistant) and i choose all import. Then normaly i have to choose the folder , where i have my gmx adressbook on my computer. But i can't choose anything.
    The whole field is empty.I press the button continue (weiter) and nothing happens. So why it doesn't work? It seems that it's a problem of Thunderbird! Please answer quick, because soon i can't use my GMX account because the users have to change their mail program.

    Ich habe mein GMX Adressbuch auf meinen PC exportiert. Nun möchte ich das Adressbuch in Thunderbird importieren.Wenn ich Extras, Adressbuch und importieren
    bei Thunderbird anklicke, geht ein Fenster auf. Der Import-Assistent zeigt aber keine Adressbuch zum Importieren an (Das Feld bleibt leer). Klicke ich auf weiter, passiert nichts. Bitte um baldige Antwort, da ich bald mein GMX-Mailaccount wegen der fehlenden Verschlüsselung nicht mehr nutzen kann.
    LG Thomas

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. Januar 2014 um 22:56
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat


    Ich habe mein GMX Adressbuch auf meinen PC exportiert


    Und welches Format/Dateityp hat es?

    Zitat

    Wenn ich Extras, Adressbuch und importieren
    bei Thunderbird anklicke, geht ein Fenster auf. Der Import-Assistent zeigt aber keine Adressbuch zum Importieren an (Das Feld bleibt leer).


    Welchen Punkt hast du denn dort aktiviert? Da stehen ja fünf zur Auswahl?
    Und danach werden dir verschiedene Formate zur Auswahl angeboten, soweit bist du aber nicht gekommen?

    Gruß

  • Lalezand
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    21. Jan. 2014
    • 21. Januar 2014 um 16:52
    • #3

    Thunderbird-Version: 24.2.0
    Betriebssystem : Windows Vista
    Postfachanbieter: GMX
    Kontenart:

    Ich habe auch ein Problem, mein GMX Adressbuch nach Thunderbird zu exportieren. So heißt es in der Anleitung der GMX HIlfe:

    "Nutzen Sie Ihr GMX Adressbuch auch in Thunderbird. Wählen Sie die Sprache Ihres E-Mail-Programms (deutsch oder englisch) sowie das Format LDIF. Wenn Sie auf "Exportieren" klicken, werden Sie dazu aufgefordert, die LDIF-Datei auf Ihrer Festplatte zu speichern."

    Bereits das Speichern der LDIF-Datei klappt nicht. Sie hat immer nur 0 kb, das Adressbuch ist leer.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. Januar 2014 um 19:04
    • #4

    Hallo,
    ich habe zwar nur 4 Adressen auf GMX, aber diese konnte ich problemlos exportieren als *.ldif (nicht Thunderbird auswählen!) und auch in Thunderbird importieren.
    Du musst entweder etwas falsch machen oder ein externes Programm funkt dir dazwischen.
    Wenn die exportierte Datei aber leer ist, solange ist es kein Thunderbird-Problem.
    LDIF ist eigentlich sehr zuverlässig in Thunderbird zu handhaben im Gegensatz zu *.csv.
    Es ist das einzige Format, welches Listen ex- und importieren kann.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™