1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Alle Ordner auf 2 Rechnern synchronisieren und lokal ablegen

  • Andi1888
  • 19. Januar 2014 um 22:34
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Andi1888
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    19. Jan. 2014
    • 19. Januar 2014 um 22:34
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.2.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Home Premium
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Strato.de

    Hallo,

    folgende Ausgangssituation:

    Zwei Computer, jeweils mit Windows 7 und der aktuellen Thunderbird Version.
    Auf beiden Rechnern sollen immer alle Email vorhanden sein. Dies habe ich mittels IMAP geregelt bekommen.

    Nun folgendes Problem:
    Strato bietet nur 2GB Speicher an, die man im Laufe der Jahre recht schnell füllt.
    Meine Idee war es also die Mails nach einer bestimmten Zeit vom Server zu löschen.
    Damit es die Mails aber nicht gleichzeitig von den zwei Computern löscht, kopiere ich alle eingehenden Mails mit Hilfe eines FIlters in den lokalen Posteingang. Dies funktioniert soweit auch ohne Probleme. Nur weiß ich nicht wie ich das selbe Ergebnis auch mit den anderen Ordnern, also Gesendet, Papierkorb und eventuell Entwürfe erzielen kann.
    Man kann zwar auch hier (für gesendete Mails) einen Filter anlegen, dass alle Mails mit dem eigenen Absender kopiert werden. Aber dieser Filter wird nicht automatisch beim versendet angewandt. Und wenn ich ihn manuell anwende entstehen in den lokalen Ordnern Dupliakte.

    Kennt jemand eine effektive Methode um das gewünschte zu erreichen?

    gruß
    Andi

  • muzel
    Gast
    • 26. Januar 2014 um 11:48
    • #2

    Hallo Andi,

    du mußt dich vermutlich entscheiden, deine Ordnerstruktur entweder unter IMAP oder POP3 bzw. lokal anzulegen. IMAP ist zwar schön bequem bezüglich der Synchronisierung, aber wenn es wie bei dir Speicherplatzbegrenzungen gibt, könntest du entweder beim Provider (vermutlich) gegen wenig Geld etwas mehr Speicherplatz erhalten, oder auf POP3 umsteigen (ja ich weiß, IMAP ist "moderner", was auch immer das heißen mag), und die Filterung dadurch erzwingen, daß du dir automatisch alle Mails als BCC schickst, und dafür "Kopieren nach Versendet/Sent" ausschaltest.
    Ich persönlich betreibe IMAP und POP3 (und manchmal Webmail) parallel, habe keine spezielle Ordnerstruktur im IMAP-Konto, d.h. alle Mails, auch die von mir gesendeten, liegen in der INBOX, und das POP3-Konto dient zum lokalen Filtern in Unterordner.

    Gruß, muzel

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™