1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

verwendung von mehreren Postfachanbieter

  • psilos42
  • 26. Januar 2014 um 12:47
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • psilos42
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    26. Jan. 2014
    • 26. Januar 2014 um 12:47
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.2.0
    Betriebssystem Windows 8 + Version 64bit:
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. 1und1 + web.de freemail):

    Betreff: Konfigurieung von mehreren Postfächer von verschieden Postafachanbieten
    Hallo, da ich mich nicht gut kenne in der Materie, bescheibe meinem Problem. ich habe mehrere Postfachanbieter zb 1und1, web.de. Bei der Einirichtung der Kontoeinstellungen muss ich auch den Postausgangserver konfigurien (SMTP), da ich als primäres e-amail das von 1und1 verwende bei der Konfigurierung der SMTP gebe ich die daten von 1und1 server, und bei der konfigurireung des vom web.de muss ich das gleiche machen, aber wenn ich beim SMTP bin dann stehts die Leiste automatisch auf die Daten der primären Konfigurierung, also die von 1und1. End wenn ich das so lasse, dann kann ich nicht die mails vom web.de server abrufen, bzw. wenn ich sie ändere und auf die SMTP konfigurierung vom web.de eingehe, dann bekomme ich nicht die mails vom 1und1 mailserver. Warum und was soll ich machen bzw wie soll ich die Postfächer konfigurieren sodas ich die mails von beiden server bekomme? Ich hoffe dass sie mich verstanden haben.
    Danke
    psilos42

  • bea
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    24. Jan. 2014
    • 26. Januar 2014 um 14:33
    • #2

    Hallo psilos42,

    du mußt für jedes Postfach einen "eigenen" Zugang einrichtign.
    Also nachden du das eine Postfach eingerichtet hast (z.B. 1u1, und dort die SMTP Einstellungen korrekt sind) gehst du in die Kontoeinstellungen (-> Extras -> Konto-Einstellungen) und dort findest du, im sich öffnenden Fenster links unten, "Konto-Aktionen" dort wählst "E-Mail Konto hinzufügen...", wenn du nun alle Angaben (deines web.de Postfaches) korrekt eingegeben hast sucht der TB sich in der Regel die Servereinstellungen von selber (wenn nicht, mußt du hier dann die SMTP Einstellungen von web.de angeben).

    Ich hoffe das hilft ;-))
    lg bea

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™