1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Filter mappt Netzlaufwerk mehrfach [erl.]

  • Buali
  • 13. Februar 2014 um 00:30
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Buali
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    13. Feb. 2014
    • 13. Februar 2014 um 00:30
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.3.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7 32bit in Windows Domäne
    Kontenart (POP / IMAP): POP3
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX, 1&1

    Ich habe einen Windows Small Business Server im Einsatz mit Exchange 2003 drauf. Da der POP3 Downlaod dort nicht ohne weiteres funktioniert, hole ich die Mail mit Thunderbird ab und möchte sie dann mittels Filter auf per IMAP verbundenes Exchange Postfach verschieben. Ich habe 11 Postfächer mit POP3 (Posteingang) und ein Postfach via IMAP (Exchange Ziel) eingerichtet. Thunderbird stürzt auch immer wieder beim Filtern ab, vornehmlich beim GMX Postfach, wo die meiste Post ankommt. Außerdem wird nach dem Filterdurchlauf eine Netzwerkfreigabe (das erste Mapping des Loginscripts) des Servers von Laufwerk Z beginnend mehrfach gemappt (alle freien Buchstaben). Nach mehreren Filterdurchläufen sind dann alle Laufwerksbuchstaben vergeben. Schalte ich die Filter alle aus, bleiben die Laufwerksbuchstaben frei. Ich konnte das Mapping aber noch nicht einem System zuordnen, wie "immer wenn mehr als 10 Mails dann" oder Mail größer xx kb...
    Hat sonst noch jemand das Problem?

  • SusiTux
    Gast
    • 13. Februar 2014 um 09:21
    • #2

    Mit dem Exchange Server kenne ich mich nicht aus, jedoch kann ich mir nicht vorstellen, dass der Thunderbird selbst für die mehrfache Zuordnung eines Laufwerksbuchstabens verantwortlich sein soll. Was ist denn das für ein Login-Script, von dem Du schreibst? Liegt die Ursache vielleicht eher dort? Wie und durch wen wird es gestartet? Kann es sein, dass mehrfach gestartet wird?

  • Buali
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    13. Feb. 2014
    • 14. Februar 2014 um 23:25
    • #3

    Hallo Susitux,

    Ich hatte den Verdacht, dass ein Filter für das mehrfache mappen verantwortlich ist. Das Logibscript ist nicht dafür verantwortlich, denn da würde immer der gleiche Laufwerksbuchstabe wiederverwendet werden. Nach einem kompletten Neustart des Rechners, habe ich mich nur angemeldet und nach 4 Stunden Laufzeit waren wieder Laufwerke gemappt, aber ohne Thunderbird gestartet zu haben. Ich schließe den Donnervogel deshalb als Ursache aus

    Thread kann geschlossen werden.

    Martin

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™