1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Zwei Betriebssysteme - ein Profil

  • KaBuRe
  • 27. Februar 2014 um 15:32
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • KaBuRe
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    27. Feb. 2014
    • 27. Februar 2014 um 15:32
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.3.0
    Betriebssystem + Version: Windows 8.1 und Ubuntu 12.04
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): T-online

    Auf meinem Rechner laufen zwei Betriebssysteme (Windows 8.1 und Ubuntu 12.04), ich möchte Thunderbird mit einem einzigen Profil (auf einer eigenen Partition gespeichert) betreiben. Mit dem Mailprogramm funktioniert das, aber nicht mit den Kalendererweiterungen Lightning und ThunderBirthDay. Wenn das eine Betriebssystem auf deren Daten zugegriffen hat, kann das jeweils andere sie nicht mehr nutzen. Die beiden Erweiterungen müssen neu installiert werden, funktionieren dann aber nicht mehr im anderen System. Gibt es dafür eine Lösung?

  • SusiTux
    Gast
    • 27. Februar 2014 um 16:15
    • #2

    Es gibt einige wenige Erweiterungen, die betriebssystemspezifisch sind. Diese lassen sich dann nicht aus einem gemeinsamen Profil heraus benutzen. Die Lösung wäre die, zwei getrennte Profile zu benutzen, die sich die lokalen Ordner teilen.
    Wir nennen das hier im Forum oft "ein Profil zerreißen", weil dann Profil und lokale E-Mails getrennt werden (in Deinem Fall für mindestens ein Profil). Der Begriff zerreißen deutet es schon an: Wenn man nicht genau weiß, was man da tut, kann man sich damit ziemliche Probleme schaffen. Insbesondere musst Du sicherstellen, dass niemals gleichzeitig auf diese geteilten Ordner zugegriffen werden wird. Wenn Du im Dual-Boot arbeitest, erledigt sich das von selbst. Hast Du aber eines der OS in einer VM, musst Du aufpassen.

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™