1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Prombleme mit Add-On "Display Quota" [erl.]

  • websurfer83
  • 28. Februar 2014 um 16:17
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • websurfer83
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    28. Feb. 2014
    • 28. Februar 2014 um 16:17
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.3.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Professional 64 Bit
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): T-Online, u.s.w.

    Hallo zusammen,

    ich habe ein Problem mit dem Add-On "Display Quota", welches den IMAP-Speicherplatz anzeigt. Das Add-On ist richtig installiert und funktioniert nach der Installation auch. Allerdings verschwindet die Anzeige des Speicherplatz nach einem Neustart des Computers bzw. von Thunderbird von Zeit zu Zeit. Dann muss man das Add-On deaktivieren und erneut aktivieren, dass es wieder da ist.

    Eine Deinstallation und erneute Installation des Add-Ons brachte keine Besserung.

    Ich habe aber eine Vermutung über die Ursache:
    Bis vor wenigen Tagen nutzte ich noch einen Windows XP-Rechner. Ich habe dann mit MozBackup ein vollständiges Backup von Thunderbird auf dem alten Rechner gemacht. Anschließend Thunderbird sowie sämtliche auf dem alten Rechner installierten Add-Ons (alles immer gleiche Versionen) auf dem neuen PC installiert und dann mit MozBackup alles auf dem neuen PC wieder eingespielt.

    Ich vermute, dass daher irgendwo in den Thunderbird-Daten über Add-Ons ein Problem drin ist.

    Wo werden die Add-Ons und die Konfigurationsinformationen dazu gespeichert? Wie könnte ich vorgehen, um diese Daten zu löschen, damit ich die Add-Ons nochmal sauber neu installieren kann, ohne dass vielleicht Reste der alten Installation noch zu finden sind?

    Oder kann das Problem eine andere Ursache haben? Wie könnte ich es sonst lösen?

    Gruß und vielen Dank
    websurfer83.

  • websurfer83
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    28. Feb. 2014
    • 1. März 2014 um 15:59
    • #2

    Ich habe jetzt noch einmal selbst intensiv getestet und probiert mit folgendem Ergebnis:
    Das Problem liegt NICHT wie zuerst vermutet am wiedereingespielten Backup vom XP-System. Ich habe nochmals ein neues Backup von Thunderbird vom XP-System erstellt, aber zuvor alle Add-Ons deinstalliert und beim Backup auch die "Extensions" nicht mit gesichert.

    Das Problem ist dasselbe. Auch CCleaner bzw. die verschiedenen Thunderbird-Optionen darin sind nicht Schuld.

    Ich bin mir nun relativ sicher, dass es eine Inkompatibilität zweier Add-Ons ist: Wenn ich AdBlock Plus in Thunderbird deaktiviere oder deinstalliere, bleibt Display Quota wo es ist.

    Mir ist zwar nicht ganz klar, warum die beiden sich nicht mögen, aber meine Priorität liegt in diesem Fall klar bei Display Quota, das AdBlock Plus macht im Mail-Client ohnehin kaum Sinn (ganz im Gegensatz zum Browser...),

    Gruß
    websurfer83.

    Einmal editiert, zuletzt von websurfer83 (1. März 2014 um 19:04)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. März 2014 um 16:41
    • #3

    Hallo,
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Schön, dass du deinen Problemverursacher selbst gefunden hast, und danke für die Information!

    Zitat von "websurfer83"

    das AdBlock Plus macht im Mail-Client ohnehin kaum Sinn (ganz im Gegensatz zum Browser...)

    Das sehe ich ähnlich.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™