1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  5. Enigmail OpenPGP in Thunderbird-Versionen bis 68.*

Frage zur Neuinstallation und Widerrufszertifikaten

  • HassanMullah
  • 19. März 2014 um 17:00
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • HassanMullah
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2014
    • 19. März 2014 um 17:00
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.4.0
    Betriebssystem + Version: Windows 8.1
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): webhoster.de
    S/MIME oder PGP: PGP

    Hallo zusammen,

    ich bin noch recht neu unterwegs mit GPG. Bis vor 2 Wochen hatte ich noch einen Rechner wo alles sauber lief. Leider wurde dieser aus technsichen Gründen ausgetauscht. Mein Thunderbird läuft jedoch als Portable Version. Ich habe folgende Sicherungen:

    1. Die privaten Schlüssel (sind verschiedene e-Mailadressen) im Format: meineATmail.de_secret_key-1A2B3C4D.asc
    2. Die Widerrufszertifikate im Format: meineATmail.de (0x1A2B3C4D) rev.asc

    Enigmail 1.6 war ja mit der Portablen Version "gesichert". GPG4Win habe ich neu installiert und den Pfad in den OpenPGP-Einstellungen unter dem Reiter Allgemein entsprechend angepasst.

    Frage 1: Wenn ich die Widerrufszertifikate einsetzen möchte, wie geht das genau ? Was muss ich mit der Datei meineATmail.de (0x1A2B3C4D) rev.asc anstellen ?

    Frage 2: Wenn ich aktuell versuche eine e-Mail zu versenden, welche mit PGP unterschrieben werden soll (keine Verschlüsselung), bekomme ich die Fehlermeldung:

    Der Schlüssel 0x1A2B3C4D wurde nicht gefunden oder ist ungültig. Der (Unter-)Schlüssel könnte abgelaufen sein.

    Ich vermute viel mehr, das der (Unter-)Schlüssel gar nicht mehr vorhanden ist. Was kann ich da noch machen ? :les:

    Vielen Dank für Eure Hilfe :flehan:

    Gruß Hassan

  • muzel
    Gast
    • 19. März 2014 um 21:24
    • #2

    Hallo,
    der private Schlüssel ist zwar der wichtigere Teil eines Schlüsselpaares, aber es funktioniert eben nur, wenn man beide Teile hat, den öffentlichen und den privaten Schlüssel. Allerdings kann man wohl den öffenlichen aus dem privaten Schlüssel erzeugen - falls du wirklich keine Sicherung hast, hilft vermutlich G**geln nach "gpg public key lost" o.ä.

    Zitat

    GPG4Win habe ich neu installiert und den Pfad in den OpenPGP-Einstellungen unter dem Reiter Allgemein entsprechend angepasst.


    So richtig gut funktioniert das bestimmt nicht, ein Portable Thunderbird sollte auch ein Portables GnuPG benutzen.
    Ansonsten hat gpg4win aber ein prima Handbuch, dort steht mit Sicherheit erklärt, wie das mit den Widerrufszertifikaten funktioniert.

    Gruß, muzel

    P.S. Das Tool heißt gpgsplit, dürfte bei gpg4win dabei sein und hat u.a. die Option --secret-to-public (Convert secret keys to public keys.).

  • Thunder 30. August 2020 um 14:37

    Hat das Thema aus dem Forum OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift nach OpenPGP & Enigmail in Thunderbird-Versionen bis 68.* verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™