1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Suche Lösung für email to database

  • thun1948a
  • 24. März 2014 um 10:27
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • thun1948a
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    17. Aug. 2011
    • 24. März 2014 um 10:27
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.4
    Betriebssystem + Version: Win7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx
    Ich suche einen Weg um aus emails eine Information herauszulesen und in einer Datenbank zu nutzen.
    Auf dem Server habe ich ein Reservierungssystem bei dem ein Besucher einen Termin reserviert und zahlt.
    Er bekommt eine Bestätigung, eine gleiche mail geht an mich.
    Er kann auch ein Zusatzprodukt buchen und zahlt dann dafür extra.
    Dieses Zusatzprodukt möchte ich in einer Datenbank verwalten, da das Zusatzprodukt per Post verschickt werden muss, es muss verwaltet werden, das es noch länger beim Kunden bleibt, und der Kunde muss es zurückschicken.

    Dafür suche ich einen Inputmechanismus der eine mail filtert nach einem Merkmal des Absenders. z.B. im Subjekt xxxx, Kundennummer, etc.
    Wenn das vorhanden ist, dann ist es eine Auftragsbestätigung für das Zusatzprodukt.
    Aber wie bekomme ich diese Merkmale in eine Datenbank?
    Ich bin da offen, es kann eine lokale Datenbank wie Access sein.
    Danke,

  • SusiTux
    Gast
    • 24. März 2014 um 15:53
    • #2

    Das wird sicher einen nicht unerheblichen Programmieraufwand benötigen. Die E-Mails liegen im Klartext vor. Du könntest also in Access per VB die Mailboxen auslesen und entprechende Datenbankeinträge erzeugen. Das ist aber irgendwie von hinten durch die Brust ins Auge gezielt.

    Zitat von "thun1948a"

    Auf dem Server habe ich ein Reservierungssystem bei dem ein Besucher einen Termin reserviert und zahlt.

    Dabei handelt es sich um eine Seite im Web? Falls ja, dann wäre es sicher einfacher, die Datenbankanbindung direkt innerhalb dieser Seite zu realisieren. Das geht von Hand, z.B. mit PHP und MySQL oder einfacher über ein CMS wie Typo3. Dort sind ganze Shopsysteme als Erweiterung verfügbar.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™