1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails von Server löschen wenn in lokalen Ordner versch (IMAP

  • Aponothic
  • 26. März 2014 um 22:21
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Aponothic
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    26. Mrz. 2014
    • 26. März 2014 um 22:21
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.4.0
    Betriebssystem + Version: Win7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Google

    Hallo,

    nach langem Suchen musste ich mich nun doch noch hier anmelden um Hilfe zu finden ;)

    Ich ziehe gerade auf eine portable Version von TB um, da meine TB-Installation schon seit x Jahren läuft und sich mittlerweile in der Konten- bzw. Ordnerstruktur Fehler eingeschlichen haben. Auch finde ich es praktischer wenn alles in einem Ordner ist. Dies nur als Hintergrund, nun zum eigentlichen Problem.

    Ich habe mir eine eigene Domain zugelegt und bin jetzt dabei die alten freemail-Konten umzuleiten, dabei musste ich mich zwangsweise mal wieder direkt bei denen einlogen. Dabei ist mir aufgefallen, dass auf einem IMAP-Googlemail Konto, alle Mails, die ich in TB in lokale Ordner verschoben habe, noch auf dem Server in dem Ordner "Wichtig" liegen. Ich nehme mal stark an, da hat sie TB hinein geschoben.
    Mein Ziel ist es nun, TB so zu konfigurieren, dass alle Mails die in einen lokalen Ordner (egal ob lokaler Junk, Papierkorb oder sonstiger) geschoben werden, auch automatisch vom Server gelöscht werden.

    Teilweise wurde ich beim Suchen nach Lösungen etwas verunsichert. Dazu habe ich dann folgende Annahmen getroffen, sollten diese falsch sein bitte sagen ;)
    - Wenn eine Mail in einem lokalen Ordner liegt, diese dann auf dem Server gelöscht wird, dann ist sie trotzdem noch lokal vorhanden.
    Ich ging bisher fest davon aus, dass wenn eine Mail in einen lokalen Ordner verschoben wird, diese dann vom Server gelöscht wird. Da dies offensichtlich nicht so ist, meine zweite Annahme:
    - Wenn eine Mail in einem lokalen Ordner liegt, diese dann in dem lokalen Ordner gelöscht wird, wird diese auch vom Server gelöscht.

    Eine zufriedenstellende Lösung habe ich leider nicht gefunden.
    Ein Vorschlag, den ich fand, ging wohl so: Die Mails nicht in einen lokalen Ordner verschieben sondern kopieren und dann Mail aus dem Posteingang löschen. Ich bin mir nicht sicher ob dies zu meinem oben genannten Ziel führt, aber wenn ja, ist es doch eher umständlich und mMn. keine "saubere" Lösung.

    Ich hoffe nun, jemand von euch weiß wo ich noch ein "Häckchen" in den TB-Einstellungen setzen muss, das ich bisher übersehen habe ;)

    Gruß
    Apo

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. März 2014 um 01:07
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat

    Ich nehme mal stark an, da hat sie TB hinein geschoben.


    Das glaube ich nicht.

    Zitat

    Mein Ziel ist es nun, TB so zu konfigurieren, dass alle Mails die in einen lokalen Ordner (egal ob lokaler Junk, Papierkorb oder sonstiger) geschoben werden, auch automatisch vom Server gelöscht werden.


    Das wäre das zu erwartende Verhalten bei den meisten IMAP-Konten - nur eben bei Google nicht. Google möchte eben nicht, dass Mails zu schnell gelöscht werden. Warum sollte Thunderbird beim Verschieben die Mails ausgerechnet in den Ordner "wichtig" zusätzlich kopieren?
    Es gab eine Zeit, da war es fast unmöglich Mails überhaupt im IMAP-Konto zu löschen. Die kamen einfach immer wieder.
    Erst das Löschen auf dem Server brachte Abhilfe.
    Ich habe das Verhalten gerade getestet:
    es tritt bei mir ebenfalls auf aber etwas anders.
    Verschiebe ich Mails in lokale Ordner und zwar aus dem Posteingang, werden sie dort gelöscht, tauchen aber trotzdem wieder in "alle Nachrichten" auf. Google war schon immer etwas anders.

    Gruß

  • Aponothic
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    26. Mrz. 2014
    • 27. März 2014 um 17:50
    • #3

    Hallo mrb,

    danke für die Antwort.
    Es liegt also an google. Das bringt mich schon mal ein kleines Stück weiter. Aber auch nur ein kleines. Habe gerade etwas über ne Stunde versucht über EInstellungen bei google und TB die Mails vom Server wie gewollt löschen zu lassen aber erfolglos. Ich versuche es noch eine Weile und melde mich dann nochmal wenns geklappt hat.

    Edit: ich habs aufgegeben, scheint nicht zu funktionieren :confused:

    Gruß
    Apo

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™