1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten

Anhänge lassen sich nicht öffnen und speichern

  • rasputin123
  • 5. April 2014 um 02:52
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • rasputin123
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    5. Apr. 2014
    • 5. April 2014 um 02:52
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.4.0
    Betriebssystem + Version: Windows 8.1 64-bit mit aktuellen updates
    Kontenart : POP
    Postfachanbieter : gmx
    Speicherdienst : keiner

    Norton Internet Security mit aktuellen updates
    Erstinstallation auf einem neuen Notebook

    Anhänge von emails lassen sich grundsätzlich nicht direkt öffnen.

    Der "download" wird wohl ausgeführt (Fenster sieht man kurz), aber kein Programm gestartet.

    Unter Extras/Gespeicherte Dateien erscheint die Fehlermeldung
    "Dieser Download wurde durch Ihre Sicherheitszonen-Regeln geblockt"

    Auch das Speichern wird zurückgewiesen, Fehlermeldung
    "Kann Nachricht nicht speichern. Bitte überprüfen Sie den Dateinamen und versuchen Sie es später nochmal."
    und ebenso der Eintrag unter Extras/Gespeicherte Dateien wie beim Öffnen
    "Dieser Download wurde durch Ihre Sicherheitszonen-Regeln geblockt"

    Unter Extras/Fehlerkonsole erscheint eine Fehlermeldung
    "TypeError: this._taskbar is null
    resource://gre/Modules/DownloadTaskbarProgress.jsm Zeile 189"

    Kopiert man den Anhang mit drag-and-drop mit der Maus irgendwohin, z.B. auf den Desktop, funktioniert dies und man kann den Anhang öffnen.

    Das habe ich alles schon u.a. versucht

    Neuinstallation des TB
    neues Profil angelegt
    Virenscanner deinstalliert
    mimeTypes.rdf im Profil gelöscht

    Alles leider ohne Erfolg, kann mir jemand noch weiterhelfen? Bevor ich mit einer Neuinstallation bei Adam und Eva anfange :lol:

    Vielen Dank schon jetzt.

    rasputin

  • bananovic
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    96
    Mitglied seit
    23. Jul. 2014
    • 4. August 2014 um 22:31
    • #2

    Thunderbird 31
    Windows 7 Ultimate

    Seit dem Update auf TB 31 (vielleicht auch schon bei Version 30, das weiß ich nicht so genau) kann ich aus dem Anhang keine PDF-Dateien mehr öffnen, wohl aber speichern. Ich habe die gleichen Erscheinungen, die rasputin geschildert hat.

    Das Download-Fenster blitzt kurz auf, Acrobat öffnet sich aber nicht. In Einstellungen - Anhänge ist für "Adobe Acrobat-Dokument (application/pdf)" als Aktion "Adobe Acrobat verwenden (Standard)" ausgewählt. Ich verwende Acrobat XI Professional.

    Unter Extras - Gespeicherte Dateien habe ich - anders als rasputin - keine Fehlermeldung. Dort sind nur die PDF-Dateien eingetragen, die man auch in diesem Fenster nicht öffnen kann.

    Die PDF-Dateien werden im Ordner C:\Benutzer\Benutzername\AppData\Local\Temp gespeichert und starten dort (wie auch sonst auf der Festplatte) durch einen Doppelklick Acrobat.

    Unter Extras - Fehlerkonsole habe ich die gleiche Fehlermeldung wie rasputin.

    Wenn ich Acrobat zuerst starte und dann in TB die PDF-Datei im Anhang öffne, wird die Datei in Acrobat angezeigt. Das Problem besteht also darin, daß in TB beim Öffnen des Anhangs Acrobat nicht gestartet werden kann. Mit anderen Dateiformaten (docx, jpg, png, tif) habe ich keine Probleme, nur mit PDF.

    Da ich bis zur Version 29 von TB immer PDF-Dateien im Anhang in Acrobat öffnen konnte, ohne sie zuvor speichern zu müssen, scheint hier ein bug in der neuesten Version vorzuliegen. Darauf deutet auch die Fehlermeldung in der Fehlerkonsole hin.

    Kennt jemand eine Lösung?

  • bananovic
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    96
    Mitglied seit
    23. Jul. 2014
    • 31. Mai 2016 um 13:43
    • #3

    Gelöst!

    Daß ich seit dem Update auf TB 31 aus dem Anhang keine PDF-Dateien mehr durch Doppelklick in Acrobat öffnen kann, beruht darauf, daß in Thunderbird das Acrobat Plugin deaktiviert war. Das ist wohl beim Update von TB passiert. Jetzt bin ich erst darauf gekommen als ich festgestellt habe, daß alle Plugins deaktiviert sind. Nachdem ich das Plugin wieder aktiviert habe, werden PDF-Dateien beim Doppelklick im Anhang in Acrobat geöffnet.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™