1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Maiilinhalt wird nicht mehr angezeigt (nur Posteingang)

  • tobi321
  • 17. April 2014 um 14:45
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • tobi321
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    17. Apr. 2014
    • 17. April 2014 um 14:45
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.4.0
    Betriebssystem + Version: Windows XP SP3
    Virenscanner: G-Data InternetSecurity 2014

    Hallo zusammen,

    ich hatte heute plötzlich folgendes Problem (nur) mit meinem Thunderbird-Posteingang:

    Ich konnte nur noch die ersten aktuellsten 11 E-Mails einzeln korrekt aufrufen.
    Bei allen nachfolgenden E-Mails blieb der Mailinhalt im Mailfenster leer (auch im abgesicherten Modus)!

    Die Quellcodeansicht (Strg+U) zu einer Mail blieb auch leer und ein Abspeichern und Aufrufen einer einzelnen Mail brachte den Hinweis, dass die E-Mail leer wäre.
    Die Thunderbird-Übersichtsseite zum Posteingang zeigte aber beim Feld 'Größe' noch die Originalgröße (in kB/MB) an!
    Auch die Thunderbird-Suche zeigte noch den ersten Satz der Mail, wie gewohnt, an! Beim Einzelaufruf blieb der Inhalt wieder leer.

    Der 'inbox' - Ordner im Thunderbirdprofil war aber sehr klein (nur noch 2.5MB). [C:\Dokumente und Einstellungen\meinKontoname\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\15e5m2cq.default\Mail\Local Folders\]

    Die Ursache war wohl mein Antivirenprogramm, was einen Trojaner in einer längst gelöschten Mail entdeckt hatte (offenbar lagerte die gelöschte Mail noch irgendwo versteckt im Posteingang, da nicht endgültig gelöscht!)
    Dummerweise habe ich dann auf Löschen im Antivirenprogramm geklickt, was dann den ganzen inbox-Datei gelöscht haben dürfte, was ich nicht bedacht hatte.

    Nachdem ich nun den Posteingang über die 'Reparieren'-Funktion repariert hatte, waren alle alten Mails aus der Mailübersicht plötzlich weg und nur noch die 11 neuesten Mails, die vorher kein Problem gemacht hatten, noch da! Die Größe des 'inbox' - Ordner im Thunderbirdprofil blieb weiterhin klein (nur noch 2.5MB)

    Komme ich zumindest noch irgendwie einmal an die alte Mailübersicht des Posteingangs wieder ran? Dann könnte ich noch wenigstens die Betreffs der Mails sehen und ggf. über die Suche noch den ersten Satz offenbar aus einer Metainfo zur Mail mir angucken.
    (Der draft-Ordner scheint mir übrigens verdächtig groß zu sein, obwohl er leer ist (520MB). wird hier auch was abgespeichert, was ich wiederherstellen könnte)

    Welcher Thunderbird-Experte kann mir hier weiterhelfen?
    Ich möchte keine Experimente machen, die noch mehr kaputt machen oder eine ggf. noch mögliche Wiederherstellung endgültig verhindert!

    Wäre prima, wenn mir jemand weiterhelfen könnte!

    Viele Grüße
    Tobi

  • SusiTux
    Gast
    • 17. April 2014 um 15:31
    • #2

    Hallo tobi321,

    hast Du ein Backup oder kannst Du die Datei Inbox noch aus der Quarantäne holen? Dann kannst Du die alten E-Mails wiederbekommen. Ansonsten sind sie verloren.

    Die Datenbank der Suchfunktion steckt in der Datei global-messages-db.sqlite. Mit einem Viewer oder Manager für sqlite kannst Du deren Inhalt betrachten und so noch einige Informationen gewinnen. Die vollständigen E-Mails bekommst Du so aber nicht zurück.


    Was Du unbedingt tun solltest:

    • Stelle Deinen Virenscanner so ein, dass er das TB-Profil nicht scannt.
    • Lies in der Anleitung dies, den Abschnitt über das Komprimieren und den Teil über die msf-Dateien in Die Dateien im Profil kurz erklärt.
      Dann wirst Du verstehen, warum der Scanner auf eine längst gelöschte E-Mail reagierte, warum damit Dein gesamter Posteingang weg war und warum der Ordner drafts noch E-Mails enthält.
      Die Betreffzeilen der alten E-Mails, die Du vor dem Reparieren noch sehen konntest, stammten nur aus den Indexdateien. Dies enthalten aber nicht die E-Mails selbst.
    • Bevor Du weitere Aktionen am Profil durchführst, lege Dir eine Sicherungskopie davon an.

    Gruß

    Susanne

  • tobi321
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    17. Apr. 2014
    • 17. April 2014 um 16:43
    • #3

    Hallo Susanne,

    vielen Dank für die fundierte Antwort!

    Die Quarantäne vom Virenscanner war leider leer und mein letztes Backup ist ein Jahr alt (... selbst Schuld! Thunderbird könnte aber mal eine Backup-Funktion gebrauchen!).
    Deine Todo's werde ich mir mal in Ruhe zu Gemüte führen (Virenscanner ist aber nun auf 'nur protokollieren' statt 'desinfizieren' bei Mails eingestellt + Sicherungskopie ist angelegt)
    Einen schnell installierbaren SQLite-Viewer/Manager konnte ich auf die Schnelle nicht finden - da werde ich auch nochmal weiter suchen müssen.
    Du hast mir aber gut weitergeholfen!

    Viele Grüße
    Tobi

  • SusiTux
    Gast
    • 17. April 2014 um 18:07
    • #4

    Hallo Tobi,

    Zitat von "tobi321"

    Virenscanner ist aber nun auf 'nur protokollieren' statt 'desinfizieren' bei Mails eingestellt + Sicherungskopie ist angelegt

    Das ist schon mal ein Anfang. So eine Sicherungskopie solltest Du regelmäßig erstellen, nicht vom TB sondern voll allen Daten auf Deinem PC. Eine der Lieblingssprüche bei uns in der Firma, immer wieder gern genommen, lautet: "Sind die Daten erst mal weg, hat auch jammern keinen Zweck."

    Zitat von "tobi321"

    Einen schnell installierbaren SQLite-Viewer/Manager konnte ich auf die Schnelle nicht finden

    Wenn Du nur mal einen Blick in die Datenbank werfen willst, ohne Dir ein Programm zu installieren ... . Es gibt für den FF die Erweiterung SQLite Manager. Damit öffnest Du die global-messages-db.sqlite und wählst links im Tree unter Tables die Tabelle messageText_content aus. Über das Kontexmenü kannst Du dann die gesamte Tabelle als *.csv oder *.xls exportieren. Ebenso kannst Du einzelne Zeilen markieren und exportieren.

    Gruß

    Susanne

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™