1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Doppelte Ordner

  • Seraphine1
  • 19. April 2014 um 17:12
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Seraphine1
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    19. Apr. 2014
    • 19. April 2014 um 17:12
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.4.0
    Betriebssystem + Version:
    Kontenart (POP / IMAP): pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX): profihost

    Hi,

    also es ist etwas kompliziert. Ursprünglich habe ich thunderbird portable in einem Dropbox-Ordner installiert, mit dem Gedanken, dann auch von anderen Orten/PCs damit arbeiten zu können. Das hat leider nicht wirklich funktioniert.

    Jetzt ist das Problem: Wenn thunderbird abstürzt oder einfriert, legt er beim Neustart sehr viele Ordner neu, also doppelt, an. Neue Emails werden dann in den neuen Ordner runtergeladen. Außerdem werden nochmal sämtliche Emails sehr letzten Tage geladen, so dass auch die Emails dann alle doppelt sind. Das ist wirklich ein Chaos - besondern bei 4 Email-Addis in einem thunderbird.

    Außerdem wurden auch beim früheren Nutzen von thunderbird an verschiedenen PCS immer wieder einige Ordner verdoppelt.

    Bald ist wirklich alles wesentlich zu groß und somit sehr störned.

    Kennt das jemand? Und wie bekomme ich wieder Ordnung? Z. B: lässt sich der doppelte Posteingangsordner ja schon mal nicht löschen...

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. April 2014 um 19:11
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Bevor ich dir antworte möchte ich sichergehen, dass du wirklich nur POP-Konten und du kein IMAP hast.
    schaue dazu in Extras > Konteneinstellungen > Servereinstellungen rechts oben nach "Servertype" und sage uns diesen.
    Das, was du beschreibst kommt normalerweise in einem POP-Konto nicht vor. Es sei denn dein Thunderbird-Profil ist defekt.

    Zitat

    Ursprünglich habe ich thunderbird portable in einem Dropbox-Ordner installiert, mit dem Gedanken, dann auch von anderen Orten/PCs damit arbeiten zu können.


    Mein Tipp: tue das nicht, die Dropbox ist kein portables Laufwerk.
    Für deine Zwecke braucht man nichts anderes als IMAP. Damit kannst du von überall auf dein Konto zugreifen.
    Ich empfehle daher, die portable Version auf einen USB-Stick zu kopieren und dort ein neues IMAP-Konto hinzuzufügen.
    das kann man parallel zu POP-laufen lassen, besser aber nur für eine begrenzte Zeit.
    Alle mir bekannten deutschen Mailprovider bieten IMAP inzwischen kostenlos an, auch Web.de und GMX.

    Gruß

  • Seraphine1
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    19. Apr. 2014
    • 23. April 2014 um 17:09
    • #3

    Es handelt sich um ein pop Konto. Portable bräuchte ich jetzt gar nicht mehr. Vielleicht sollte ich alles auf ein normales thunderbird mit imap neu einrichten. Was muss ich beachten, damit keine emails verloren gehen? Danke :help:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. April 2014 um 20:19
    • #4
    Zitat

    Vielleicht sollte ich alles auf ein normales thunderbird mit imap neu einrichten. Was muss ich beachten, damit keine emails verloren gehen?


    Niemals das aktuelle (also ältere) Thunderbird-Profil versehentlich löschen, weil dort alle Daten drin sind.
    Wenn du ein IMAP-Konto hast, kannst du die gewünschten Mails in den entspr. Ordner kopieren und sie werden zum Server übertragen. Auf zu viele Mails auf einmal würde ich verzichten, sonst "verschluckt" sich der Server.
    Im neuen Thunderbird am besten das Add-on ImportExportTools installieren, damit holst du dir die Mails aus dem alten Profil. Ein Export aus dem alten Profil ist nicht notwendig.

    Gruß
    .

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™