1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird "vergisst" SMTP Passwörter - Neustart hilft aber

  • bundee
  • 29. April 2014 um 17:30
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • bundee
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    29. Apr. 2014
    • 29. April 2014 um 17:30
    • #1

    Hallo liebe Gemeinde :)
    ich habe ein super nerviges Problem mit Thunderbird unter Win8 und schon Stunden vergeblich nach Leidensgenossen und Lösungen gesucht.

    Das Problem:
    Hin und wieder - und im Laufe des Tages gefühlte 20x - weigert sich Thunderbird, ausgehende Mails zu versenden.
    Ich werde dann - wie beim erstmaligen Versand von einem neuen Konto - nach dem SMTP Passwort gefragt (das natürlich 100-fach verwendet wurde und längst gespeichert sein müsste).
    Ein Blick in die Optionen/ gespeicherte Passwörter zeigt zu so einem Zeitpunkt gähnende Leere ...
    Mail speichern, Thunderbird neu starten, Mail wieder bearbeiten, versenden ... dann geht es wieder ... grrr
    Oft hängt nach dem beenden von TBird auch noch ein TBird Prozess. Ob ich den kille oder nicht vor dem Neustart scheint keinen Unterschied zu machen.

    Ich kann das Problem nicht willentlich reproduzieren und habe auch schon ein komplett neues Profil aufgesetzt. Keine Chance.
    Das ganze trat erstmalig nach dem Wechsel auf Windows 8 auf.

    Hat jemand Tips oder Ideen? Braucht es weitere Detailinfos?

    Gruss
    Andreas

    -------------------------------
    Thunderbird-Version: 24.3.
    Betriebssystem + Version: Windows 8 / 8.1 64bit
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): diverse ... meist all-inkl Server, aber auch google

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. April 2014 um 17:34
    • #2

    Hallo Andreas

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Probiere es mal vorrübergehend mit dem Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten)
    Du kannst auch mal die Passwortdatei aus dem Profil entfernen und testen, ob nach dem Neuerstellen Besserung eintritt.
    Ansonsten mal ein neues Profil erstellen.


    =>Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails...
    siehe=> Thunderbird-Menü Hilfe>Information zur Fehlerbehebung>Profilordner>Beinhaltenden Ordner anzeigen und Dateien im Profil kurz erklärt]

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • bundee
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    29. Apr. 2014
    • 29. April 2014 um 18:30
    • #3

    Hallo und Danke für die schnelle erste Antwort! :)

    - SafeMode ist für mich schwierig, weil der mich bei der Arbeit behindert und der Fehler auch gerne mal ein paar Stunden garnicht auftritt ...
    - AddOns deaktivieren hab ich schon probiert
    - neues Profil hab ich schon probiert - damit auch eine neue Passwort-Datei, oder?

    ... ratlos ...

    Andreas

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. April 2014 um 18:41
    • #4

    Hallo,

    das

    Zitat von "bundee"

    - SafeMode ist für mich schwierig, weil der mich bei der Arbeit behindert und der Fehler auch gerne mal ein paar Stunden garnicht auftritt ...

    ist für mich nur dann nachvollziehbar, wenn du vom abgesicherten deines Betriebssystemes sprichst, den habe ich aber oben nicht genannt :rolleyes:

    Wenn allerdings in einem neuen Profil der gleiche Fehler auftritt, dann liegt es evtl. am Server, der ab und an nicht will, denn der fragt ja das PW an, TB interessiert sich dafür ja nicht.

    Was hast du denn in den Einstellungen für die Postausgangsserver eingestellt (pers. Daten verfremden)?
    Wie lautet die genaue Fehlermeldung?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • bundee
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    29. Apr. 2014
    • 29. April 2014 um 20:36
    • #5

    Hi,

    Zitat

    nur dann nachvollziehbar, wenn du vom abgesicherten deines Betriebssystemes sprichst,


    - nein - ich meine TB - das kann ich ohne bestimmte AddOns über längere Zeit nicht gescheit nutzen ... Kalender, Notizen, Texbausteine etc. macht die Arbeit teils erst möglich ...

    Zitat

    dann liegt es evtl. am Server, der ab und an nicht will, denn der fragt ja das PW an, TB interessiert sich dafür ja nicht.


    - tja, das ist halt die Frage ... Server ist unwahrscheinlich, da es vom WIN7 Rechner nie passiert ... aus irgend einem Grund ist ja in der Situation auch kein einziges gespeichertes Passwort mehr zu sehen, wenn man in den options nachschaut. Komplett leer.

    Ich meine dieses Fenster hier: https://www.dropbox.com/sh/e4fl9npxak7fnz0/rzLIxHAlrI

    Nach dem Neustart von TB sind die auch wieder brav da und der Versand geht sofort.

    Für mich sieht das so aus, als könnte TB die Passwortanfrage des SMTP Servers wegen vorübergehender Demenz nicht beantworten. Aber warum nur?
    Ich hatte schon Netzwerk-Delays im Verdacht, da alle Profildaten auf einem Netzlaufwerk liegen ... aber das wird ja alles lokal gepuffert und sonst müsste ich ja auch andere Zugriffsprobleme beim lesen oder so haben ... das ist aber nicht so.

    Welche ist nochmal die Passwort-Datei? Kann man da irgendwie die Zugriffe tracken? Kann man irgendwo ein erweitertes Fehlerprotokoll aktivieren?

    Zitat

    Was hast du denn in den Einstellungen für die Postausgangsserver eingestellt (pers. Daten verfremden)?


    - z.B. mail.domain.de, Port 587, STARTTLS, Passwort, normal Username xyz

    Zitat

    Wie lautet die genaue Fehlermeldung?


    - es kommt einfach das kleine Fenster mit der Eingabeaufforderung für das Passwort - wie beim Erstversand einer Mail über ein neues Konto

    Gruss
    Andreas

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 30. April 2014 um 14:49
    • #6

    Hallo,

    Zitat von "bundee"

    Welche ist nochmal die Passwort-Datei?

    ich dachte, dass steht in dem oben von mir verlinkten Artikel drin...
    Aber wenn es in einem neuen Profil auch auftritt, liegt es da wohl nicht dran.

    Aber nun verrätst du ein wichtiges Detail, nämlich dass

    Zitat von "bundee"

    alle Profildaten auf einem Netzlaufwerk liegen

    Greifst du mit mehreren Geräten auf dieses Profil zu, wenn ja, auch gleichzeitig?

    Leg mal das Profil direkt auf deinen Rechner und teste.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • bundee
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    29. Apr. 2014
    • 30. April 2014 um 14:55
    • #7

    Hi,

    Zitat

    Greifst du mit mehreren Geräten auf dieses Profil zu, wenn ja, auch gleichzeitig?

    - ja/ nein - also verschiedene Rechner, aber nie gleichzeitig

    Ich hab mit unserem Netzwerk-Profi mal das Eventlog durchstöbert und wir sind auf ein paar verdächtige Einträge zu Schreibproblemen gestossen, die aber nicht klar zu Thunderbird zuzuordnen sind.

    Ein lokales Profil zum testen haben wir jetzt mal kopiert - das kann halt keine Dauerlösung bleiben.

    Gruss
    Andreas

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 30. April 2014 um 18:30
    • #8

    Hallo,

    nun, TB ist nicht Netzwerkfähig und reagiert dann manchmal etwas bockig, wenn Dateien nicht sofort verfügbar sind.
    Also teste es mal lokal und wenn sich das als ursächlich herausstellt, dann kann ich dir nicht weiter helfen :(

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • bundee
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    29. Apr. 2014
    • 2. Mai 2014 um 12:32
    • #9

    Hallo nochmal,
    lokal läuft die Sache nun offenbar stabil ... Es deutet also alles auf ein Windows 8 spezifisches Netzwerkproblem hin ... Mist - denn dem auf die Spur zu kommen, ist für mich zu schwierig ... :(

    Falls also noch jemand Ideen hat - ich bin für Tips dankbar! :)

    Gruss
    Andreas

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™