1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Berechtigungen auf Profil-Dir unter Ubuntu 14.04 "Trusty Tah

  • Maddin57
  • 7. Juli 2014 um 10:30
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Maddin57
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    19. Jun. 2013
    • 7. Juli 2014 um 10:30
    • #1

    Hallo @ all

    Im Moment macht mir ein Problem zu schaffen, mit dem ich mittlerweile wirklich völlig überfordert bin. Ich vermute/glaube, dass die Ursache irgendwas mit Berechtigungen zu tun hat... was anderes fällt mir aufgrund der Art und Weise des Fehlers nicht mehr ein. Und als Ubuntu-Newbie ist der Wald im Moment so dicht, dass ich die Bäume nicht mehr sehe.

    Das Problem:
    Starte ich Thunderbird vom Desktop oder vom Starter pop't eine Fehlermeldung hoch "Thunderbird ist entweder bereits gestartet und reagiert nicht mehr, das Profil wird andererseits verendet oder kein Profil gefunden. Bitte Rechner starten ."

    Starte ich Thunderbird via Terminal-Cmd mit "sudo thunderbird" funktioniert es tadellos. Das deutet für mich auf eine Ursache "Berechtigungen" hin. Ich kanns leider nur nicht lösen und weiß nicht mehr, wo ich noch suchen muss.

    Die Umgebung:
    Server:
    Win 7 Prof, lokales Dir für die Profile auf der Daten-Partition, freigegeben als Mail$, darin die User-Profil-Verzeichnisse.

    Client:
    Ubuntu 14.04 "Trusty Tahr"
    Die Samba-Freigaben sind in etc/fstab gemountet und via Umweg über die Verzeichnisse media/ich/ServerMail auch sichtbar.

    Lief das denn früher? Ja klar. Auf meinem Client-Rechner läuft zusätzlich auch noch W7 Prof (siehe Grub), da gibt's keine Probleme. Am Samstag habe ich allerdings zum ersten Mal Ubuntu installiert, ich möchte gerne weg von Win.

    Ich hoffe, jemand hat nen Tipp für mich, welche Schraube ich ggf. noch mal nachziehen muss oder wo ich überhaupt suchen müsste.

    Gruß, Martin

  • muzel
    Gast
    • 7. Juli 2014 um 12:54
    • #2

    Hallo Martin,

    "sudo" ist eine schlechte Idee - der TB sollte immer als "normaler Nutzer" laufen, und das Profilverzeichnis sollte auch genau diesem Nutzer gehören, der dort volles Lese- und Schreibrecht hat.
    Sobald du das Nutzerprofil im TB einmal als root (per sudo) aufgerufen hast, gehört dir das TB-Profil nicht mehr.
    Dann kommen ja noch die fstab und Samba ins Spiel - überleg dir also, wie du das wieder geraderückst.

    HTH, muzel

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 7. Juli 2014 um 16:22
    • #3
    Zitat von "Maddin57"


    Starte ich Thunderbird vom Desktop oder vom Starter pop't eine Fehlermeldung hoch "Thunderbird ist entweder bereits gestartet und reagiert nicht mehr, das Profil wird andererseits verendet oder kein Profil gefunden. Bitte Rechner starten ."


    Hallo Martin :)

    als Ergänzung: Profile in use.

    Zitat


    Ich hoffe, jemand hat nen Tipp für mich, welche Schraube ich ggf. noch mal nachziehen muss oder wo ich überhaupt suchen müsste.


    HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Maddin57
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    19. Jun. 2013
    • 8. Juli 2014 um 09:47
    • #4

    Moin@all

    Dank eurer Anregungen konnte ich das Problem ganz einfach lösen. Und nun läuft es :-)

    Ich hab das Profil-Verzeichnis "Martin" mit allen Daten vollständig gelöscht.... und dann das Verzeichnis "Martin_SIK" wieder in "Martin" umbenannt. Das hatte ich nämlich vor dem ersten Start Thunderbird unter Ubuntu angelegt. Und nun funktioniert es bestens.

    Jetzt ist mir nur noch aufgefallen, dass der TerminKalender leer ist. Auf der anderen Seite unter Windows sind alle Termine vorhanden. Stehen die Lightning-Termine nicht im Profil? Muss ich das noch extra verbinden?

    Gruß, Martin

  • muzel
    Gast
    • 8. Juli 2014 um 11:27
    • #5

    Hi,

    Zitat

    Jetzt ist mir nur noch aufgefallen, dass der TerminKalender leer ist. Auf der anderen Seite unter Windows sind alle Termine vorhanden. Stehen die Lightning-Termine nicht im Profil?


    es gibt unterschiedliche Lightning-Versionen für Windows und Linux, es wird also nicht funktionieren.
    Du könntest versuchen, unter Linux Lightning als Ubuntu-Paket (heißt vermutlich anders, irgendwas mit calendar...- hab gerade kein Linux zur Hand) zu installieren, und unter Windows als normales Addon, vielleicht sind dann die Kalender von beiden "Seiten" nutzbar.
    HTH, muzel

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™