1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Mail Archivordner (MS365) über Nacht leer aber auf 365 n.w.v. vorhanden; "Reparieren" ergebnislos...

    • schlingo
    • 31. Januar 2024 um 16:59
    Zitat von RoadRunner63

    meine entscheidung, konsequenter kleinschreibung reflektiert meinen persönlichen stil. es ist ein ausdruck meiner individualität und eine bewusste abkehr von konventionellen schreibnormen

    ch frge mch, b D n Dner Bwrbngsmpp nd Knden ggenbr ch s knsqunt bst.

    Zitat von RoadRunner63

    jetzt kapriziere ich mich erst recht auf kleinschreibung

    D bst krnk nd slltst prfssonlle Hlfe schn

  • Deutsche Newsgruppe für Thunderbird 115.7.0 (64-Bit)

    • schlingo
    • 31. Januar 2024 um 16:51
    Zitat von DetlefW

    Mein Name ist (auch dort) Detlef Wirsing.

    Hallo Detlef und willkommen im Forum :)

    ja, wir kennen uns von dort ;) Schön, Dich hier zu lesen.

    Zitat von DetlefW

    Die Namen der abonnierten Newsgruppen werden in der Ansicht von Thunderbird dermaßen gekürzt, dass ich sie nicht mehr auseinanderhalten kann, und ich finde keine Einstellmöglichkeit, das zu ändern.

    Ergänzend zu uhstf findest Du den vollständigen Namen in den Ordnereigenschaften

    oder im Verfassen-Fenster

    oder auch in der Header Pane

    Zitat von DetlefW

    finde ich hier keinen Beitrag dazu. Vielleicht suche ich falsch.

    Die Anzahl der Usenet-Nutzer dürfte (nicht nur) hier eher überschaubar sein. Einige gibt es aber durchaus, z.B. dharkness21 .

    Gruß Ingo

  • eigener Benachrichtiguns-Klang läßt sich nicht ändern

    • schlingo
    • 31. Januar 2024 um 12:36
    Zitat von oldy_but_goody

    Ich bin genauso vorgegangen wie beschrieben, es funktioniert aber trotzdem nicht. Nachdem ich die Sounddatei (*.wav) mit dem kompletten Pfad eingegeben habe

    Hallo :)

    wer hat das wo so beschrieben?

    Zitat von schlingo

    Die Datei steht in der Pref mail.biff.play_sound.url. Die kannst Du zurücksetzen.

    Hervorhebung durch mich. Nach dem Zurücksetzen solltest Du die Datei in den Einstellungen über Durchsuchen auswählen können.

    Gruß Ingo

  • Update rückgängig machen - Benötige Hilfe

    • schlingo
    • 31. Januar 2024 um 12:30
    Zitat von RickyM300

    Es hat eigentlich so geklappt.

    Hallo :)

    danke, dass Du eine unsichere Version benutzt und damit Dich und andere gefährdest. Ergänzend zu AndyC

    Zitat von Thunder

    Der Murks passiert dennoch! Der Murks passiert teilweise später, wenn man dann doch wieder zur höheren Version geht. Dann gibt es nämlich teilweise bereits Dateien im Profil, die von der höheren Version (von früher) stammen. Dies kann theoretisch dazu führen, dass dann die ganzen zwischenzeitlich erstellten Daten aus der älteren Version nicht erneut für die neue Version übernommen werden.

    Downgrade ist und bleibt grundlegend eher nicht empfehlenswert!

    Gruß Ingo

  • Thunderbird hängt bei E-Mail Empfang

    • schlingo
    • 30. Januar 2024 um 16:40
    Zitat von buzzer8

    hatte ich doch angeklickt

    Hallo :)

    Gruß Ingo

  • Thunderbird empfängt bestimmte eMails nicht

    • schlingo
    • 30. Januar 2024 um 16:38
    Zitat von Drachen

    liegen die Mails auf dem Server noch im Posteingang oder wurde da bereits vorsortiert? POP ruft nur diesen Ordner ab

    Hallo :)

    Zitat von schlingo

    In welchem Ordner liegen die Scans? Du weißt, dass Du mit POP nur auf den Posteingang zugreifen kannst? Wenn die Scans also in einem anderen (Unter-) Ordner liegen...

    Gruß Ingo

  • eigener Benachrichtiguns-Klang läßt sich nicht ändern

    • schlingo
    • 30. Januar 2024 um 12:49
    Zitat von Bastler

    Verschiedenste Konstellationen probiert, da hängt nichts. Dateien veschoben, dann TB gestartet, kein Hänger.

    Hallo :)

    es geht nicht um die Datei, sondern das Laufwerk. Das hattest Du getestet? Wenn Windows darauf nicht zugreifen kann, hängt der Dateidialog. Das ist z.B. im Explorer ganz genauso. Doppelklicke auf eine Verknüpfung, die auf ein nicht verfügbares Laufwerk verweist. Der Explorer hängt, bis der Timeout zuschlägt. Erst dann bekommst Du eine Fehlermeldung:

    Zitat von Bastler

    Dann verhält sich Dein Windows nicht normal.

    Mein Windows verhält sich sehr normal. Das hängt auch nicht von der Version ab.

    Gruß Ingo

  • eigener Benachrichtiguns-Klang läßt sich nicht ändern

    • schlingo
    • 30. Januar 2024 um 12:33
    Zitat von Bastler

    Als Unterstützung dazu:
    Menü -> Einstellungen -> links Allgemein -> rechts ganz unten Konfiguration bearbeiten…

    Hallo :)

    das steht alles ausführlich in dem Link, den Du nur anklicken musst.

    Zitat von Bastler

    Worauf soll er in den Einstellungen #2 bei Durchsuchen warten. Entweder reagiert der Button Durchsuchen oder nicht.

    Der Button wird reagieren, anschließend hängt der Dateidialog aber, weil Windows versucht, auf eine nicht verfügbare Ressource zuzugreifen.

    Zitat von oldy_but_goody

    Wenn ich nun versuche mit "Durchsuchen" die Datei aus dem Win-Verzeichnis zu spezifizieren scheitert das, weil Thunderbird hier beharrlich die Mitarbeit verweigert. Das heißt, "Durchsuchen" kann gar nicht erst angewählt werden...

    Der letzte Satz ist nur missverständlich formuliert.

    Probiere es selbst aus, indem Du eine Datei (Sound oder Anhang) von einen Wechseldatenträger (z.B. USB-Stick oder virtuelles Laufwerk) lädst und diesen anschließend auswirfst. (Stattdessen kannst Du in die Pref natürlich auch manuell einen nicht verfügbaren Pfad eingeben.) Wenn Du den Dateidialog dann erneut aufrufst, versucht Windows, auf die nicht verfügbare Ressource zuzugreifen. Das gelingt aber nicht, und deshalb ist der Dialog blockiert, bis der Timeout zuschlägt. Das hat übrigens nichts mit TB zu tun, sondern ist normales Windows-Verhalten.

    Gruß Ingo

  • eigener Benachrichtiguns-Klang läßt sich nicht ändern

    • schlingo
    • 30. Januar 2024 um 10:35
    Zitat von oldy_but_goody

    Deine Info "Die Datei steht in der Pref mail.biff.play_sound.url. Die kannst Du zurücksetzen." läßt mich ziemlich ratlos zurück

    Hallo Hermann :)

    dazu musst Du die Konfiguration bearbeiten. Eigentlich brauchst Du das aber nicht. Hast Du denn die andere von mir vorgeschlagene Methode versucht? Mit welchem Ergebnis? Noch eine Bitte: Zitate verwenden.

    Gruß Ingo

  • Thunderbird empfängt bestimmte eMails nicht

    • schlingo
    • 30. Januar 2024 um 09:51
    Zitat von Wolfgang.Juchmes

    Auf einem PC jedoch wird mit dem Thunderbird und POP3-Abruf gearbeitet

    Hallo Wolfgang :)

    warum nicht IMAP?

    Zitat von Wolfgang.Juchmes

    Irgendeine Idee???

    In welchem Ordner liegen die Scans? Du weißt, dass Du mit POP nur auf den Posteingang zugreifen kannst? Wenn die Scans also in einem anderen (Unter-) Ordner liegen...

    Zitat von Wolfgang.Juchmes

    • Antivirensoftware Panda Adaptive Defense 360 (testweise deaktiviert)

    Diese unnötige Systembremse solltest Du nicht deaktivieren, sondern vollständig und rückstandsfrei deinstallieren.

    Gruß Ingo

  • eigener Benachrichtiguns-Klang läßt sich nicht ändern

    • schlingo
    • 29. Januar 2024 um 22:05
    Zitat von oldy_but_goody

    Wenn ich nun versuche mit "Durchsuchen" die Datei aus dem Win-Verzeichnis zu spezifizieren scheitert das, weil Thunderbird hier beharrlich die Mitarbeit verweigert. Das heißt, "Durchsuchen" kann gar nicht erst angewählt werden...

    Hallo Hermann :)

    wie lange hast Du gewartet? Lass den Dialog mal (mindestens) einige Minuten stehen, bis der Timeout zuschlägt. Alternativ...

    Zitat von oldy_but_goody

    Gibt es hier eine für einen "Nur-User" gangbaren Weg?

    Die Datei steht in der Pref mail.biff.play_sound.url. Die kannst Du zurücksetzen. Dann sollte die Dateiauswahl funktionieren.

    Gruß Ingo

  • Nach Update fehlen Mails

    • schlingo
    • 29. Januar 2024 um 12:38
    Zitat von willibald1

    Was kann ich noch probieren?

    Hallo :)

    Im Safe-Mode ist mein Problem behoben. Was nun?

    Gruß Ingo

  • Meldung TB wird bereits ausgeführt; keine eigenen Ordner mehr, nach parent.lock gelöscht u neu angelgt, Meldung bleibt

    • schlingo
    • 29. Januar 2024 um 12:34
    Zitat von Unwissende

    es gibt 2 Laptops und 2 Handys

    Hallo :)

    genau dann ist IMAP die richtige Lösung.

    Zitat von Unwissende

    die emails bleiben auf dem Server bis ein Benutzer sie löscht > finde ich nicht gut, jeder kann löschen

    Das kannst Du doch in Deiner jetzigen Konfiguration auch.

    Zitat von Unwissende

    'Fernsteuerung' Unterordner anlegen.... Die Zahl bei t-online ist, begrenzt und da habe ich schon einige.

    Das ist ja nur eine Option. Mit IMAP hast Du jedenfalls Zugriff auf alle Ordner, einschließlich Spam, gesendete und selbst angelegte. Selbstverständlich kannst Du Mails auch in lokale Ordner verschieben.

    Zitat von Unwissende

    Ich bin auch keine Freundin der Synchronisation.

    Darum musst Du Dich nicht kümmern. Das geht bei IMAP völlig automatisch.

    Zitat von Unwissende

    erstmal lasse ich pop

    Das ist natürlich Deine Entscheidung. Du solltest aber wissen, dass POP für Deine Verwendung nicht vorgesehen ist und Du mit Problemen rechnen musst.

    Gruß Ingo

  • Meldung TB wird bereits ausgeführt; keine eigenen Ordner mehr, nach parent.lock gelöscht u neu angelgt, Meldung bleibt

    • schlingo
    • 29. Januar 2024 um 10:55
    Zitat von Unwissende

    Zuvor mache ich mir noch Gedanken über Pop/IMAP.

    Hallo :)

    ich würde Dir wirklich IMAP empfehlen. Informiere Dich aber bitte vorher über die Unterschiede: IMAP statt POP. Und falls Du Dich dazu entschließen solltest: Umstellung von POP- zu einem IMAP-Konto.

    Gruß Ingo

  • Rechtschreibfehler und Wörterbuch

    • schlingo
    • 28. Januar 2024 um 22:03
    Zitat von Marimo

    kann ich auch das Addon LanguageTool empfehlen

    Hallo :)

    dabei solltest Du aber deutlich darauf hinweisen, dass...

    Zitat von LanguageTooler GmbH

    Standardmäßig schickt diese Erweiterung Ihre Texte über eine verschlüsselte Verbindung an https://languagetool.org.

    Ich würde so etwas nicht empfehlen.

    Gruß Ingo

  • Meldung TB wird bereits ausgeführt; keine eigenen Ordner mehr, nach parent.lock gelöscht u neu angelgt, Meldung bleibt

    • schlingo
    • 28. Januar 2024 um 14:56
    Zitat von Unwissende

    Wo versteckt TB diesen Merker?

    Hallo :)

    in der bereits genannten Datei popstate.dat. Ich bleibe dabei, dass das POP-Protokoll nicht vorsieht, die Mails auf dem Server zu belassen.

    Zitat von RfC 1939

    POP3 is not intended to provide extensive manipulation operations of mail on the server; normally, mail is downloaded and then deleted.

    Deshalb bleibt meine Empfehlung:

    Zitat von schlingo

    Das ist zwar technisch möglich, entspricht aber nicht der Intention des Protokolls. Das kann funktionieren, oder auch nicht. Warum verwendest Du nicht IMAP? Da musst Du keine solchen Klimmzüge machen.

    Was spricht gegen IMAP?

    Gruß Ingo

  • HORROR SOFTWARE THUNDERBIRD

    • schlingo
    • 27. Januar 2024 um 11:08
    Zitat von Road-Runner

    Wahrscheinlich hat er gewechselt weil Mail von Mac nur 11.000 Postfächer fehlerlos beherrscht

    ;(

  • Mail Archivordner (MS365) über Nacht leer aber auf 365 n.w.v. vorhanden; "Reparieren" ergebnislos...

    • schlingo
    • 27. Januar 2024 um 11:02
    Zitat von RoadRunner63

    allen ersnstes wird mir hier im hilfeforum aufgrund meiner kleinschreibung hier allgemein die hilfestellung werweigert?

    mit welchem Recht verlangst Du Hilfe zu Deinen hingerotzten Beiträgen?

    Zitat von Drachen

    du möchtest etwas und jemand Anderes möchte eine minimale Gegenleistung, nämlich leichteres Lesen deiner Infos. Finde ich nicht unverschämt, du etwa?

    Warum beharrst Du darauf, es den Helfern schwer machen und forderst, dass sie Dir trotz Deiner Sturköpfigkeit gefälligst zu helfen haben? Wie viel bezahlst Du hier für die Hilfe?

    Zitat von graba

    Trotz unserer Nutzungsbedingungen könnte man bei kurzen Texten vom starren Monieren der Kleinschreibung ausnahmsweise absehen.

    Wozu dient der Hinweis in den Nutzungsbedingungen Deiner Meinung nach denn? Was genau verstehst Du unter "kurzen Texten"? Gilt das nur für Texte wie Doktorarbeiten oder Romane? RoadRunner63 beharrt (nur in diesem Thema) in inzwischen 4 Beiträgen stur und ohne jedes Verständnis für die Helfer darauf. Wo habe ich (oder jemand anders) das "starr moniert"? Ich habe zunächst mehrfach versucht zu helfen, dabei einmalig und nebenbei (freundlich) darauf hingewiesen und wegen fehlender Einsicht meine Entscheidung kundgetan, mir so etwas nicht antun zu wollen.

    Zitat von Drachen

    Ich bitte freundlich, auch mal die andere Seite zu betrachten: durchgehende Kleinschreibung erschwert die schnelle Erfassung von Textinhalten, zudem gilt es als unhöflich - und zwar in den meisten Foren. Trotz eines kurzen und freundlichen Hinweises explizit weiter drauf zu beharren senkt halt die Motivation zur Hilfe... und wenn man dann selber von Anderen quasi eine Rechtfertigung einfordert .... Anders gesagt, du möchtest etwas und jemand Anderes möchte eine minimale Gegenleistung, nämlich leichteres Lesen deiner Infos. Finde ich nicht unverschämt, du etwa?

    Warum muss ich mich dafür rechtfertigen, jemanden, der sich stur und ohne jede Einsicht nicht an allgemein anerkannte und sinnvolle Regeln hält und es damit den Helfern erschwert, nicht (mehr) zu helfen?

  • Button "+ Neue Nachricht" oberhalb der Ordnerliste

    • schlingo
    • 26. Januar 2024 um 22:03
    Zitat von Dietmar

    Bei meiner Schwester trat das im vorhandenen Posteingang auf.

    Hallo Dietmar :)

    das ist seltsam und kann ich hier nicht bestätigen.

    Zitat von Dietmar

    Es wurde mein IMAP-Konto samt Posteingang übernommen und es gab sofort die Kartenansicht.

    Wie ich oben schrieb, ist das ein neues Konto/Ordner und die Kartenansicht damit normal.

    Zitat von Dietmar

    Die Beschreibung ist aus "What’s New in Thunderbird 115." automatisch übersetzt

    Den Artikel gibt es auch auf deutsch:

    Was ist neu in Thunderbird 115
    www.thunderbird.net

    Ersetze einfach im Link das Länderkürzel en-us durch de. Durch die automatische Übersetzung ist die Qualität auch kein Wunder. Den in #9 zitierten Text finde ich da übrigens nicht.

    Gruß Ingo

  • [gelöst] Login live.de will immer aktualisiert werden

    • schlingo
    • 26. Januar 2024 um 17:55
    Zitat von MSFreak

    hier meine Einstellungen zum IMAP-MS-Konto, und es scheint derzeit zu klappen

    Hallo :)

    seltsamerweise funktioniert das hier noch mit der alten Methode.

    Ich musste hier lediglich TbSync umstellen.

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™