1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten

mp3 Problem

  • lauscha
  • 25. Juli 2014 um 13:39
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • lauscha
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    1. Jun. 2007
    • 25. Juli 2014 um 13:39
    • #1

    Thunderbird-Version: 31
    Betriebssystem + Version: Windows 8.1
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX
    Speicherdienst (z.B. Dropbox):


    Hallo Leute!

    Seit dem Update auf TB 31 kann ich meine mp3 nicht mehr öffnen.
    Ich habe ein Podcast abonniert, welcher auch geladen wird. Möchte ich aber die mp3 öffnen, dann öffnet TB diese im FF 31...besser gesagt versucht er es. Auch das speichern der mp3 geht nicht und öffnen mit... ist auch nicht vorhanden.
    Andere Dateien(z.B. pdf, pps, jpep) funktioniert alles...nur halt die mp3 nicht.
    Die mimeTypes.rdf hatte ich auch schon gelöscht, aber auch kein Erfolg gehabt.

    Kann mir jemand weiterhelfen? Das wäre super...

    LG

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Juli 2014 um 13:49
    • #2

    Hallo,
    kann ich nicht bestätigen. Die mp3 wird problemlos bei Klick auf den Anhang mit dem Standardprogramm für diesen Dateityp geöffnet. Ist denn für mp3 überhaupt ein Standardprogramm definiert? Windows: Systemsteuerung > Standardprogramme.
    Der korrekte Weg wäre natürlich, die Datei erst abzuspeichern den Virenscanner darauf ansetzen und erst dann zu öffnen.

    Mein Verdacht: externe Software verhindert das Öffnen, etwa Sicherheitsprogramme.
    Hast du zufällig GData?
    Gruß

  • lauscha
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    1. Jun. 2007
    • 25. Juli 2014 um 14:02
    • #3

    Danke für deine Antwort.

    Na klar habe ich die mp3 zugeordnet. Bei mir ist es xmplay. Funktioniert auch sonst in allen anderen Programmen und in Windows. Meine Windows Firewall hatte ich auch schon abgeschaltet...Funktioniert immer noch nicht.

    Ich verstehe nicht, warum TB die mp3 immer in Firefox öffnen will. Dann kommt File not found in FF. Auch speichert Tb nicht die mp3, sondern versucht diese wieder im FF zu öffnen.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Juli 2014 um 14:12
    • #4

    Du hast keinen Virenscanner?

    Gehe mal in Thunderbird in dieses Menü:
    Extras > Einstellungen > Anhänge welches Programm ist dort für *.mp3 eingestellt.

    Weitere Lösungsmöglichkeit:
    Thunderbird beenden und im Profil die Datei mimetypes.rdf löschen.
    Dann beim Öffnen einer mp3 das Programm neu eingeben.
    Profile verwalten (Anleitungen)
    Dateien im Profil kurz erklärt.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (25. Juli 2014 um 16:14)

  • lauscha
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    1. Jun. 2007
    • 25. Juli 2014 um 14:22
    • #5

    Oh...na klar hab ich nen Virenscanner...Avira...

    Wie ich schon im ersten Beitrag schrieb, hatte ich die mimetypes.rdf gelöscht. So war diese wieder jungfräulich...also wieder neu alles zuordnen...pps, doc, pdf, usw. geht alles...nur die mp3 kann ich nicht zuordnen...oder speichern oder sonst was...immer versucht TB das im FF zu öffnen... :aerger: :aerger: :aerger:

  • lauscha
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    1. Jun. 2007
    • 25. Juli 2014 um 15:24
    • #6

    Jetzt habe ich meinen Fehler gefunden.

    TB lädt bei mir immer nur den Link zu dem Podcast herunter und nicht die tatsächliche mp3 Datei...was ich immer gedacht habe. So ein Mist... :wall::wall::wall:

    Kann mir bitte jemand sagen, ob ich mit TB auch die mp3 eines Podcast automatisch auf meinen Computer laden kann? So das ich die mp3 auch noch in einem Jahr anhören könnte? Und nicht nur den Link?

    Das wäre super...

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Juli 2014 um 16:21
    • #7

    Was ich nicht verstehe, ob dort nur ein Link oder eine ganze als Anhang befindet, das erkennt man doch sofort an der Größe der Mail. Eine Mp3 ist ja selten unter 3 MB groß plus 35% Aufschlag für die Kodierung in der Mail.

    Hast du einen Link für einen Podcast zum Testen?

    Gruß

  • lauscha
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    1. Jun. 2007
    • 25. Juli 2014 um 16:49
    • #8

    Also...ich hab ganz normal ein Abo erstellt...mit folgender Adresse...

    http://www.mdr.de/mdr-thueringen…450-podcast.xml


    TB lädt auch den Podcast herunter und es ist ein Anhang mit mp3 vorhanden....leider mit unbekannter Größe...

    und da ich nicht jeden Tag dies hören kann, wollte ich die Podcast sammeln und später anhören...leider löscht der MDR nach einer gewissen Zeit die Podcasts...und wie ich heute feststellen durfte, hat TB die Podcast nicht heruntergeladen auf meine PC sondern nur eine Art Link...

    Also lädt TB nicht direkt die mp3 sondern nur einen Link zu dieser...

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Juli 2014 um 16:58
    • #9

    Hallo,

    Zitat

    TB lädt auch den Podcast herunter und es ist ein Anhang mit mp3 vorhanden....leider mit unbekannter Größe...


    Habe es gerade mit einer *.mp4 vom NDR versucht. Diese habe ich abgespeichert und konnte sie mir ansehen (26 MB).
    Es ist also im Endziel keine Verknüpfungslink sondern die Datei wurde heruntergeladen. Ich nehme an, dass es bei mp3 auch klappen sollte.
    Nachdem ich deinen Link ausprobiert habe, stellte ich aber fest, dass bei mp3 etwas anderes passiert, die werden nach Rechtsklick auf den Anhang und "speichern" trotzdem sofort abgespielt und befinden sich nicht in dem dafür vorgesehen Downloadordner sondern bei mir hier:
    "C:\Users\User\AppData\Local\Temp\digas-81b2b5f5-bb82-4300-adc9-5f50396e69d6-69c30f9eac0b-1.mp3"
    und von dort kann man sie an sein Wunschziel verfrachten.
    Du kannst dir sicher vorstellen, wenn der Anhang kein Link wäre, die Server überlastet wären und dein Thunderbird heillos überladen. Erst bei Klick auf den Anhang wird dieser heruntergeladen und abgespielt und von Windows nach einer gewissen Zeit aus dem Ordner Temp gelöscht.
    Und liegen die Dateien nicht mehr auf dem Server - wie du ja schriebst - sind sie weg.
    Ich kenne keine Möglichkeit, den Vorgang zu automatisieren. Schon aus Sicherheitsgründen wäre dieses ja auch bedenklich.
    Es macht übrigens keinen Unterschied, ob du bei mp3 doppelt darauf klickst oder mit Rechtsklick > Speichern.
    Gruß

  • lauscha
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    1. Jun. 2007
    • 25. Juli 2014 um 17:30
    • #10

    Ok...Also kann ich mit TB nicht dauerhaft diesen Podcast herunter laden. Muss ich also auf ein anderes Programm ausweichen.

    Danke Dir trotzdem.

    LG

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Juli 2014 um 17:34
    • #11
    Zitat

    Ok...Also kann ich mit TB nicht dauerhaft diesen Podcast herunter laden


    Doch, du kannst, wenn du sie dir aus dem temporären Ordner holst. Dafür musst du natürlich anwesend sein.
    Automatisch ist mir aber kein Weg bekannt.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™