1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

E-Mails von Thunderbird zu GMX

  • lukasj31
  • 4. August 2014 um 00:45
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • lukasj31
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    4. Aug. 2014
    • 4. August 2014 um 00:45
    • #1

    Hallo,

    habe mir bis vor kurzem E-Mails aus einem GMX Postfach über Thunderbird geöffnet nun möchte ich diese E-Mails in ein anderes GMX Postfach exportieren habe es schon mit dem Mail Redirect tool ausprobiert ich kann aber keine Nachrichten die an die GMX Adresse gesendet wurden umleiten bei meinem Gmail Account geht das ganze ohne Probleme habt ihr vielleicht eine Idee wie man mein Problem lösen kann es ist sehr wichtig das die Emails in das Postfach kommen.

    Schon einmal danke für eure Hilfe.

    lukasj31

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 4. August 2014 um 07:16
    • #2

    Guten Tag lukasj31,

    und willkommen im Forum!
    Kannst du uns erklären, warum du die von uns erwünschten Angaben (siehe den großen "gelben Kasten") gelöscht und nicht ausgefüllt hast?
    Für die Hilfe bei deinem Problem wäre es schon gut zu wissen, nach welchem Protokoll (POP3 oder IMAP) du deine Mails verwaltest.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • lukasj31
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    4. Aug. 2014
    • 5. August 2014 um 00:10
    • #3

    Sorry wusste nicht das ich das Ausfüllen soll

    Thunderbird-Version: v.24.6.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): GMX POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 5. August 2014 um 06:18
    • #4

    Guten Tag lukasj31, (Ja, ich versuche es noch einmal mit einem Gruß!)

    Ich hatte gehofft, dass du für das neue Konto das modernere und IMHO auch bessere IMAP nutzt. Dann hättest du die betreffenden Mails einfach per Maus oder über das Kontext-Menue in das andere Konto kopieren oder verschieben können und diese Mails wären (auch) dort jederzeit zugriffsbereit.
    Du musst natürlich zumindest temporär beide Mailkonten im TB einrichten.

    Aber auch mit unserem "guten alten" POP3 kannst du bei mehreren im TB eingerichteten Konten jederzeit Mails von einem Kto. zum anderen kopieren oder verschieben. Nur dass diese dann natürlich nur lokal vorliegen. Ist eben POP3 mit allen seinen Einschränkungen.

    Du kannst E-Mails mit dem Add-on "ImportExportTools" einzeln oder in ganzen "Mailordnern" als .eml oder gar als ganze mbox an einen frei wählbaren Ort exportieren und dann in einem anderen System wieder importieren. Auch das müsste immer funktionieren. Die Lösung für Leute, welche - warum auch immer - nicht zumindest temporär beide Mailkonten auf dem TB einrichten wollen.

    Zu "Mail Redirect " kann ich nichts sagen, denn ich wüsste nicht, was ich damit machen soll, was ich per Verschieben mit IMAP nicht auch machen könnte. Hab ich nicht - brauch ich nicht.
    Nur ein Hinweis: GMX ist aus gutem Grund extrem penibel, was das Senden unter falschem Absender betrifft! Die E-Mailadresse unter der du senden willst (also die Absenderadresse einer zu sendenden Mail) muss exakt zu dem Benutzerkonto gehören, unter welchem dein TB sich am SMTP-Server anmeldet. Und das ist auch gut so! WOWEREIT!

    Mit freundlichen Grüßen!
    Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™