1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Adressen von Owncloud syncen

  • TheWald
  • 4. August 2014 um 10:47
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • TheWald
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    4. Aug. 2014
    • 4. August 2014 um 10:47
    • #1

    Hallo, ich habe Owncloud auf einem RPi und synchronisiere erfolgreich mit einem Thunderbird. Hierzu habe ich am PC noch den Sogo connector Version 24.0.5 installiert. Jetzt möchte ich mit einem anderen ubuntu-Konto und eMail-Konto, oder mit einem anderen Notebook das gleiche machen. Dies klappt nicht. Eigentlich sollte sogo beim ersten Versuch den Benutzer und das Passwort vom Owncloud-Server abfragen. Das passiert aber nicht.
    Hat jemand eine Idee woran das liegen kann? Gibt es in Thunderbird logs, wo man nachsehen kann, ob der Sogo Fehlermeldungen produziert?

    :wall:

    Danke für Eure Hilfe.

    Thunderbird-Version: 24.4.0
    Invers SOgo connector: 24.0.5
    Betriebssystem + Version: Ubuntu 14.04
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): 1+1

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 4. August 2014 um 12:01
    • #2

    Hallo TheWald,

    und willkommen im Forum!
    Wie du ja selbst festgestellt hast, ist das Synchronisieren von Kalendern und Adressbüchern via ownCloud an sich eine sehr einfache und eigentlich auch immer funktionisierende Angelegenheit.
    Bei der ersten Verbindungsaufnahme fragt der OC-Server nach den Authentisierungsdaten für den OC-Benutzer, der Nutzer hackt diese ein und der PW-Manager des TB speichert diese Daten, so dass sie dann bei jeder neuen Anmeldung bereit stehen und du sie nicht immer wieder einhacken musst.

    Wenn von einem anderen Rechner oder Betriebssystem aus keinerlei Abfrage dieser Daten vom Server kommt, dann erreicht dieser Client den OC-Server nicht! Denn bei jeder ersten Verbindungsaufnahme ... (s. oben).
    Dann wirst du auch in keinem Logfile etwas finden.
    OK?

    edit:
    Ich benutze (ganz bewust!) noch den Thunderbird 24.7.0.
    Du schreibst ja, dass du die Version 24.? benutzt. Wie ist das auf dem neuen System? Auch noch V.24.? oder V.31?
    Es kann natürlich sein, dass für den TBv31 eine neue SoGo-Version erforderlich ist. Geprüft?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™