1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Konfigurationen vergleichen

  • MacThunder
  • 2. September 2014 um 11:53
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • MacThunder
    Gast
    • 2. September 2014 um 11:53
    • #1

    Thunderbird-Version: 31.0
    Betriebssystem + Version: Win7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP und POP3
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX u.a.

    Hallo,

    ich benutze Thunderbird auf mehreren Win7-Rechnern. Mir fallen immer wieder geringe Unterschiede in den benutzten Fonts bzw. in den Schriftgrößen auf, denen ich aber einfach nicht auf die Spur komme. Z.B. sehen auf Rechner 1 bereits abgeschickte Nachrichten geringfügig anders aus als solche, die auf Rechner 2 abgeschickt wurden. Dabei scheint dies keine Frage der reinen Anzeigeeinstellungen der jeweiligen TB-Installation zu sein. Wenn ich die besagten Emails alle auf Rechner 1 konsolidiere und mir dort anzeigen lasse, sehen sie ebenfalls unterschiedlich aus. Alle Settings, die ich bisher unter Extras -> Einstellungen -> Ansicht -> Formatierung (-> Erweitert) verglichen habe, sind jedoch auf beiden Rechnern identisch. Auch unter "Verfassen" sehe ich keine Abweichungen. Im Menü unter Erweitert -> "Konfiguration bearbeiten" hab ich zumindest unter Filterung mittels des Schlagworts "font" ebenfalls keine Unterschiede sehen können.

    Ich habe auch schon mittels "Mozilla Backup" die Einstellungen exportiert und auf dem jeweils anderen Rechnern wieder importiert. Wobei ich allerdings in Mozilla Backup nicht sehen kann, welche Settings hier im Einzelnen wirklich migriert werden. Leider führt dieser Vorgang auch zu ungewollten Effekten wie der Mitnahme nicht nur der Client-Einstellungen, sondern auch aller Konten-Einstellungen. Aber für einen Test war es den Versuch wert. Allerdings hab ich auch hiermit diesen fraglichen Unterschied in den Settings nicht auffinden bzw. wenigstens dessen Relativierung provozieren können.

    Gibt es eine Möglichkeit, eine textuell lesbare Konfigurationsdatei zu schreiben, die quasi alle Einstellungen (bzw. zumindest diese Kategorie von Einstellung) beinhaltet? Dann könnte ich mir die Unterschiede mal per Diff-Tool ansehen. Eine identische Neu-Installation auf den besagten Rechner würde ich gern vermeiden.

    Grüße,
    Mac

  • David.P
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    257
    Mitglied seit
    23. Apr. 2007
    • 5. Oktober 2014 um 21:15
    • #2

    Hi,

    so was ähnliches hab ich heute gemacht.

    Mir ist zwar keine Möglichkeit bekannt, eine Konfigurationsdatei mit allen nur denkbaren Einstellungen textuell zu exportieren, aber in den beiden Dateien user.js und prefs.js müsste eigentlich ein Großteil der Settings verzeichnet sein.

    Die kann man auf jeden Fall problemlos mit Winmerge o.ä. side-by-side vergleichen.

    Grüße David.P

    ThreaderBird™ v.3

    Major Usability Redesign of Folders & Threads

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern