1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

problem beim installieren

  • zephir
  • 19. September 2014 um 22:35
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • zephir
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    15. Sep. 2014
    • 19. September 2014 um 22:35
    • #1

    Thunderbird-Version:
    Betriebssystem + Version: win xp
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX): arcor/vodafone

    Hallo, bin neu hier und habe gleich beim Einrichten von TB,
    da ein BS Wechsel von win xp zu win 7 ansteht, die größten
    Schwierigkeiten bekommen.
    1) Posteingang wurde nur unvollständig übernommen 2013 fehlt komplett, es
    fehlen insgesamt ca 300 mails
    2) Adressbuch habe ich versucht zu importieren, Anzeige, Adressbuch wurde
    übernommen, aber keine Adresse zu finden
    3) die Startseite von TB ist unvollständig, es fehlen gesendet- entwurfordner
    die Menüleiste mit den Funktionen fehlt. Es gibt Demoseiten im Netz, die ähnlich
    aussehen wie bei OE, aber bei mir ist nur ein Torso erschienen.
    Wenn derartige Probleme schon am Anfang auftreten, fragt man sich, ob
    es dieses Programm überhaupt wert ist, sich damit zu beschäftigen.
    Bei OE habe ich noch nie Probleme gehabt.
    Danke im voraus für Eure Antworten

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.685
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 20. September 2014 um 17:14
    • #2

    Hallo,

    leider hast du die Information vergessen, auf welche Art du diesem Umzug angegangen bist. Es gbt für diesen Fall auch eine Anleitung im Forum bzw. Wiki, die beispielsweise auch über Google gefunden werden kann: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_v…echner_umziehen

    Sofern du mit der neuen Installation noch keine Mails abgerufen und somit einen aktuelleren Datenstand erzeugt hast, empfehle ich, das neue Profil auf dem neuen PC für alle Fälle zu kopieren (backup) und dann den Umzug gemäß Anleitung nochmal neu anzugehen. Wenn nicht schon das alte Profil kaputt war, klappt das erfahrungsgemäß reibungslos samt allen Ordnern, Konten, Adressbüchern, Erweiterungen/AddOns usw.

    MfG
    Drachen

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™