1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Thunderbird-Ordner kann nicht kopiert werden!![erl.]

  • Kessika
  • 9. Oktober 2014 um 08:22
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Kessika
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    9. Okt. 2014
    • 9. Oktober 2014 um 08:22
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.6.0
    Betriebssystem + Version: Windows7 Ultimate (Acer TravelMate 7750G Laptop)
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMAIL

    Hallo zusammen! :hallo:

    Ich habe derzeit ein großes Kopier-Problem mit dem Thunderbird Ordner (Computer / Lokaler Datenträger (C:) / Benutzer / Name / AppData / Roaming).

    Bisher habe ich immer einmal im Monat eine Sicherung meines Thunderbird-Ordners (unter oben angegebenem Pfad) auf die externe Festplatte (Speicherkapazität ca. 698 GB FAT32 Intenso) gemacht, war bisher auch kein Problem (Thunderbird-Ordner-Größe ca. 4 - 5 GB).

    Nun kann ich, auch nach mehrmaligem Herumprobieren, den Ordner NICHT MEHR auf meine externe Festplatte kopieren. Von insgesamt 5,54 GB Ordnergröße werden beim Kopieren ca. 500 MB recht schnell auf die externe Festplatte gespeichert, dann hängt es immer beim gleichen Ordner einer Person (dort sind ca. 10 MB gesendete Mails und empfangene Mails drin) und folgende Fehlermeldung erscheint nach einer Zeit: E/A Gerätefehler Fehler 0x8007045D

    (Der Rechner hängt sich währenddessen fast komplett auf, ich kann nicht mehr auf Google zugreifen, "Alt+Strg+Entf" funktioniert auch nicht mehr etc.)

    USB-Anschluss-Treiber sind alle auf dem neuesten Stand, Festplatten sind auch nicht kaputt (weder extern, noch die vom Laptop) - ich kann merkwürdigerweise nämlich vom Laufwerk D: Ordner in der Größe 35 GB vom Laptop auf die externe Festplatte kopieren, ohne Probleme!

    Bitte dringend um Hilfe, da ich gerne meinen Thunderbird-Ordner mit allen E-Mails etc. sichern möchte, weil ich mein Laptop "platt" machen will und neu aufsetzen.

    Vielen herzlichen Dank vorab für konstruktive Hilfe! :zustimm:

    LG
    Kessika

  • SusiTux
    Gast
    • 9. Oktober 2014 um 09:58
    • #2

    Hallo Kessika,

    Zitat von "Kessika"

    Festplatten sind auch nicht kaputt

    Für die Platte im Laptop trifft das wohl nicht ganz zu. Es scheint, sie hustet zumindest schon ein wenig.

    Die Windows-Fehlermeldung zeigt einen Fehler in dem Filesystem an. Die Ursache dafür sind meist beschädigte Sektoren auf der Disk. Je nach Schwere lassen sich die Daten komplett, teilweise oder gar nicht wiederherstellen. Da freut man sich doch, wenn man zuvor regelmäßig ein Backup durchgeführt hat.
    Diese Möglichkeit solltest Du gleich zuerst prüfen. Am Änderungsdatum kannst Du ja erkennen, welche Ordner seit dem Backup nicht mehr verändert wurden. Sollte das Problem auf diesen einen Ordner beschränkt sein und ein aktuelles Backup davon existieren, hole ihn Dir gleich von dort zurück. Dafür hat man es ja.

    Falls Dein Backup zu alt ist, lässt sich der Fehler mit ein wenig Glück über Checkdisk (chkdsk) reparieren. Zumindest kannst Du erreichen, dass die beschädigten Sektoren als "bad" markiert und künftig nicht mehr benutzt werden.
    Wenn Du die Fehlermeldung in eine Suchmaschine eingibst, findest Du u.a. von Microsoft Anleitungen zum Durchführen des chkdsk.

    Bevor Du das durchführst, sichere zunächst sämtliche Dateien aus dem Profil, die sich noch kopieren lassen. Falls der chkdsk nicht zum Erfolg führt, hättest Du so zumindest alle Daten des TB gesichert, auf die Windows noch zugreifen kann.
    Ist der chkdsk erfolgreich, kopierst Du die Dateien, die sich zuvor nicht haben kopieren lassen, nachträglich ebenfalls.

    Gruß

    Susanne

  • Kessika
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    9. Okt. 2014
    • 9. Oktober 2014 um 10:05
    • #3

    Hallo Susanne,

    vielen herzlichen Dank für die rasche und ausführliche Antwort und Hilfe...

    Die Windows-"Erklärung" zu chkdsk habe ich schon gelesen, allerdings leider nicht wirklich kapiert.. ich habe das Ganze über Start (cmd) ausgeführt, habe aber keine Berechtigung und weiß auch nicht wie, wo ich dies ändern kann.. bin nicht sooo ganz auf der Höhe, was Computertechnik angeht! ;-)

    Viele Grüße und danke nochmal

  • Kessika
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    9. Okt. 2014
    • 9. Oktober 2014 um 10:14
    • #4

    ...eine Frage noch:

    Aktuell sehe ich ja im Thunderbird Mailprogramm all meine E-Mails (gesendet, empfangen etc.) - gibt es eine Möglichkeit (außer den Ordner aus C: zu kopieren), die E-Mails + Adressen alle zu sichern???

    Vielen Dank...

  • SusiTux
    Gast
    • 9. Oktober 2014 um 10:27
    • #5

    Hallo Kessika,

    Zitat von "Kessika"

    habe aber keine Berechtigung und weiß auch nicht wie, wo ich dies ändern kann. ...

    Lies dazu z.B. diesen Artikel. Die Sprache lässt sich auf Deutsch umstellen, wird dann aber etwas holprig.

    http://support2.microsoft.com/kb/952272/en-us

    Zitat von "Kessika"

    Aktuell sehe ich ja im Thunderbird Mailprogramm all meine E-Mails (gesendet, empfangen etc.) - gibt es eine Möglichkeit (außer den Ordner aus C: zu kopieren), die E-Mails + Adressen alle zu sichern???

    Es gibt eine Erweiterung (ImportExportTools), mit der sich zumindest die E-Mails einfach sichern lassen. Ob das auch für das Adressbuch gilt, weiß ich nicht.
    Alle diesen Daten liegen im TB-Profil-Ordner. Wenn Windows auf einer dieser Dateien nicht mehr sauber zugreifen kann, dann können es auch der TB und diese Erweiterung nicht.
    Deshalb überrascht mich ein wenig diese Aussage:

    Zitat von "Kessika"

    Aktuell sehe ich ja im Thunderbird Mailprogramm all meine E-Mails

    Gilt das auch für diejenigen, die in dem Ordner liegen, den Windows nicht kopieren kann?

    Zitat von "Kessika"

    bin nicht sooo ganz auf der Höhe, was Computertechnik angeht!

    So ein chkdsk ist nicht "ganz ohne". Wenn Du jemanden im Bekanntenkreis hast, der sich einigermaßen auskennt, hole Dir vielleicht besser eine Vororthilfe.

    Gruß

    Susanne

  • Kessika
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    9. Okt. 2014
    • 9. Oktober 2014 um 10:41
    • #6

    Hallo Susanne,

    Es gibt eine Erweiterung (ImportExportTools), mit der sich zumindest die E-Mails einfach sichern lassen. Ob das auch für das Adressbuch gilt, weiß ich nicht.
    Alle diesen Daten liegen im TB-Profil-Ordner. Wenn Windows auf einer dieser Dateien nicht mehr sauber zugreifen kann, dann können es auch der TB und diese Erweiterung nicht.
    Deshalb überrascht mich ein wenig diese Aussage:

    Zitat von "Kessika"

    Aktuell sehe ich ja im Thunderbird Mailprogramm all meine E-Mails

    Ja, wie gesagt, wenn ich Thunderbird (das Programm an sich) offen habe, kann ich alle Mails lesen, senden etc.
    Nur, wenn ich im Lokalen Datenträger C: den Thunderbird-Ordner kopieren möchte, funktioniert es nicht und eben die o. g. Fehlermeldung erscheint nach einer Zeit und der Rechner ist "lahmgelegt".
    Es liegt scheinbar am Profil (default)-Ordner, als ich jetzt mal probiert habe, den gesondert zu kopieren, war wieder das gleiche Problem - ca. 500 MB wurden recht schnell kopiert und beim Ordner einer Person (immer an der gleichen Stelle) hängt sich das Ganze auf und die Fehlermeldung erscheint.

    Gilt das auch für diejenigen, die in dem Ordner liegen, den Windows nicht kopieren kann?

    Kann alle lesen, gar kein Problem - nur das Kopieren des Profil-Ordners geht wie gesagt nicht.

    Eigentlich kann es fast nicht an der internen Laptop-Festplatte liegen, die ist ca. ein Jahr alt (neu eingebaut) und wenn ich andere Ordner aus C: bzw. aus D: auf die externe Festplatte kopiere (Dateien mit teilweise 35 GB!), funktioniert das problemlos.. es ist nur der Thunderbird-Ordner, der sich nicht kopieren lässt.. :-/

  • SusiTux
    Gast
    • 9. Oktober 2014 um 12:27
    • #7

    Hallo Kessika,

    die Hilfe per PN ist in einem Forum nicht sehr sinnvoll, weil wir ja möchten, dass andere Benutzer mit demselben Problem hier die Lösung finden können. Lass uns daher hier weiter machen. Außerdem lesen dann auch noch andere mit, die vielleicht noch eine weitere Idee haben.

    Ganz wichtig: Nicht in operative Hektik verfallen und alles möglich zugleich ausprobieren. Dein TB funktioniert ja noch. Im Moment geht es ja "nur" um das Kopieren der Daten.

    Nochmal zu Erklärung. Die Fehlermeldung kommt von Deinem Windows, nicht vom TB. Sie besagt, dass Windows auf eine bestimmte Datei nicht korrekt zugreifen kann. Du darfst Dich gern per Google selbst davon überzeugen, dass dieser Fehler meist daher rührt, dass auf der Disk etwas nicht stimmt. Das heißt nicht automatisch, dass die Disk kaputt ist. Wahrscheinlich ist, dass nur ein Sektor beschädigt ist. Es kann auch sein, dass dort bei einem Crash falsche Daten reingeschrieben wurden. Vielleicht ist es auch Dein Virenscanner, der einen Zugriff blockiert und Windows glauben lässt, die Datei wäre defekt.

    Was auch immer die Ursache ist, wenn Windows auf diese Datei nicht zugreifen kann, dann kannst Du das Problem nicht im TB beheben.

    Um so etwas zu reparieren, hat Microsoft das Tool chkdsk beigelegt. Das lass aber zunächst nochmal beiseite. Du solltest erst verwenden, nachdem Du zuvor gesichert hast, was zu sichern geht. Siehe oben.
    Hast Du das denn inzwischen getan? Beschränkt sich das Problem wirklich nur auf diese eine Datei? Kannst Du allen anderen Dateien aus dem Thunderbird Ordner kopieren?

    Zitat von "Kessika"

    Kann alle lesen, gar kein Problem - nur das Kopieren des Profil-Ordners geht wie gesagt nicht.

    Das passt in der Tat nicht ganz in das Fehlerbild bzw. zu der Windowsmeldung. Die einzige Erklärung, die sich derzeit dazu hätte, wäre die, dass jener Ordner, der beim Kopieren den Fehler erzeugt, derzeit gar nicht vom TB benutzt wird.
    Das ist aus der Ferne alles etwas schwer zu beurteilen. Probiere zunächst folgendes:

    Notiere Namen, Pfad, Größe und Änderungsdatum der Datei, die sich nicht kopieren lässt. Dann kopiere, wie ich oben schrieb, alle anderen außer dieser einen. Sollte es dabei zu weiteren Fehlermeldungen kommen, notiere Dir auch diese Dateiangaben und poste sie hier. Persönliche Angabe darin kannst Du anonymisieren.

    Gruß

    Susanne

  • Kessika
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    9. Okt. 2014
    • 9. Oktober 2014 um 12:52
    • #8

    Ja, es sollen ja auch alle, die dasselbe Problem haben, etwas davon haben! Wie gesagt, in der PN ging es NUR darum, wo ich dieses ImportExportTools-Addon wieder deinstallieren kann, weil Thunderbird sich nach dessen Installation nicht mehr öffnen ließ.. Problem ist ja inzwischen behoben, hab' vermutlich irgendwas falsch gemacht! :-)

    Also, neuester Stand:

    Ich habe das ImportExportTools-Addon für Thunderbird installiert und kann auch meine sämtlichen Ordner mittels der Funktion "Ordner mit Unterordnern (mit Hierarchie) exportieren..." auf meinen Rechnern sowie die externe Festplatte kopieren.
    Nur aus Laufwerk C: den Thunderbird-Ordner komplett auf die externe Festplatte kopieren funktioniert noch immer nicht..

    Ich probiere mal die Tipps aus, dankeschön Susanne!! :-) :zustimm:

    ..ansonsten lassen sich wenigstens sämtliche Mails sichern, wenn's auch etwas mühsam ist, alle Ordner einzeln abzuspeichern.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 9. Oktober 2014 um 16:41
    • #9
    Zitat von "Kessika"

    Thunderbird-Version: 24.6.0


    Hallo :)

    nachdem Du Dein Problem gelöst hast, bitte auf die aktuelle Version updaten. Klicke oben rechts auf Herunterladen.

    Zitat


    E/A Gerätefehler Fehler 0x8007045D


    Als Ergänzung schau mal hier: Gerätefehler 0x8007045D. Ich weiß nicht, inwieweit das auf Dich zutrifft.

    Zitat


    Vielen herzlichen Dank vorab für konstruktive Hilfe!


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • SusiTux
    Gast
    • 9. Oktober 2014 um 17:02
    • #10

    Hallo,

    Zitat von "schlingo"

    Ich weiß nicht, inwieweit das auf Dich zutrifft.

    Eher gar nicht, denn

    Zitat von "Kessika"

    Speicherkapazität ca. 698 GB FAT32 Intenso

    Zitat von "Kessika"

    USB-Anschluss-Treiber sind alle auf dem neuesten Stand

    und vor allem

    Zitat von "Kessika"

    ich kann merkwürdigerweise nämlich vom Laufwerk D: Ordner in der Größe 35 GB vom Laptop auf die externe Festplatte kopieren, ohne Probleme!

    Gruß

    Susanne

  • Kessika
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    9. Okt. 2014
    • 10. Oktober 2014 um 09:01
    • #11

    Hallo zusammen,

    also es liegt definitiv am Profilordner! :rolleyes:

    Den kann ich auch nicht mit dem Add-on "ImportExportTools" sichern - da hängt sich wieder der ganze Rechner nach ner kurzen Zeit auf... :(

    Weiß jetzt halt nicht, was ich machen soll.. ich würde gerne mein Thunderbird runterschmeißen und komplett neu installieren - allerdings will ich auf gar
    keinen Fall meine Mails verlieren. Alle einzeln abzuspeichern (was ich gestern versucht hatte), auch wenn man die einzelnen Mails der Ordner und Unterordner alle auf einmal markiert und "speichern unter" ist einfach zuviel. Da sitze ich am Wochenende noch dran..

    Viele Grüße...

    p. s. im Ordner "Profiles" habe ich übrigens DREI Ordner:

    ifbbmt11.default

    k3fmyrvk.default

    rjofq4me.(name)

    ...und der letzte, wo die ganzen Mails ect. drin sind, ist eben der, der Probleme macht!

  • SusiTux
    Gast
    • 10. Oktober 2014 um 09:22
    • #12

    Hallo Kessika,

    ich habe im Moment nur wenig Zeit. Deshalb in Kurzform. Du hast mich immer noch nicht richtig verstanden:

    Zitat von "Kessika"

    also es liegt definitiv am Profilordner!

    Ja, das wissen wir doch. In diesem Ornder ist eine Datei defekt und zwar auf der Festplatte.

    Zitat von "Kessika"

    Den kann ich auch nicht mit dem Add-on "ImportExportTools" sichern - da hängt sich wieder der ganze Rechner nach ner kurzen Zeit auf...

    Auch das schrieb ich schon oben. Wenn Windows diese defekte Datei nicht kopieren kann, dann kann es auch der TB nicht. Programme auf Deinem PC kopieren Dateien nicht selbst sondern sagen dem Windows, "kopiere diese Datei".

    Zitat von "Kessika"

    Weiß jetzt halt nicht, was ich machen soll..

    Das hatte ich Dir oben geschrieben. Kopiere alles andere und notiere die Dateien, bei denen Windows Fehler meldet.

    Zitat von "Kessika"

    Alle einzeln abzuspeichern (was ich gestern versucht hatte), auch wenn man die einzelnen Mails der Ordner und Unterordner alle auf einmal markiert und "speichern unter" ist einfach zuviel. Da sitze ich am Wochenende noch dran..

    Kopieren heißt, dass Du das mit dem Windows Explorer machen sollst - nicht im TB die E-Mails speichern/kopieren sondern die Dateien des Profils. Das sind nur wenige Klicks. Den TB musst Du vorher beenden.

    Jeder der von Dir oben gelisteten Ordner ist ein TB-Profil und enthält alle Daten diesen Profils. Du kannst Dich also beim Kopieren auf den Ordner rjofq4me.(name) beschränken. Aus diesem Ordner kopierst Du alle Dateien und Unterordner auf Deine externe Platte und notierst die, die sich nicht kopieren lassen.

    Zitat von "Kessika"

    ich würde gerne mein Thunderbird runterschmeißen und komplett neu installieren

    Das hilft überhaupt nicht, weil dabei das Profil erhalten bleibt.

    Gruß

    Susanne

    Nachtrag: Du hast insgesamt drei Profile. Benutzt Du überhaupt alle drei? Denn

    Zitat von "SusiTux"


    Die einzige Erklärung, die sich derzeit dazu hätte, wäre die, dass jener Ordner, der beim Kopieren den Fehler erzeugt, derzeit gar nicht vom TB benutzt wird.

    Das wäre die Erklärung, weshalb Du im TB alle Mails sehen kannst, weil Du das defekte Profil überhaupt nicht (mehr) benutzt.

  • Kessika
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    9. Okt. 2014
    • 10. Oktober 2014 um 10:36
    • #13

    Hallo Susanne,

    vielen Dank für die Hilfe!! :D

    Ja, ich habe schon versucht, aus dem Ordner "rjofq4me.(name)" die einzelnen Unterordner herauszukopieren - es hängt beim: "Mail"-Ordner.. sobald ich den kopiere, hängt es immer an derselben Person bzw. deren Ordner! Das legt dann auch den kompletten Rechner (google, Explorer etc.) lahm.

    Kann es irgendwas damit zu tun haben?

    Ich habe mehrere E-Mail-Adressen und habe diese alle in Thunderbird in EINEM Posteingang zusammenlaufen.

    Konten hatte ich drei. Eines davon (freenet) habe ich nicht mehr benutzt und somit habe ich das Konto gelöscht. Der "freenet"-Ordner befindet sich aber noch immer irgendwo im Thunderbird-Ordner (in "Roaming").

    Herzlichen Dank nochmal!! :hallo:

    ...ich habe jetzt nochmal alle Ordner und Dateien - AUßER dem "Mail"-Ordner - kopiert. Jetzt kommt eine Meldung (Thunderbird habe ich GESCHLOSSEN!):

    "Die Aktion kann nicht abgeschlossen werden, da die Datei in Thunderbird geöffnet ist. Schließen Sie die Datei und wiederholen Sie den Vorgang.
    parent.lock
    Typ: LOCK-Datei
    Größe: 0 Bytes
    Änderungsdatum: 10.10.2014

    => ...UPDATE: Die "parent.lock"-Datei konnte ich nun herüberkopieren, da ich sie im ursprünglichen Ordner mittels "Unlocker" freigegeben habe.

  • SusiTux
    Gast
    • 10. Oktober 2014 um 10:51
    • #14

    Hallo Kessika,

    Zitat von "Kessika"

    Konten hatte ich drei.

    Das spielt in diesem Fall keine Rolle. Innerhalb eines Profils kannst Du beliebig viele Konten haben. Du hast aber auch drei Profile. Du solltest herausfinden, ob das Profil rjofq4me.(name) überhaupt in Benutzung ist und noch wertvolle Daten enthält. Ich vermute, im Moment benutzt Du es nicht.
    Schau mal mit dem Exporer auf das Änderungsdatum der Dateien darin.

    Kannst Du hier bitte mal den Inhalt der der Datei profiles.ini posten?

    Zitat von "Kessika"

    Ja, ich habe schon versucht, aus dem Ordner "rjofq4me.(name)" die einzelnen Unterordner herauszukopieren - es hängt beim: "Mail"-Ordner.

    In der Fehlermeldung steht doch bestimmt ein konkreter Dateiname. Kannst Du Dateien unterhalb dieses Ordners kopieren?

    Gruß

    Susanne

  • Kessika
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    9. Okt. 2014
    • 10. Oktober 2014 um 11:41
    • #15

    Ich sehe nur ein Erstelldatum, das war der 14.01.2014

    ...in dem Profilordner rjofq4me.(name) sind aber die ganzen Mails, Unterordner etc. (ca. 5 GB)...

    Ich habe gerade probiert, in Thunderbird selbst bei Lokale Ordner einen Unterordner (eben, an dem es immer "hängt") zu löschen.. geht nicht und der Rechner hängt sich sofort auf, sobald ich nur in den Ordner klicken oder diesen löschen möchte! :(

    Wie kriege ich diese ini-Dateinamen her? Wie gesagt.. ein bisschen kenne ich mich aus, aber da hört's dann auch schon wieder auf.. :confused:

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Problem "gelöst"!!! :P

    Der "Problemordner" war ja identifiziert - an irgendwelchen Mails/Dateien in diesem muss es gelegen haben... auf jeden Fall habe ich diesen Unterordner, der in: C:\Users\(name)\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\rjofq4me.(name)\Mail und dort im "Local Folders"-Ordner zu finden war - gelöscht! (...auf die Mails in diesem Unterordner konnte ich verzichten, die sind natürlich jetzt alle weg).

    Aber - ich kann meinen ganzen, kompletten Thunderbird-Ordner nun wieder aus dem Explorer auf die externe Festplatte kopieren und somit sichern!! :flehan:

    Vielen herzlichen Dank an Susanne für die Hilfe!!! :zustimm:

    Einmal editiert, zuletzt von Kessika (10. Oktober 2014 um 11:54)

  • Kessika
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    9. Okt. 2014
    • 10. Oktober 2014 um 11:52
    • #16

    Problem "gelöst"!!! :P

    Der "Problemordner" war ja identifiziert - an irgendwelchen Mails/Dateien in diesem muss es gelegen haben... auf jeden Fall habe ich diesen Unterordner, der in: C:\Users\(name)\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\rjofq4me.(name)\Mail und dort im "Local Folders"-Ordner zu finden war - gelöscht! (...auf die Mails in diesem Unterordner konnte ich verzichten, die sind natürlich jetzt alle weg).

    Aber - ich kann meinen ganzen, kompletten Thunderbird-Ordner nun wieder aus dem Explorer auf die externe Festplatte kopieren und somit sichern!! :flehan:

    Vielen herzlichen Dank an Susanne für die Hilfe!!! :zustimm:

  • SusiTux
    Gast
    • 10. Oktober 2014 um 12:40
    • #17

    Kessika,

    Zitat von "Kessika"

    Problem "gelöst"!!!

    das freut mich. Ich war schon ein wenig in Sorge ;-)

    Zitat von "Kessika"

    und dort im "Local Folders"-Ordner zu finden war - gelöscht

    Jetzt hast Du leider den zweiten Schritt etwas zu schnell gemacht. Es ging ja zunächst nur darum, die defekte Datei zu finden. Mit etwas Glück hätte der chkdsk diese Datei retten können, vielleicht aber auch nicht.

    Da Du jetzt eine aktuelle Datensicherung hast, schau Dir ruhig nochmal die anderen beiden Profile an:

    ifbbmt11.default
    k3fmyrvk.default

    TB kann immer nur eines benutzen. Wenn Du also nicht bewusst zwischen den Profilen wechselst, sind das wohl "Karteileichen". Je nachdem wie alt sie sind, findest Du darin vielleicht noch alte E-Mail-Schätze.

    Lies dazu am besten:

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_verwalten
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Die_Datei…rz_erkl%C3%A4rt

    Diese beiden Artikel sind auch wichtig, wenn Du ein Backup wieder einspielen willst (Restore). Wenn Du diese Art der Sicherung (das Kopieren) in der Vergangenheit regelmäßig durchgeführt hast und dabei nicht jeweils die letzte Kopie überschrieben hast, dann sollte sich in der vorletzten Kopie auch noch der Ordner finden, der jetzt defekt war. Den kannst Du dann zumindest mit dem Stand dieser Sicherung wieder zurückkopieren.

    Gruß

    Susanne

  • Kessika
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    9. Okt. 2014
    • 10. Oktober 2014 um 14:20
    • #18

    Oh SUPER!!! Vielen Dank noch für die Links und die Tipps, Susanne! :top:

    Viele Grüße und ein schönes Wochenende.. :D

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™