1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

nach Avira Speedup in windows 7 sind die Unterordner weg

  • seth1
  • 2. November 2014 um 18:39
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • seth1
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    2. Jan. 2006
    • 2. November 2014 um 18:39
    • #1

    Thunderbird-Version:
    Betriebssystem + Version: windows7
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): aon
    Guten Abend !
    nach langen suchen habe ich leider meine TB-Version nicht gefunden. In Klammer seht nur "Safe-Mode"
    nachdem ich mit Avira Speedup in windows "aufgeräumt" habe, sind die Unterordner und die alten mails im Posteingang weg.
    Hoffentlich genügen meine Angaben ? Ob es schon mal ein ähliches Problem gab ?
    Freundliche Grüße
    seth1

  • SusiTux
    Gast
    • 3. November 2014 um 19:28
    • #2

    Servus Nachbar,

    ich weiß nicht, was Avira Speedup macht. Das klingt eher nach einem Tuningtool als nach einem AV-Scanner. Wenn Du Pech hast, dann hat es die Mailboxen gelöscht. Schau bitte mal unter diesen beiden Links:

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Die_Datei…rz_erkl%C3%A4rt
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_v…echner_umziehen

    Dort ist erklärt, wo Du die Mailboxen auf Deiner Festplatte finden solltest. Schau also einmal nach, ob sie noch vorhanden sind und wie viele Profile sich auf dem Rechner befinden.
    Wenn sie nicht mehr vorhanden sind, dann bliebe noch die Möglichkeit, die Daten aus einem Backup wiederherzustellen. Aber ich trau mich gar nicht zu fragen ... .

    Zusätzlich könntest Du eine Suchmachine bemühen und in Erfahrung bringen, was und wie Avira Speedup genau "optimiert". Mit etwas Glück hat es die Dateien nicht gelöscht sondern in Quarantäne verschoben.

    Zitat von "seth1"

    nach langen suchen habe ich leider meine TB-Version nicht gefunden.

    Die findest Du unter Hilfe -> über Thunderbird

    Zitat von "seth1"

    In Klammer seht nur "Safe-Mode"

    Wo genau steht denn das?

    Gruß

    Susanne

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. November 2014 um 19:45
    • #3

    Hallo,

    dazu sagt

    Zitat von "nuja"

    Ja, zur Ursache sollte man noch erzählen, dass immer wieder Ordner verschwinden, in denen NUR Unterordner und keine Mails liegen. Das Problem liegt dabei in den sogenannten Datenbereinigungstools, die oftmal gnadenlos alle Dateien mit 0 K Größe als überflüssig ansehen und löschen.

    TB braucht aber die 0 K großen Dateien mit dem Namen <ordnername> um damit die Verbindung zum Unterordner <ordnername>.sdb herzustellen, der wiederum die MboxDateien der Unterordner enthält.


    Vermutlich findest du also deine Ordner als endungslose Dateien im Profil wieder und wenn ja, kannst du sie wieder in TB importieren oder durch erstellen von 0 Byte Dateien die Ordner wieder erzeugen.

    ImportExportTools (Mboximport enhanced)
    Dateien im Profil kurz erklärt]

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • SusiTux
    Gast
    • 3. November 2014 um 19:59
    • #4

    Hallo rum,

    was die Suchfunktion doch alles hergibt. :-) Gut, dass wir so ein Archiv haben.
    Das wäre eine sehr einleuchtende Erklärung für die fehlenden Unterordner und ein Grund mehr, die Finger von solchen Tools zu lassen.

    Gruß

    Susanne

  • seth1
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    2. Jan. 2006
    • 3. November 2014 um 20:08
    • #5

    Hallo Susanne !
    Herzlichen Dank für Deine Antwort. Werde morgen alles ausprobieren.
    Bist Du in meiner Nähe ?
    Herzliche Grüße
    seth1
    rum
    mit Deiner Antwort werde ich mich auch morgen beschäftigen. Für mich alles sehr aufwendig, da ein
    völlig fremdes Metje.
    Gruß
    seth1
    P.S.: Dankle für die Bemühungen !

  • seth1
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    2. Jan. 2006
    • 3. November 2014 um 20:13
    • #6

    An rum !
    In meinen Unterordnern waren jede Menge mails ! :cool:
    Bis morgen
    Gruß
    seth1

  • seth1
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    2. Jan. 2006
    • 4. November 2014 um 13:40
    • #7

    Hallo Susanne !
    Ich benütze v.24.6.0 Freigabe 10.06.2014
    Den Zusatz "Safe- Mode" finde ich heute nicht mehr !? :nixweiss:
    Habe im Windows und im Avira Speedup nach Wiederherstellungspunkte gesucht und durchgeführt.
    Auch über meine Sicherungsfestplatte habe ich ein Backup durchgeführt. Hat alles nicht meine e-mails
    gebracht. Im Posteingang werden nur die mails vom Okt. und Nov. 2014 angezeigt.
    Folgende Datei habe ich gefunden: AppData-Roaming-Thunderbird. Damit komme ich aber auch nicht weiter. :rolleyes:
    lg seth1

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. November 2014 um 14:38
    • #8

    Hallo,

    Zitat von "seth1"

    In meinen Unterordnern waren jede Menge mails ! :cool:

    das ist nicht gemeint, sondern, ob die übergeordneten Ordner, in denen die Unterordner sind, zusätzlich auch Mails enthalten.
    Also:

    Hauptordner
    - Unterordner A
    -- Mails

    oder

    Hauptordner
    - Mails
    - Unterordner
    -- Mails

    Im ersten Fall liegen im Hauptordner keine Mails, sondern nur Unterordner. Der Hauptordner hat somit 0 KB und wenn nun ein "Aufräumtool" da putzt, löscht es den Hauptordner... :aerger:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • SusiTux
    Gast
    • 4. November 2014 um 14:49
    • #9

    Hallo seth,

    Zitat von "seth1"

    Bist Du in meiner Nähe ?

    Nein, nicht wirklich. A Stückerl ist's scho. "In der Nähe" ist relativ. Aus Sicht eines Norddeutschen lebe ich quasi nebenan, so wie für mich Bremen und Hamburg nebenan scheinen.

    Zitat von "seth1"

    Habe im Windows und im Avira Speedup nach Wiederherstellungspunkte gesucht und durchgeführt.


    Das war möglicherweise keine gute Idee. Wildes Draufrumklicken hilft selten weiter.

    Zitat von "seth1"

    Folgende Datei habe ich gefunden: AppData-Roaming-Thunderbird

    Das ist keine Datei sondern ein Verzeichnis. Wenn Du Dir die beiden oben genannten Links durchliest, erfährst Du, dass sich unterhalb dieses Verzeichnisses die Profile des TB und darin wiederum die Mailboxen befinden. Das Lesen kann ich Dir nicht abnehmen. Das musst Du schon selbst machen.

    In diesem Ordner schau also einmal nach, wie viele Profile sich dort befinden, ob dort Mailboxen mit E-Mails vorhanden sind und welches Datum die Mailboxen tragen.

    Zitat von "seth1"

    Auch über meine Sicherungsfestplatte habe ich ein Backup durchgeführt

    Das beschreibe bitte genauer. Hast Du ein Backup durchgeführt oder versucht, die Daten aus einem schon vorhandenen Backup wiederherzustellen? Von wann ist die letzte Sicherungskopie? Hast Du eine, in der die vermissten E-Mails vorhanden sind?

    Gruß

    Susanne

  • seth1
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    2. Jan. 2006
    • 4. November 2014 um 17:33
    • #10

    Hallo rum !
    Zweiter Fall: im Hauptordner waren mails und im Unterordner waren mails.
    Gruß
    seth1

  • seth1
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    2. Jan. 2006
    • 4. November 2014 um 18:05
    • #11

    Hallo Susanne !
    Ich habe doch gelesen, aber sicher mit wenig Fachverstand. :pale:
    Sonst hätte ich nicht den Pfad mit %AppData% gefunden.
    Soll ich jetzt "umziehen" ?
    Ich habe aus einem vorhandenem Backup versucht Dateien wiederherzustellen. Leider nicht zielführend.
    Gruß
    seth1

    Zitat von "Susanne"

    Das beschreibe bitte genauer. Hast Du ein Backup durchgeführt oder versucht, die Daten aus einem schon vorhandenen Backup wiederherzustellen? Von wann ist die letzte Sicherungskopie? Hast Du eine, in der die vermissten E-Mails vorhanden sind?

    Gruß

    Susanne

    Einmal editiert, zuletzt von rum (4. November 2014 um 18:13) aus folgendem Grund: BBCode eingeschaltet, da sonst Tags (z.B. Zitieren, Fettschrift) nicht funzen :)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. November 2014 um 18:16
    • #12

    Hallo seth1,

    gehe bitte mal oben links auf den Forenzugang>Persönlicher Bereich>Nachrichten erstellen und schalte BBCode dauerhaft ein, sonst gehen die Zitate etc.. nicht.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • SusiTux
    Gast
    • 4. November 2014 um 18:29
    • #13

    Hallo seth1,

    Zitat von "seth1"

    Soll ich jetzt "umziehen" ?

    Nein, Du sollst dort nachlesen, wo sich die Mailbox-Dateien mit dem E-Mails befinden und dann nachschauen

    Zitat von "SusiTux"

    wie viele Profile sich dort befinden, ob dort Mailboxen mit E-Mails vorhanden sind und welches Datum die Mailboxen tragen.

    Es geht zunächst darum, festzustellen, ob überhaupt noch neuere E-Mails auf Deinem Rechner sind. Du kannst auch gern entsprechende Screenshots einstellen.

    Dann schau auch in Dein Backup, ob und mit welchem Datum dort Mailboxen enthalten sind. Noch nichts zurückspielen. Nicht, dass der Schaden noch größer wird.
    Bitte teile ebenfalls mit, von wann das Backup ist und womit Du es erstellt hast.

    Gruß

    Susanne

  • seth1
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    2. Jan. 2006
    • 4. November 2014 um 21:14
    • #14

    Hallo Susanne !
    Du wirst Dir nicht vorstellen können, daß ich bereits über 2 Std. hier sitze.
    Der Pfad: AppData-Roaming-Thunderbird-Profiles-xxxx.default-Mail- darin unter Mailbox.aon.at wollte ich die Datei "Inbox" (1,06 GB) mit word aufmachen und habe dabei einen Langläufer produziert.
    Kurz gesagt kann ich keine mails finden.
    Mit Screenshorts habe ich auch Pech. Mit ALT-Druck/S-Abf und einfügen mit Strg-V funktioniert auch nicht. Auch mit Bild hochladen habe ichs probiert. :flehan: :hallo:
    Da das Mail-Programm funktioniert,( leider sind nur die mails für ein Monat gespeichert) und die Unterordner mache ich mir neu. Hier waren natürlich viele unwiederbringliche Nachrichten gespeichert,
    ist ja der Sinn der Unterordner.
    Ja, leider ist mir mit dem "ausmisten" dieses Maleur passiert, was ich als Laie nicht voraussehen konnte.
    Ich mache für heute Schluß. Vielleicht geht's morgen besser ??? Wie RUM so schon schreibt: "es wird schon werden"
    Ich glaubs nicht mehr.
    Gruß
    Peter

  • SusiTux
    Gast
    • 6. November 2014 um 10:56
    • #15

    Hallo Peter,

    Zitat von "seth1"

    AppData-Roaming-Thunderbird-Profiles-xxxx.default-Mail- darin unter Mailbox.aon.at wollte ich die Datei "Inbox" (1,06 GB) mit word aufmachen und habe dabei einen Langläufer produziert.

    Immerhin hast Du den Posteingang damit gefunden. Das ist ja schon ein Fortschritt. Schau dort auch nach den anderen Mailboxen. Wenn ich von der reine Größe ausgehe, befinden sich in der Inbox ordentlich viele E-Mails.

    Leider machst Du nicht das, was ich Dir geraten hatte. Ich war bewusst vorsichtigt, weil ich ein wenig befürchte, dass Du den Schaden nur vergrößerst. Wir kommen nicht weiter, wenn Du nicht auf Fragen eingehst.

    Mit Word lassen sich die Mailboxen nicht öffnen, wohl aber mit einem Texteditor. Meine Frage war allerdings eine ganz andere, siehe oben, nun schon dritten mal gestellt:

    Zitat von "SusiTux"

    In diesem Ordner schau also einmal nach, wie viele Profile sich dort befinden, ob dort Mailboxen mit E-Mails vorhanden sind und welches Datum die Mailboxen tragen.

    Du kannst aber auch gern mit einem Texteditor reinschauen. Dann siehst Du gleich, ob die vermissten E-Mails enthalten sind.

    Zitat von "seth1"

    Auch mit Bild hochladen habe ichs probiert.

    Lege die Screenshots an. Speichere sie auf Deinem Computer. Gehe auf den Tab "Bild hochladen", klicke "Durchsuchen" und wähle die Dateien aus.

    Gruß

    Susanne

  • seth1
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    2. Jan. 2006
    • 6. November 2014 um 19:05
    • #16

    Ach, Susanne, meine Hochachtung ! Du bist wirklich geduldig !! Jetzt habe ich was gelernt. :lol: Ich weiß für Dich ist es Kindergarten.
    Gruß
    Peter

  • SusiTux
    Gast
    • 6. November 2014 um 20:25
    • #17

    Ach, Peter, wenn ich so ehrlich sein darf, Du reizt die Geduld schon ganz ordentlich aus. Immerhin, der Screenshot hilft jetzt schon ein wenig weiter. Aber zu allen anderen Punkten hast Du Dich noch immer nicht geäußert. Das macht die Sache unglaublich zach.

    Zurück zum Screenshot. Wenn Du beiden Artikel wirklich gelesen hast, dann kannst Du selbst erkennen, dass Dein Profilordner völlig durcheinander geraten ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das durch dieses Avira-Tool passiert ist. Vielleicht wurde es durch Deinen Versuch, dass Backup zurückzuspielen verursacht.

    Der Ordner n09...default (also der ohne .sbd) ist das TB-Profil. Die Dateien ohne Endung, wie inbox, drafts und Höglinger, sind die Mailboxen. Darin befinden sich die E-Mails. Nur leider liegen diese Dateien bei Dir an der völlig flaschen Stelle. Auf normalen Wege sind die nicht dorthin gekommen.
    Sie tragen teilweise das Datum von heute. Das ist zunächst einmal ein gutes Zeichen. Allerdings ist es mir schleierhaft, wie Du das hinbekommen hast.
    Andere Ordner, wie "Extensions" oder "Minidumps" fehlen offenbar komplett.

    Fazit: Du hast Dir Dein Profil total vermurkst.

    Um da wieder rauszukommen, rate ich Dir zu folgenden Schritten. Wenn Du unsicher bist, hole Dir Hilfe ins Haus. Nicht, dass es noch schlimmer wird.

    1. Beende den TB.
    2. Benenne den Ordner ... Roaming\Thunderbird um in ...Roaming\Thunderbird_alt
    3. Starte den TB. Dann wird er TB ein neues Verzeichnis \Roaming\Thunderbird mit allen nötigen Unterverzeichnissen anlegen. Nicht erschrecken: Da alles neu ist, sind zunächst weder Konten noch E-Mails da. Der TB ist blank und wird Dich beim Start auffordern, ein Konto einzurichten.
    4. Richte Deine Konten neu ein.
    5. Installiere Dir die Erweiterung ImportExportTools. Damit kannst Du nun noch vorhandene E-Mails aus den alten Konten, also aus ...\Thunderbird_alt und ggf. den Verzeichnissen darunter, in das neue Profil importieren.
    Schau auch mal in den Ordner ...\Thunderbird_alt\n09...default. Dort wirst Du wahrscheinlich weitere Unterordner finden, die ebenfalls Mailboxen enthalten. Z.B.diese hier:

    Zitat von "seth1"

    unter Mailbox.aon.at wollte ich die Datei "Inbox" (1,06 GB) mit word aufmachen

    Auch dort sind jede Menge E-Mails drin.

    Suche hier im Forum nach ImportExportTools. Da wirst Du zahlreiche Threads finden, in denen erklärt ist, wie man diese Erweiterung benutzt. Nochmals: Wenn Du unsicher bist, hole Dir Hilfe von einem Bekannten vor Ort.

    Viel Glück

    Susanne

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™