1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird - Smartphone

  • 000
  • 26. November 2014 um 09:54
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • 000
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    26. Nov. 2014
    • 26. November 2014 um 09:54
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.2.0
    * Betriebssystem + Version: Windos 7
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):Gmail - web
    Meine Frage gibt es eine Möglichkeit sein Thunderbird vom PC (Windos7) mit seinen Smartphone (Blackberry 9860) so zu verbinden,das man seine E-Mail hier abrufen und senden kann.
    Der BBM funktioniert bei meinen Anbieter nicht.

    Danke im voraus

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 26. November 2014 um 10:33
    • #2

    Guten Tag 000,

    und willkommen im Forum! (<= Ja, so viel Zeit nehmen wir uns hier ... .)

    Mit dem modernen Protokoll IMAP ist es möglich, mit mehreren Clients den auf dem Mailserver gehosteten
    Mailbestand zu verwalten - damit ist das, was du in allen Mailclients siehst, auch immer automatisch synchron.
    TIP: über den Unterschied zw. POP3 und IMAP informieren.

    Bedingung
    ist natürlich, dass dein Provider bei deinem Tarif auch IMAP anbietet (dürfte bei gg der Fall sein), und dass auf dem Smartphone ein IMAP-fähiger Mailclient vorhanden ist. Letzteres kann ich dir leider nicht sagen. Den Thunderbird gibt es auf jeden Fall nicht für Smartphones.

    Wenn eines von beiden nicht zutreffen sollte, kannst du beide Mailclients natürlich auch weiterhin mit unserem Grufti
    "POP3" betreiben. Das ist natürlich mit Einschränkungen hinsichtlich der auf dem Server vorhandenen Mailordner (du siehst nur den Posteingang!), der beim Abruf standardmäßig vom Server zu löschenden Mails (also nur Abruf von einem Gerät, dann ist die Mail dort lokal gespeichert) und auch der nicht vorhandenen Möglichkeiten, die gesendeten Mails auf allen Clients anzuzeigen, verbunden.

    Ich weiß auch nicht, ob der Mailclient des BB überhaupt in der Lage ist, einen frei wählbaren Mailprovider einzutragen, oder vlt. auf einen vordefinierten Anbieter festgelegt ist. Da müsstest du dich entweder im Gerät selbst oder einem geeigneten Forum informieren.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™