1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Probleme mit HTML-Vorlagen aus Microsoft Outlook 2010 (leerer Body)

  • felbre
  • 2. Januar 2015 um 00:36
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • felbre
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    76
    Mitglied seit
    6. Sep. 2005
    • 2. Januar 2015 um 00:36
    • #1

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem: ich habe schöne Briefpapiervorlagen für Outlook 2010 im HTML-Format gefunden (schon etwas älter, bei Chip.de: http://www.chip.de/downloads/Xmas…k_13011522.html ). Daraus habe ich mir in Outlook Mails generiert, an mich selbst versendet und diese im Thunderbird im Ordner "Vorlagen" abgespeichert (lokal). Im TB werden die Mails, als von Outlook empfangen, zunächst auch korrekt angezeigt!

    Problem ist, dass sich diese Vorlagen nicht mehr als neue Mails versenden lassen (TB hängt sich dabei auf, senden dauert unendlich, keine Fehlermeldung). Wenn ich die Vorlagen im TB editieren will ("als neu bearbeiten"), ist der Body nach dem Speichern leer. Die "leere" Mail weist jedoch eine Größe von ca. 50 kb auf! Die HTML-Vorlagen enthalten auch MIDI-Dateien und eine "Frontpage"-Komponente (vermutlich ein Skript), welche in Outlook 2010 offenbar bereits schon nicht (mehr) korrekt wiedergegeben werden. Dies habe ich deshalb vor dem Versenden in Outlook gelöscht. Was ich natürlich gerne behalten möchte, sind die eingebetteten Hintergrundgrafiken...

    Schlimmer noch: wenn ich die Mails im TB über IMAP in meinem GMX-Postfach als Vorlagen abspeichern möchte, "verschwinden" sie (ich sehe noch kurz den Namen der Mail im Ordner Vorlagen aufblinken, dann ist sie plötzlich weg)!

    Ich hoffe, ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt? In der Vergangenheit (schon einige Jahre her!) hatte ich bereits schon erfolgreich E-Mail Vorlagen für Outlook Express im Thunderbird entsprechend angepasst. Wieso geht das jetzt nicht mehr? Liegt das an irgendwelchen verborgenen Skripten (VIsual Basic?)? Oder sind etwa die Hintergrundgrafiken falsch eingebettet?

    Sollte vielleicht noch anmerken, dass ich mittlerweile mit PGP arbeite und bei mir auch das Plugin Enigmail installiert ist!?

    --

    Dankbar für Eure Hilfe,
    Felix

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.3
    * Betriebssystem + Version: WIndows 7 Home (32-Bit)
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX

    2 Mal editiert, zuletzt von felbre (2. Januar 2015 um 18:20)

  • felbre
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    76
    Mitglied seit
    6. Sep. 2005
    • 2. Januar 2015 um 07:45
    • #2

    Problem gelöst: es lag tatsächlich an Enigmail! Die im TB bearbeiteten Mails sollten signiert werden. Dazu öffnete sich im Hintergrund das Abfragefenster "pinentry.exe". Das habe ich erst beim Beenden bemerkt. Heute Morgen ging dann alles nach entsprechender Eingabe der Passphrase.

    Stelle allerdings gerade fest, dass meine Vorlagen alle verschlüsselt sind, obwohl Sie gar keinen Empfänger mehr beinhalten!?

    --

    Schönen Tag noch,
    Felix

    Einmal editiert, zuletzt von felbre (2. Januar 2015 um 07:57)

  • felbre
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    76
    Mitglied seit
    6. Sep. 2005
    • 2. Januar 2015 um 13:55
    • #3

    Problem endgültig gelöst: durch ein Posting hier im Enigmail-Forum, bin ich darauf aufmerksam geworden, dass in den Konten-Einstellungen im Punkt OpenPGP-Sicherheit, das Häkchen "Nachrichten-Entwürfe verschlüsselt speichern" zu entfernen ist!

    --

    Vielen Dank für die Inspiration,
    Felix

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™