1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

keine Unterordner bei freet konto

  • alberto askari
  • 7. Januar 2015 um 22:06
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • alberto askari
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    7. Jan. 2015
    • 7. Januar 2015 um 22:06
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:
    * Betriebssystem + Version:
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):
    Thunderbird, neueste wohl
    Windows 7
    IMAP
    freenet

    Mein Sohn hatte mir Thunderbird für diverse mail accounts bei web.de, yahoo und gmx eingerichet. Ich habe meiner Frau ein Konto bei freenet.de eingerichet. dank des assistenten war die Einrichtung in Thunderbird auch gelungen. Ich habe aber nur einen Unterordner "Posteingang", andere wie gesendet, Entwüfe, Papierkorb fehlen. Beim Versenden kommt die Meldung "Kopie an Ordner gesendet. das dauert aber lange, habe ich meist abgebrochen. die mails wurden alle versendet. Empfang kein Problem. Nach Entfernen des Häkchens bei Kopie an "gesendet" ging alles schnell. Ich hätte aber gerne den Unterordner "gesendet2 und die anderen. Wo sind evtl. bisherige Kopien gelandet? Bin 67 Jahre alt.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 8. Januar 2015 um 06:44
    • #2

    Guten Morgen alberto askari,

    und willkommen im Forum!
    Zuerst schau bitte noch einmal in den Konteneinstellungen nach, ob du auch wirklich ein IMAP-Konto eingerichtet hast. Denn nur IMAP ist in der Lage, die auf dem Server angelegten Ordner und Unterordner auch zu bedienen und anzuzeigen. Unser "gutes altes" POP3 kennt nur den Posteingang (und die anderen Standardordner).
    Wenn du wirklich ein IMAP-Konto eingerichtet hast, dann klicke auf Datei >> Abonnieren. Jetzt müsstest du alle auf dem Server befindlichen Ordner sehen und auch zur Verwendung im TB aktivieren (eben "abonnieren") können. Du musst auch keinesfalls alle abonnieren, und du kannst diese Einstellungen auch jederzeit anpassen.

    Das Problem mit dem Speichern der gesendeten Mails ist ein anderes leidiges Thema ... .
    Beim Abonnieren wirst du auch den auf dem Server befindlichen "Gesendet"-Ordner sehen und abonnieren können. Dort müsstest du auch alle darin gespeicherten gesendeten Mails finden.
    Das Problem ist aber, dass sehr häufig das Kopieren der gesendeten Mails in diesen Ordner (auf dem Server) fehlschlägt. Es kommt dann eine Fehlermeldung - die sich aber nur auf dieses Speichern bezieht. Der Sendevorgang war aber korrekt (wenn nicht etwa eine den reinen Sendevorgang betreffende Meldung kommt).
    Lösung: stelle in den Konteneinstellungen >> Kopien & Ordner ein, dass die gesendeten Mails in dem lokalen Gesendet-Ordner zu speichern sind. Das klappt immer und geht auch blizschnell. Solltest du, warum auch immer, Wert darauf legen, dass die gesendeten Mails auf dem Server gespeichert werden (das macht eigentlich nur Sinn, wenn du von mehreren PC darauf zugreifen willst), dann kannst du per Maus "ab und an" den Inhalt des lokalen "Gesendet"-Ordners in den entsprechenden Ordner auf dem IMAP-Server schieben.
    Unabhängig davon siehst du ja jederzeit den Inhalt dieses Ordners.

    Mit freundlichen Grüßen!
    Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™