1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Konto angeblich bestehend wird aber nicht angezeigt!

  • Stefano09
  • 18. Januar 2015 um 12:33
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Stefano09
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    18. Jan. 2015
    • 18. Januar 2015 um 12:33
    • #1

    Hallo!
    Seit ein paar Wochen kann ich Thunderbird nicht mehr nutzen angefangen hat es damit das er meine Mails nicht mehr geladen hat. Habe ihn dann deinstalliert und wieder neu runtergeladen wenn ich nun meine Konten neu einrichten möchte meint er diese würden bereits bestehen sie tauchen allerdings nirgends auf.
    Habt ihr einen Tipp für mich?
    LG Stefan

    Thunderbirdversion 31.3
    Windows 7
    IMAP
    Arcor und gmail

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:
    * Betriebssystem + Version:
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):

    Einmal editiert, zuletzt von graba (18. Januar 2015 um 12:35) aus folgendem Grund: rote Schriftfarbe entfernt

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 18. Januar 2015 um 15:22
    • #2

    Hallo Stefan,

    und willkommen im Forum!
    So ein Effekt "darf eigentlich nicht passieren".
    Er deutet auf ein Problem mit deinem Thunderbird-Userprofil hin. Aber niemals hat das etwas mit dem Programm "Thunderbird" zu tun. Es bringt also nichts, wenn du dieses Programm de- und wieder neu installierst. Dein Userprofil wird bei der Deinstallation nicht angetastet - und das ist auch gut so!
    Das frisch installierte Programm findet also dein bisheriges Profil - mit allen Einstellungen, Adressbüchern usw, aber auch mit allen Fehlern vor und arbeitet mit ihm.

    Sicherlich gibt es Möglichkeiten, ein "versautes" Profil zu reparieren. Nur hier aus der Entfernung ist das nicht so einfach. Ich schlage dir deswegen vor, ein komplett neues Profil zu erstellen. Da du IMAP benutzt, ist das pro Konto eine Sache von 1-2 Minuten, die Mails sollten sich ja eh auf dem Mailserver befinden (DER Vorteil von IMAP!) und Adressbücher sowie Kalender kannst du einfach übernehmen.

    • Informiere dich anhand unserer Anleitung, wo sich dein TB-Userprofil befindet, und welche Ordner und Dateien sich darin befinden.
    • Beende den Thunderbird und begib dich per Dateimanager hin zu deinem TB-Userprofil.
    • Benenne den obersten Profilordner \Thunderbird um in \Thunderbird_old <= das ist deine Rückfallposition, falls etwas schief gehen sollte. Und es ist die Quelle für die Übernahme deiner Adressbücher und Kalenderdateien.
    • Jetzt den TB starten und deine Konten einrichten. Mit Hilfe einer kleinen Textdatei, in welcher die Servernamen, Benutzernamen, Passwörter und Besonderheiten gespeichert sind ist das eine Sache weniger Minuten. Wenn die Konten eingerichtet sind, müsstest du Dank IMAP sofort wieder alle deine Mailordner und die darin gespeicherten Mails sehen.
    • Dann beendest du den TB wieder und kopierst aus dem alten Profil die Dateien abook.mab (und evtl. weitere .mab) in das neue Profil. Damit sind auch deine Adressbücher wieder da. (Solltest du im alten Profil weitere zusätzliche Kalender angelegt haben, dann legst du diese im neuen Profil einfach leer an und lässt sie durch das Reinkopieren der .mab-Dateien überschreiben.) Falls du Lightning und entsprechende Kalender genutzt hattest, teile uns das bitte mit, und vor allem, wo und wie diese Kalender gespeichert waren. Auch diese lassen sich wieder einfügen.

    Normalerweise wars das schon. Wenn alles funktioniert, machst du sofort deine erste Datensicherung, indem du dein TB-Userprofil auf ein ext. Speichermedium sicherst. Und du gewöhnst dich jetzt bitte auch an diese regelmäßige (!) Datensicherung. Warum, weißt du ja jetzt.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

    Einmal editiert, zuletzt von Peter_Lehmann (19. Januar 2015 um 07:41)

  • Stefano09
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    18. Jan. 2015
    • 18. Januar 2015 um 22:36
    • #3

    Hallo Peter!
    Vielen Dank für die Erklärung.
    Habe alles wie beschrieben durchgeführt und was soll ich sagen es funktioniert wieder.
    Sehr gute Hilfe.
    LG Stefan

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 19. Januar 2015 um 07:44
    • #4

    Hallo Stefan,

    und vielen Dank für deine Rückmeldung! Denn diese ist der "Lohn" für unsere freiwillige Arbeit hier im Forum.
    Freut mich, dass ich dir helfen konnte.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™