1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

sendmail aus Asterisk heraus

  • jack012345
  • 2. Februar 2015 um 22:32
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • jack012345
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    2. Feb. 2015
    • 2. Februar 2015 um 22:32
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.4.0
    * Betriebssystem + Version: Unbuntu 14.04
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): 1und1

    Hallo,
    ich bin neu hier, mein Thunderbird war bis jetzt immer ausreichend. Nachdem ich nun eine Asterisk Anlage für uns konfigurieren will, habe ich folgendes Problem:
    Asterisk will via sendmail eine Email mit Attachment versenden (das Beispiel aus dem Asterisk 1.4 -1.6 Buch) und ich bekomme immer die Fehlermeldung '1: /usr/sbin/sendmail: not found'.
    Kann man be Thunderbird so einstellen, dass die Email gesendet wird oder gibt es einen anderen Mailclient, der das kann?

    Gruß Jacky

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 3. Februar 2015 um 09:05
    • #2

    Hallo Jacky,

    und willkommen im Forum!
    Ich befürchte, dass du hier wohl einiges durcheinander bringst.
    Unser Thunderbird, welcher als Mailclient mit den Mailservern deines Providers zusammenarbeitet, hat absulut nichts mit dem sendmail auf der Maschine zu tun, auf welcher der Asterisk läuft.

    Wie ich seit gestern weiß (DANKE, Susanne!) wird unter Ubuntu nicht unbedingt sendmail mit installiert (ich nutze, openSUSE, da ist dieses Programm immer schon mit dabei). Dem entspricht ja auch die Fehlermeldung, dass sendmail nicht gefunden wurde.
    => sendmail aus dem repo nachinstallieren! Dann wird es auch gefunden ;)

    Dann muss der kleine Mailserver auch konfiguriert werden.
    Das "Problem" ist, dass kein offizieller Mailserver eine per privatem sendmail (also per temporärer IP) ins Internet versandte Mail zur Weiterleitung annehmen wird. Deshalb musst du in der Konfiguration von sendmail die Auth.-Daten deines Providers eingeben. Somit sendet der sendmail seine Mails genau so wie ein Mailclient zum Provider, usw.
    Unter openSUSE kann man den sendmail per Yast mit ein paar Klicks konfigurieren. Ubuntu = ???. Du kannst (sicherlich) auch innerhalb des Asterisk beim Sendebefehl konfigurieren, dass die Auth-Daten dabei mit übergeben werden. => man sendmail hilft bestimmt.

    OK?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • SusiTux
    Gast
    • 3. Februar 2015 um 20:28
    • #3

    Hallo,

    Zitat von Peter_Lehmann

    Unter openSUSE kann man den sendmail per Yast mit ein paar Klicks konfigurieren. Ubuntu = ???

    Ich kenne nur den Weg über die sendmail.mc. Eine graphische Oberfläche zur Konfiguration ist mir für Ubuntu nicht bekannt. Was aber nicht heißt, dass es sie nicht gibt. Ich habe noch nie danach gesucht.
    Die Konfiguration von sendmail kann schon eine Herausforderung sein. Das ist sicher einer der Gründe, weshalb viele Postfix den Vorzug geben. Benötigt man keinen vollwertigen MTA, dann würde ich ssmtp empfehlen. Zum Versenden von E-Mails genügt dieses kleine Tool, und es ist wesentlich einfacher zu handhaben als sendmail.

    Gruß

    Susanne

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern