1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Autoarchiv auf zwei Rechnern - nicht synchron

  • Ignatz der Inkonsequente
  • 4. März 2015 um 08:31
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Ignatz der Inkonsequente
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2015
    • 4. März 2015 um 08:31
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.05.0
    * Betriebssystem + Version: Win 7 64Bit
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): t-online

    Hallo Forum,

    ich habe folgendes etwas verzwicktes Problem: ich habe mein Konto bei t-online (POP3) und TB auf meinem Laptop und meinem Rechner zuhause. Um Mails automatisch zu arhcivieren, habe ich einen Filter angelegt, der empfangene Mails automatisch in einen lokalen Ordner kopiert. Funktioniert so weit prächtig, nur: Mails, die auf den Laptop erstmals abrufen und archivier werden, werden dananch auf dem PC gar nicht mehr archiviert und umgekehrt. Erstens muss ich nun beide Archive synchroniseren, also die jeweils fehlenden Mails auf das andere Konto kopieren, ohne die ursprünglich dort gelagerten Maisl zu löschen. Ich sehe momentan keine elegante Lösung; das kopieren des TB Profils von einem Rechner auf den anderen würde die ursprünglichen Mails löschen.
    Zweite Frage: wie kann ich erreichen, dass künftig ALLE Mails vom Filter in den lokalen Ordner kopiert werden? Würde eine Umstellung auf IMAP helfen (also Mails auf dem Server lassen und jedem Rechner "neu" sagen, dass er Mails jünger als einen Tag archivieren soll)?
    Danke für eure Hilfe!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. März 2015 um 19:54
    • #2

    Hallo

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Mit IMAP greifen deine PCs alle auf den gleichen Datenbestand auf dem Server zu und du kannst auf jedem PC in TB per Filter einfach die neuen Mails direkt in lokale Archivordner verteilen lassen. Setze den Filter auf Neue (!) Mails (Status> ist> Neu), denn das ist unabhängig davon, ob die Mail bereits von einem anderen Gerät abgerufen und gelesen wurde, immer beim Erstabruf des jew. TBs der Fall

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Ignatz der Inkonsequente
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2015
    • 5. März 2015 um 09:17
    • #3

    Danke für die nette Begrüßung und den Tipp. Dann stelle ich das gleich mal um!
    Hast du ne Idee, wie ich den Abgleich der bestehenden lokalen Archive am besten vornehmen kann?

    EDIT: das funktioniert nicht, habs grade getestet. Servertyp ist IMAP, Filter ist eingestellt auf "Status ist neu", und er soll in einen lokalen Ordner namens "2015" kopieren. In diesem befinden sich einige alte Mails von Ende Januar, die ich auf diesem PC zum ersten Mal angesehen habe; jene der letzten Tage aber nicht (die habe ich mit dem Laptop erstmals abgerufen; sie sind also noch im Posteingang, aber nicht im lokalen Ordner 2015 auf dem PC).
    Wende ich nun den Filter auf den ausgewählten Ordner (=Postiengang) an, so passiert gar nichts. Es funktioniert übrigens auch nicht, wenn ich "Alter ist größer als X Tage" einstelle. Die Nachricht wird grundsätzlich nur dann kopiert, wenn sie auf dem betreffenden Gerät das erste Mal geöffnet wird.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 5. März 2015 um 17:14
    • #4

    Hallo,

    nochmal: den Status "Neu" hat eine Mail nur direkt beim ersten Abrufen. Sobald du sie ansiehst oder den Ordner wechselst, ist der Status nicht mehr neu, denn du hast die Mail ja gesehen, wenn auch nicht unbedingt angesehen.
    und TB führt den Filter nur beim Abrufen automatisch aus, es kann also in dieser Kombination nur dann filtern, wenn tatsächlich für den TB neue Mails vom Server geholt werden.
    Ich sehe gerade noch

    Zitat von Ignatz der Inkonsequente

    Erstens muss ich nun beide Archive synchroniseren, also die jeweils fehlenden Mails auf das andere Konto kopieren, ohne die ursprünglich dort gelagerten Maisl zu löschen.


    Du kannst die endungslose Maildatei bei beendetem TB von Profil a nach Profil b und dort in den ..\mail\local folders kopieren, evtl Namen anpassen. Dann hast du die Datei als Ordner inTB und kannst die Mails umkopieren.
    Alternativ kannst du sie z.B. mit dem Addon ImportExportTools (Mboximport enhanced) ex- und dann importieren, dabei wird ein neuer Ordner in TB angelegt.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™