1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kann kein neue Konto eingeben: bereits benutzt

  • le_ussie
  • 8. März 2015 um 14:43
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • le_ussie
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    18. Jul. 2013
    • 8. März 2015 um 14:43
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.5.0
    * Betriebssystem + Version: WIN 7 Prof Sp1
    * Kontenart (POP / IMAP): imap
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):Arcor

    Hallo,

    ich habe im Server bei Arcor e-Mails bis 12.2014 stehen, danach ist Ende.Da sie dort als imap stehen und ich diese auf eine andere Adresse umleite kann ich alle e-Mails lesen. Ich möchte mein Konto bei TB für Arcor imap neu eingeben, aber es erscheint die Meldung: Der Posteingangsserver wird bereits benutzt. Konteneinrichtung fehlgeschlagen.
    In meiner Regedit stehen in H_Key_Classes_Root unter TB drei Einträge: 1.TB EML, 2. TB.URL.news und TB.Url.mailto.
    Die Einträgenlauten in 1. TB URL; 0x0---2; TB URL
    in 2. TB (news)URL; 0x0---2(2); TB (news) URL
    in 3. TB Document; 0x0--2 (2); TB Document

    In 1.2.und 3. stehen jeweils Unterordner: default Icon; Shell und open. lediglich in open stenn jeweils noch andere Angaben:
    in 1. MozTB.exe "%"
    in 2. MozTB.exe -osint-mail "%"
    in 3. MozTB.exe -osint-compose "%"

    Ich vermute da muss irgend etwas von gelöscht werden, nur was??

    tia Klaus

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 8. März 2015 um 17:58
    • #2

    Hallo Klaus

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zunächst ein Tipp: llass die Finger von der Registry, wenn du dich damit nicht wirklich auskennst! Ein falscher Eintrag kann dein komplettes System lynchen und dann viel Spaß :steinigung:

    TB schreibt so gut wie nichts in die Registry und die Einträge sind nur Zuordnungen von Win an den Standard-Mailclient.

    Zitat von le_ussie

    Meldung: Der Posteingangsserver wird bereits benutzt.

    dann hast du bereits einmal versucht, dieses Konto mit dem Benutzernamen anzulegen.
    Findest du in Extras>Konten-Einstellungen auf der linken Seite Einträge dazu. Jedes Konto und der lokale Mailordner hat dort einen Eintrag mit Unterpunkten. Hast du mehr Einträge als Konten dort?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • le_ussie
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    18. Jul. 2013
    • 9. März 2015 um 13:21
    • #3

    nein, zu jedem Konto gibt es einen Eintrag. Allerdings ist der Server zu Arcor pop und der zu Vodafone imap. Das soll umgkehrt sein. Wie kann ich das ändern und die E-Mails bei Arcor stehen lassen?

    tia Klaus

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 9. März 2015 um 19:17
    • #4

    Hallo,

    du kannst einfach das Konto zusätzlich noch einmal in der gewünschten Art anlegen, bei Arcor legst du es also als IMAP-Konto an. Das funktioniert, weil die Server unterschiedlich sind problemlos, da gibt es von TB dann keine Beschwerde wegen erneutem Anlegen eines schon vorhandenen Kontos.
    Dann deaktivierst du in den Konten-Einstellungen beim bisherigen POP-Konto den Abruf. So hast du die Mails in TB erhalten und du kannst sie, so sie nicht mehr auf dem Server sind, auch einfach aus dem POP-Konto in IMAP-Ordner kopieren (!) und bei erfolgreicher Aktion dann evtl. im POP Ordner löschen, Letzteres muss man aber nicht.

    Ich habe bei einigen Gesachäfts-Konten sowohl POP, als auch IMAP Abruf eingerichtet, weil ich da halt auch mal von Kunden Mails mit irren Mailadressen und oft riesigen Anhängen erhalte und dann sicherheitshalber nur per POP die Kopfzeilen lade und mir die im Quelltext ansehe, bevor ich mir eine Junk-Mail per IMAP inkl. dem Schrottanhang lade.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™