1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

immer wieder doppelte mails im Posteingang

  • rainer.wendland
  • 8. März 2015 um 15:45
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • SusiTux
    Gast
    • 23. März 2015 um 19:41
    • #21
    Zitat von rainer.wendland

    Vielleicht ist es ein Bug?

    Das halte ich für unwahrscheinlich, weil dieses Problem in Zusammenhang mit IMAP hier meines Wissens nach noch nicht gemeldet wurde. Bei POP-Konten passiert das schon hin und wieder mal. Die Ursache liegt dann meist in einem defekten Profil (*.msf, popstate.dat).

    Zitat von rainer.wendland

    Ubuntu?! hat eine eigene Desktop-Integration, auch vorher schon mal eine Weile ein bestimmtes Plugin, daß man nicht deinstallieren, sondern nur deaktivieren konnte, das mehrfach - nicht nur bei mir - das Versenden von mails verhinderte...).

    Um welches Plug-In geht es dabei? Ich benutze TB unter Ubuntu seit vielen Jahren. Ich kann mich erinnern, dass es eine Erweiterung zur Integration in Evolution gab, die ein Problem verursachen konnte. Diese ist aber gar nicht mehr dabei. Außerdem konnte man diese sehr wohl entfernen.

  • rainer.wendland
    Mitglied
    Beiträge
    117
    Mitglied seit
    28. Nov. 2003
    • 24. März 2015 um 14:38
    • #22

    Ja, zur Zeit ist die Erweiterung nicht mehr da. Ich erwähnte es als Beispiel für Ubuntu-spezifische Probleme mit TB. An den z.Zt. hier installierten Erweiterungen kann es nicht liegen.

    Inzwischen habe ich nocheinmal mit dem Provider Kontakt aufgenommen. Aufgrund eines ähnlichen Falles mit einem anderen Provider und IMAP-Ordnern habe ich noch einmal nachgeschaut und tatsächlich einen - nicht abonnierten - zusätzlichen Ordner "Posteingang" gefunden. Der ließ sich nicht durch mich löschen, ist jedoch inzwischen durch einen Mitarbeiter des Providers gelöscht worden. Er sagte, es sei ein selten vorkommender Datenbank-Fehler.

    Ich gehe davon aus, daß jetzt alles EINFACH ist. ;)

    Edit: Der zusätzliche Posteingangs-Ordner tauchte nochmals auf in webmail von jpberlin.de. Daraufhin - bzw. auch aufgrund einer Fehlermeldung in Zimbra - versuchte ich dort die Lösung zu finden. Es handelt sich um einen zimbra-account, in dem ich zusätzlich externe accounts (jpberlin) integriert habe. In der Tat waren dort in einem account-übergreifenden Papierkorb mehrfach gelöschte Posteingangs-Ordner zu finden. Nach Löschung dieses Papierkorbes konnte ich selbst nachhaltig auch den neu aufgetauchten Ordner im jpberlin-webmail löschen.
    Vermutlich ist jetzt Ruhe.

    Einmal editiert, zuletzt von rainer.wendland (24. März 2015 um 18:43)

  • rainer.wendland
    Mitglied
    Beiträge
    117
    Mitglied seit
    28. Nov. 2003
    • 25. März 2015 um 19:04
    • #23

    Noch keine Ruhe.
    1. integriert sich im ubuntu-Thunderbird der jpberlin-Posteingang nicht in den globalen Posteingang (gruppierte Ordner).
    2. tut er das im openSUSE-Thunderbird (hab ich probehalber auf usb-stick) einwandfrei, jedoch wieder mit dem Phänomen doppelter mails (nur von jpberlin, nicht vom anderen account).
    3. Doppelte mails liefert jpberlin jedoch nur in thunderbird, nicht im zimbra-clienten.

    Ich habe die Beobachtungen an den Provider gemailt. Bin gespannt, wann das Thema durch ist.

  • SusiTux
    Gast
    • 25. März 2015 um 19:32
    • #24

    1. und 2. könnt schlicht darauf hindeuten, dass Dein TB-Profil unter Ubuntu sich von dem auf dem Stick unterscheidet. Vielleicht probierst Du es einfach einmal mit einen Profil, zunächst ohne dass Du darin Veränderungen vornimmst.

  • rainer.wendland
    Mitglied
    Beiträge
    117
    Mitglied seit
    28. Nov. 2003
    • 25. März 2015 um 21:18
    • #25

    Ja, hab ich schon gemacht, also das alte Profil gelöscht und TB neu gestartet. Bisher ohne die erwähnten Bugs. Das Addon Fire tray hab ich nicht wieder installiert. Vielleicht hat es ja mit den Bugs zu tun gehabt?

  • SusiTux
    Gast
    • 26. März 2015 um 08:42
    • #26
    Zitat von rainer.wendland

    hab ich schon gemacht [...] Bisher ohne die erwähnten Bugs.

    Das spricht dafür, dass Du gar nicht von einem bug betroffen warst, sondern dass das der Fehler im Profil lag. Das kann eine Erweiterung gewesen sein, von Dir selbst vorgenommen Änderungen oder auch eine defekte Datei.
    Ob die Erweiterung FireTray der Übeltäter war, kann ich nicht sagen. Für sehr wahrscheinlich halte ich es nicht, weil diese Erweiterung ja nichts mit den E-Mails an sich zu tun hat sondern eine Art Windowmanager ist.
    Bevor Du weiter nach der Ursache suchst, wäre mein Rat, den TB zunächst einige Tage ohne jede Veränderung weiterlaufen zu lassen. Solnage, bis Du Dir sicher bist, dass der Fehler mit dem neunen Profil gelöst ist.

  • rainer.wendland
    Mitglied
    Beiträge
    117
    Mitglied seit
    28. Nov. 2003
    • 26. März 2015 um 13:21
    • #27

    Gute Idee! Leider ist es schon heute wieder soweit: mehrere doppelte mails im Posteingang, auch alte, die schon einmal einfach sichtbar waren. Ein Klick auf einen Posteingangs-Ordner links in TB bewirkte, daß sofort alle mails einfach vorhanden waren.

    Fire tray hab ich zur Zeit nicht installiert, allerdings minimize on start and close. Das ist immerhin eine ähnliche Erweiterung. Für mich ist der Bug also eher in TB incl. Erweiterungen zu suchen.

    Ich werde - wie Du vorgeschlagen hast - die Sache einige Tage beobachten. Zunächst ohne jede Erweiterung, dann mit einzelnem Hinzufügen von den Erweiterungen (außer minimize... ist noch identity chooser am start)

  • SusiTux
    Gast
    • 26. März 2015 um 13:33
    • #28

    Ich glaube nach wie vor nicht an einen bug im TB. Dann wären sicher weitere Anwender betroffen.

    Zitat von rainer.wendland

    Zunächst ohne jede Erweiterung, dann mit einzelnem Hinzufügen von den Erweiterungen (außer minimize... ist noch identity chooser am start)

    Ja, das ist eine gute Idee. Da das Problem so sporadisch auftritt, musst Du halt jeweils lange genug warten. Zusätztlich solltest Du unter Ansicht -> Ordner alle wählen, also nicht gruppiert. Dann siehst Du besser, ob diese E-Mails nicht doch in zwei verschiedenen Ordnern ankommen. Filter - auch serverseitige - solltest Du deaktivieren. Und falls Du irgendwo einen "Abholservice" eingestellt hast, diesen natürlich auch.

    Bleibt noch:

    Zitat von rainer.wendland

    Aufgrund eines ähnlichen Falles mit einem anderen Provider und IMAP-Ordnern habe ich noch einmal nachgeschaut und tatsächlich einen - nicht abonnierten - zusätzlichen Ordner "Posteingang" gefunden.


    Hast Du einmal geschaut, ob dieser Ordner vielleicht wieder da ist?

    Gruß

    Susanne

  • rainer.wendland
    Mitglied
    Beiträge
    117
    Mitglied seit
    28. Nov. 2003
    • 26. März 2015 um 17:23
    • #29

    Gerade ist wieder eine mail doppelt gewesen.

    Zitat von SusiTux

    Ich glaube nach wie vor nicht an einen bug im TB. Dann wären sicher weitere Anwender betroffen.

    Vielleicht einen Bug in der Erweiterung Messaging Menu and Unity Launcher integration, die ich als einzige noch aktiviert hatte, damit das Brief-Symbol im Tray sichtbar ist. Jetzt hab ich es als letzte Erweiterung auch noch deaktiviert.
    Deinen Rat, Posteingang auf "Alle" zu stellen, hab ich jetzt befolgt. Mal abwarten. Der zusätzliche Ordner ist bisher nicht wieder aufgetaucht. Das ist es also nicht.

    Meinst Du mit Filter - auch serverseitige - deaktivieren auch Junk-Filter? Auch das mach ich jetzt mal. Außerdem eröffne ich einen thread hierzu im ubuntuusers.de-Forum.

  • SusiTux
    Gast
    • 26. März 2015 um 17:34
    • #30
    Zitat von rainer.wendland

    Vielleicht einen Bug in der Erweiterung Messaging Menu and Unity Launcher integration,

    Nein, das glaube ich nicht. Ich benutze diese Erweiterung selbst, seit ich den TB aus dem Ubuntu-Repro beziehe. Ich hatte bisher keinerlei solche Probleme.
    Ich denke eher, der Fehler liegt extern oder in der Konfiguration, wozu eben auch die oben erwähnten Punkte wie Filter, Abhohlservice usw. gehören.
    Wo ich gerade von extern schreibe, auch Smartphones, Laptops oder andere Rechner, die auf das Mailkonto zugreifen, können ursächlich sein.

    Was ist denn nun mit diesem "magischen" Ordner? Ist er wieder da?

  • rainer.wendland
    Mitglied
    Beiträge
    117
    Mitglied seit
    28. Nov. 2003
    • 26. März 2015 um 17:41
    • #31

    Um bei Deiner letzten Frage zu beginnen: Da hast Du einen Satz überlesen im posting vorher. Der magische Ordner ist weg.

    Folgendes erhielt ich gerade von jpberlin:

    Zitat von jpberlin

    Hallo Rainer,das sind schon ganz deutliche Antworten:
    > Die Mails waren bisher gerade nicht im anderen Client
    > doppelt - nur in Thunderbird
    Damit liegt der Fehler eindeutig außerhalb unserer Machbarkeit. Wenn der Fehler bei uns läge, dann wären die doppelten Mails in jedem Client doppelt
    > Die Beispielmails sind nicht von Thunderbird, sondern vom > thunderbird-mail-forum.
    Damit sind sie für unsere Nachforschungen absolut ohne Aussagekraft. Wir benötigen zum etwaigen Nachforschen stets Beispiele, die auf das mögliche Verhalten bei uns hinweisen.Das ist nach der obigen Feststellungen aber hier hinfällig.
    > Ein Klicken auf den Posteingangs-Ordner von jpberlin
    > bewirkt, daß doppelte mails verschwinden.
    > Somit gehe ich stark davon aus, daß der Fehler innerhalb Thunderbird
    > liegt. Obwohl es bisher nur mails an die jpberlin-Adresse betraf!
    Ganz eindeutig. Denn so wird keine Serveraktion ausgeführt.

    Alles anzeigen
  • SusiTux
    Gast
    • 26. März 2015 um 17:53
    • #32

    Ja, deren Antwort würde ich so unterschreiben. Wobei "Thunderbird" eben auch dessen Konfiguration einschließt.
    Aber gut, dass Du die Antwort gepostet hast. Das führt nämlich erneut zurück auf die Frage, ob es hier nach wie vor ausschließlich um E-Mails aus dem Forum geht.

    Zitat von rainer.wendland

    Da hast Du einen Satz überlesen im posting vorher.

    Oh ja, jetzt sehe ich es auch.

  • rainer.wendland
    Mitglied
    Beiträge
    117
    Mitglied seit
    28. Nov. 2003
    • 26. März 2015 um 17:57
    • #33

    Nein, es handelt sich überhaupt nicht nur um Benachrichtigungen aus dem Forum. Sie waren - ein ungeeignetes - Beispiel für doppelte mails. Seitdem sind immer wieder von verschiedensten Absendern mails doppelt gezeigt worden. Anscheinend bisher nur an meine jpberlin-Adresse...

  • rainer.wendland
    Mitglied
    Beiträge
    117
    Mitglied seit
    28. Nov. 2003
    • 4. Mai 2015 um 21:30
    • #34

    In der Zwischenzeit habe ich parallel zwei andere *buntu-Versionen installiert. Der Fehler tauchte auch dort auf, bis ich das Addon "Messaging Menu and Unity Launcher integration 1.3.1" deaktivierte. Eine Weile werde ich es jetzt mit der Deaktivierung beobachten.

    Wenn es sich bestätigt, werde ich das als Bug melden (nicht hier, sondern an der entspr. Stelle).

    @SusiTux Es kann ja sein, daß sich dies erst dann als Fehler bemerkbar macht, wenn es sich mit bestimmten anderen System-Einstellungen reibt. Bei Dir ist das Addon ohne negative Auswirkungen, hier dann wohl doch...

  • SusiTux
    Gast
    • 5. Mai 2015 um 09:14
    • #35

    In der Zwischenzeit hat sich gezeigt, dass diese Unity-Integration im Zusammenhang mit Enigmail möglicherweise Einfluss auf den Mailabruf haben kann. Dort zeigt sie sich allerdings umgekehrt, d.h. der Download einer E-Mail bleibt während einer Filteraktion hängen.

    Es ist nicht sicher, dass der Hänger von dieser Erweiterung ausgelöst wird. Es gibt ein ähnliches Scenario, bei dem der Fehler auch ohne sie auftritt. Es zeigt aber zumindest, dass die Unity-Integration Einfluss auf das Abrufen von E-Mails haben kann.

    Zitat von rainer.wendland

    Wenn es sich bestätigt, werde ich das als Bug melden (nicht hier, sondern an der entspr. Stelle).

    Ich habe dem Entwickler dieser Erweiterung den Hänger gemeldet und auch entsprechende Einträge bei Enigmail und Bugzilla verwiesen. Im Gegensatz zu den Entwicklern von Enigmail, von denen man stets sehr rasch eine Antwort bekommt, habe ich von ihm aber seitdem nichts gehört. Es könnte also sein, dass das ins Leere läuft.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™