1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Lokale Ordner sind verschwunden / wie bekomme ich die zurück

  • Hansimo
  • 24. April 2015 um 17:52
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Hansimo
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    24. Apr. 2015
    • 24. April 2015 um 17:52
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.6.0
    * Betriebssystem + Version: Win 8.1
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Strato
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Norton Security
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Norton

    Hallo, seit gestern sind meine Lokalen Ordner (die ich zum sinnvollen verschieben und ablegen meiner Mails verwende) nicht mehr sichtbar. Ich habe zwar das Verzeichnis gefunden
    in dem das Profil abgelegt ist (dort sind auch alle Ordner noch vorhanden) kämpfe mich aber nun seit Stunden durch das Web um eine verständliche Anleitung zu finden wie ich die
    Ordner wieder in Thunderbird einbinde.

    Nach dem Verlust der Ordner hat Thunderbird weiter funktioniert ich konnte Mails empfangen und versenden. Lediglich die "Ablage" der gelesenen Mails war nicht mehr da. Ich habe
    zwar am PC schon einiges hinbekommen aber ich brauche wirklich die Dummy Version einer Anleitung. Ich finde zum Beispiel den Pfad zum aktuellen Thunderbird Programm nicht -
    den Profilordner habe ich gefunden..

    Beste Grüße
    und vorab besten Dank für eine Lösung

    Einmal editiert, zuletzt von Hansimo (24. April 2015 um 19:27) aus folgendem Grund: Das Problem hat sich gelöst - nach einigem Rumfummeln (am TB) habe ich rausbekommen, dass sich 2 Local Folder gebildet haben. Einer heisst Local Folder -1 und scheint interimsmässig die Funktion aufrecht gehalten zu haben. Ich habe auf Local Folder (ohne -1) umgestellt und alles war wieder da. Kann ich den anderen Folder löschen?

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 25. April 2015 um 11:29
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Von so einem Problem habe ich bisher noch nicht gelesen. Toll, dass du eine Lösung gefunden hast.

    Zitat

    Ich habe auf Local Folder (ohne -1) umgestellt und alles war wieder da. Kann ich den anderen Folder löschen?

    Klar, löschen kannst du den Ordner. Die Frage ist nur, ob dir dadurch E-Mails verloren gehen.

    Daher würde ich zunächst den Inhalt des nicht benutzten "Local Folders" anschauen und dann löschen, was nicht benötigt wird.
    Schritt für Schritt würde ich folgendermaßen vorgehen:

    • eine Sicherung des Profilordners machen (z.B. auf externe Platte / Stick kopieren).
      Falls also etwas schief geht, kannst du jederzeit auf die Sicherung zurückgreifen.


    • den Profilordner öffnen:
      In Thunderbird Alt => Hilfe => Informationen zur Fehlerbehebung => in der vierten Zeile der ersten Tabelle auf "Ordner anzeigen" klicken
      Es öffnet sich der Windowsexplorer und du befindest dich in deinem Profilordner
    • Thunderbird schließen
    • den nicht benutzten Ordner ("Local Folders mit 1") umbenennen in "tmpLokal" (ich vermute, der liegt im Verzeichnis \Mail\)
    • den Ordner "tmpLokal" nach "Mail\Local Folders\" verschieben
    • im Ordner Mail\Local Folders\ eine neue Textdatei anlegen (Rechtsklick => neues Textdokument) und die Datei "tmpLokal" nennen. Dabei wird Windows versuchen der Datei die Endung ".txt" anzuhängen. Das unterbinden bzw. so lange die Datei umbenennen, bis sie keine Endung hat.
      (Das ist also eine leere Datei mit dem Namen "tmpLokal")
    • Thunderbird starten. Thunderbird sollte jetzt unter "Lokale Ordner" den neuen Ordner "tmpLokal" mit seinen Unterordnern anzeigen.
      Hier kannst du jetzt alle Unterordner öffnen, evtl. enthaltene E-Mails in die richtigen Thunderbird-Ordner verschieben und wenn du fertig bist
    • den Ordner "tmpLokal" mit Thunderbird löschen.


    klappt's?
    Grüße, Ulrich

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™