1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Keine Wiederherstellung verschwundener Mails möglich (?)

  • Traven
  • 2. Mai 2015 um 22:29
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Traven
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    2. Mai. 2015
    • 2. Mai 2015 um 22:29
    • #1

    Liebes Forum,

    nachdem ich mich jetzt einen halben Tag vergeblich mühe, eine gangbare Lösung im Forum zu finden, doch hier die Bitte um Hilfe.

    Werdegang des Problems:

    Ich hatte einen gut funktionierenden Thunderbird (31.6.0) zusammen mit GMX auf POP3 laufen. Nur hätte ich gern auch gesendete E-Mails synchronisiert gehabt mit dem Server und lernte: das geht nur mit IMAP.

    Also habe ich das bestehende Konto auf IMAP umgestellt. Mutmaßlich erster Fehler. Danach wurde zwar der Ordner "Gesendet"ganz wunderbar synchronisiert. Nur wurden mir aus meinen individuell angelegten Ordnern, in denen ich auch einige wichtige Mails abgelegt hatte, keine Nachrichten mehr angezeigt; stattdessen kam die Fehlermeldung, dass diese nicht synchronisiert werden könnten (wie auch, waren ja lokal angelegt, nicht auf dem Server).

    Daraufhin habe ich das Konto wieder auf POP3 zurückgestellt. Mutmaßlich zweiter Fehler. Denn nun wurde zunächst überhaupt kein Konto mehr angezeigt; wenn ich das Konto manuell neu angelegt habe, egal ob als POP3 oder IMAP, wurden im Posteingang jeweils noch die Mails der letzten 14 Tage angezeigt, sonst nichts. Mehr ist jetzt auch auf der Webmail von GMX nicht mehr abrufbar, obwohl ich die Voreinstellung "Auf dem Server belassen" nicht geändert habe.

    Mit allen Versuchen, die alten Mails wiederherzustellen, bin ich nichts geworden, z. B. nach der Anleitung hier: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Nachricht…nderbird-Profil


    Dabei vermute ich, es müsste die Mails noch geben. Denn die Überschriften meiner individuellen Ordner finde ich im "Profiles"-Ordner unter (Profilbezeichnung.default)/Mail/pop.gmx.net in Form von .msf-Dateien.

    Notfalls kann ich mit einem Backup des "Profiles"-Ordners aus den vergangenen Tagen aufwarten, immerhin das automatische Backup ist eingestellt gewesen.

    Kann mir jemand dabei helfen, die alten Nachrichten zurückzubekommen? In ein IMAP- oder POP3-Konto? Und wenn es POP3 ist: kann ich dann für künftige Mails trotzdem IMAP nutzen, ggf. in einem neuen Konto?

    Ach ja, im Hintergrund läuft Avira - damit gab es aber die letzten 5 Jahre nie Probleme.

    Danke...


    Traven

  • SusiTux
    Gast
    • 3. Mai 2015 um 10:08
    • #2

    Hallo Traven,

    zunächst einmal einen Glückwunsch dazu, dass Du ein Backup hast. Das hat sich in diesem Fall sehr gelohnt.

    Zitat von Traven

    Also habe ich das bestehende Konto auf IMAP umgestellt. Mutmaßlich erster Fehler.

    Ja, das war ein Fehler. Du hättest das IMAP-Konto zunächst als neues Konto parallel zum bestehenden anlegen sollen.

    Zitat von Traven

    Daraufhin habe ich das Konto wieder auf POP3 zurückgestellt. Mutmaßlich zweiter Fehler.

    Nein, das war kein zweiter Fehler. Du hast den gleichen Fehler von oben einfach nochmals begangen. :mrgreen:

    Nun dazu, wie Du Deine E-Mails wieder zurückbekommst. Die E-Mails befinden sich an dem von Dir schon vermuteten Ort, allerdings nicht in dem *.mfs-Dateien sondern in den gleichnamigen Dateien ohne Endung, also z.B. inbox, sent, trash. Diese Dateien kannst Du mit einem Texteditor öffnen und Dich davon überzeugen, dass sie die E-Mails enthalten.

    Du kannst jetzt folgendermaßen vorgehen:

    • Sichere Dir Deine Profilordner nochmals zusätzlich. Überschreibe dabei aber nicht Dein Backup.
    • Lege Dir im TB ein neues Konto als IMAP an.
    • Sende Dir selbst eine Testmail. Das ist zunächst zum Überprüfen, ob das Konto soweit richtig eingerichtet ist.
    • Wenn das geklappt hat, dann legst Du Dir unterhalb von "Lokale Ordner" einen Ordner "Test" an. In diesen Ordner kopierst Du die gerade eben empfangene E-Mail.
    • Beende den TB. Schau mit dem Explorer in das neue Profil. Unterhalb von "Loacal Folders" findest Du nun eine Mboxdatei "Test" und die zugehörige "Test.msf".
    • An diese Stelle kannst Du nun beliebe Mboxdateien aus den alten Profile kopieren. Die *.msf benötigst Du nicht. Sie werden vom TB neu angelegt.
    • Starte dann TB. Unter "Lokale Ordner" sollten jetzt alle zuvor kopierten Ordner (die Mailboxen) auftauchen. Jetzt kannst Du innerhalb des TB beliebig umsortieren.
    • Wenn alles soweit passt, kannst Du das alte Konto im TB löschen.

    Gruß

    Susanne

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™