1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  5. Enigmail OpenPGP in Thunderbird-Versionen bis 68.*

automatisches Verschlüsseln der Anhänge wie wieder aufheben

  • Kosian
  • 7. Juni 2015 um 19:59
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Kosian
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    7. Jun. 2015
    • 7. Juni 2015 um 19:59
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:31.7.0
    * Betriebssystem + Version:Ubuntu 12.04.5 LTS
    * Kontenart (POP / IMAP):POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):
    * S/MIME oder PGP: Gnupg2 + Enigmail 1.8.2
    * Eingesetzte Antivirensoftware: keine
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): keine

    Hi,
    ich hatte vor kurzem beim Absenden einer verschlüsselten Mail via Thunderbird und Enigmail festgelegt das die Anhänge alle einzeln automatisch vor dem versenden verschlüsselt werden soll. Und dabei auch den Haken gesetzt um nicht mehr gefragt zu werden.
    Kann mir jemand erklären wie ich diese Einstellung wieder rückgängig machen kann, so das, dass Hinweisschild wie und was alles verschlüsselt werden soll wieder vor dem versenden angezeigt wird?

  • SusiTux
    Gast
    • 8. Juni 2015 um 08:50
    • #2

    Öffne ein Verfassenfenster und klicke darin auf das Feld "Enigmail:" links neben dem Schlosssymbol. Dort dann auf "Standardwerte wieder herstellen".

  • Kosian
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    7. Jun. 2015
    • 8. Juni 2015 um 09:30
    • #3

    Vielen Dank, für die promte Antwort. Ohne Deine Hilfe wäre ich nie darauf gekommen auf den Enigmailbutten zu klicken.

  • SusiTux
    Gast
    • 8. Juni 2015 um 10:49
    • #4

    Ja, das ist leicht zu übersehen. Auf den ersten Blick schaut es wie ein reines Text-Label aus und nicht wie ein anklickbarer Button.

  • Thunder 30. August 2020 um 14:37

    Hat das Thema aus dem Forum OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift nach OpenPGP & Enigmail in Thunderbird-Versionen bis 68.* verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™