1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

POP3-Konto wird in Übersicht nicht mehr angezeigt (nur unter lokal) und Passwortüberprüfung bei Neueinrichtung schlägt fehl

  • Lars_thm
  • 24. Juni 2015 um 16:51
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Lars_thm
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    23. Jun. 2015
    • 24. Juni 2015 um 16:51
    • #1

    * Thunderbird-Version: 38.0.1 (Profilordner aus früheren TB-Mailversionen bisher ohne Probleme übernommen)
    * Betriebssystem + Version: KUbuntu, Kernel, 3.13.0-55, aktuellste Version (do-release-upgrade)
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP und POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): intern
    * Eingesetzte Antivirensoftware: ./.
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): iptables lokal


    Hallo,

    ich nutze seit vielen Jahren sehr zufrieden Thunderbird und habe mein Profil (mitlerweile 31GB) schon viele Male mit zu den neueren Versionen und sogar bei Neuinstallationen des Systems übernommen.

    Auch Wechsel von Icedove zu Thunderbird waren dabei, stets ohne jegliche Komplikationen.

    Nun haben wir intern den Mailserver umgestellt (MDaemon) und auf einmal habe ich Probleme die jedoch scheinbar nur bei mir auftreten.

    Zunächst ist mir aufgefallen, dass mein Konto nicht mehr als eigenes Konto angezeigt wird, sondern nur noch unter "lokal". Ich bin mir nicht sicher, wie lange das schon so ist.

    Ausserdem treten Probleme auf, wenn ich weitere Konten einrichten will.
    Ein Testaccount auf einem alten Server (Mercury, IMAP) kann nicht mehr abgefragt werden, obwohl es von anderen Rechnern aus problemlos funktioniert.

    Bei der Anlage des Kontos funktioniert der Test, nach Klick auf "Fertig" steht TB jedoch bis zum Timeout bei "Passwort wird getestet...".

    Das Passwort und der Username sind definitiv richtig eingegeben. Während des "Tests" sehe ich mit tcpdump auch die erwartete smtp/imap-Kommunikation.
    Nach dem Klick auf "Fertig" werden jedoch gar keine Pakete mehr übertragen ?!?!?!?

    In der Statusleiste hängt TB dann beim Verbinden...

    Wenn ich über erweiterte Einstellungen gehe, kann ich die Anlage des neuen Kontos zumindest abspeichern (wenn ich nicht vorher einmal "Fertig" geklickt habe, weil sonst der Dialog "Der Postausgangs-Server wird bereits verwendet..." die Möglichkeit unterbindet.

    Auch nach dem Neustart von TB sehe ich dann aber beim Abholen aller Konten keine Kommunikation mit dem betroffenen Server.

    In einem anderen Mailprogramm (claws) funktioniert der Zugriff vom selben Rechner aus.


    Ich habe mir dann in einer VM TB bzw. Icedove neu installiert (31.7.0 aus debian sid, quick and dirty von live-CD siductio) und konnte dann dort Problemlos mehrere Konten anlegen.

    Bei der Gelegenheit hab ich mal versucht, den "Inbox"-Ordner in "Local Folders" zu verschieben. Hat auch funktioniert, er wird jetz im Profil UND in den Local-Folders angezeigt. Aber warum bei meinem Profil NUR das Local-Profil steht, konnte ich nicht herausfinden.
    Übrigens kann ich den Inbox-Ordner in Local nun nicht mehr löschen... Aber gut, das ist vielleicht eine andere Geschichte.


    Ich habe daher den Eindruck, dass mein Profil ggf. nicht mehr ganz konsistent ist.

    Gerne Tips oder Fragen!

    Ich würde gerne mein altes Profil behalten, ggf. Reparieren oder auch die relevanten Daten "umziehen" in ein heiles Profil, falls möglich und sinnvoll.
    Vor allem würde ich das Problem gerne verstehen und ihm auf den Grund gehen.

    Danke für Unterstützung!!

    --
    Lars

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™