1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  5. Enigmail OpenPGP in Thunderbird-Versionen bis 68.*

PGP passwort aenden

  • tupiniquim
  • 5. Juli 2015 um 10:32
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • tupiniquim
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    26. Jul. 2013
    • 5. Juli 2015 um 10:32
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:38.05
    * Betriebssystem + Version:Win 8.1
    * Kontenart (POP / IMAP):POP/IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):outlook
    * S/MIME oder PGP:PGP
    * Eingesetzte Antivirensoftware:Panda
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):intern

    guten Morgen allerseits, ich moechte die passphrase fuer meine schluessel aendern, finde aber nicht den pgp-agent --enigmail hilft nicht und sagt meine passphrase sei vom pgp agenten verwaltet --danke fuer einen tipp--frdl. Gr.

  • SusiTux
    Gast
    • 5. Juli 2015 um 10:45
    • #2

    Enigmail und der Agent haben damit nichts zu tun. Die Passphrase ist Bestandteil des Schlüssels. Ich weiß nicht, ob Kleopatra vielleicht eine GUI bietet, in der man die Eigenschaften der Schlüssel editieren kann. Unabhängig vom Betriebssystem geht es auf jeden Fall über die Command Line über gpg --edit-key.

    Anleitung, siehe http://www.cyberciti.biz/faq/linux-unix…phrase-command/

    Einmal editiert, zuletzt von SusiTux (5. Juli 2015 um 12:05)

  • tupiniquim
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    26. Jul. 2013
    • 5. Juli 2015 um 11:14
    • #3

    hallo, bedanke mich sehr, hat schon geklappt---frdl. Gr.

  • SusiTux
    Gast
    • 5. Juli 2015 um 12:06
    • #4

    Gern geschehen, wenn Du dadurch nicht mehr "1234qwertz" als Passphrase hast ... . ;-)

  • muzel
    Gast
    • 5. Juli 2015 um 13:00
    • #5

    Moin Susi,

    Zitat

    Enigmail und der Agent haben damit nichts zu tun.

    Einspruch ;) Enigmail-Schlüsselverwaltung, Rechtsklick auf Schlüssel, Passphrase ändern.
    Als aufrechter Linuxer bevorzugt man natürlich die Kommandozeile gegenüber klickibunti (selbst unter Windows).

    Gruß, muzel

  • SusiTux
    Gast
    • 5. Juli 2015 um 13:31
    • #6

    Tatsächlich! Enigmail bietet dafür einen Menüpunkt an. Der ist mir noch nie aufgefallen. Die Benutzung der Kommandozeile kann offenbar "betriebsblind" machen.

  • Thunder 30. August 2020 um 14:37

    Hat das Thema aus dem Forum OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift nach OpenPGP & Enigmail in Thunderbird-Versionen bis 68.* verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern