1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kopien in "Gesendet" Ordner ohne Anhang speichern

  • emoolaf2
  • 13. Juli 2015 um 16:35
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • emoolaf2
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    13. Jul. 2015
    • 13. Juli 2015 um 16:35
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.7.0
    * Betriebssystem + Version: Win7 64
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avast

    Hallo,

    seitdem ich TB neu installiert habe, werden alle mails nach dem senden im Ordner Gesendet gespeichert.
    so weit so gut, jedoch wird jeder Anhang mitgespeichert, sprich mein GMX postfach läuft über, da man dort ja nur 1GB speicher hat...

    Finde aber nur eine einstellung, dass es entweder die gesamte mail kopiert, oder eben garnicht, wenn man das häkchen rausnimmt.
    ich weiß aber sicher, dass es mal so war, dass lediglich die mail im gesendet ordner landete und nicht der anhang

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 13. Juli 2015 um 17:00
    • #2

    Hallo emoolaf2,
    und willkommen im Forum!

    Zitat von emoolaf2

    sprich mein GMX postfach läuft über, da man dort ja nur 1GB speicher hat...

    Ja, bei einem derartigen Krüppelpostfach für zahlungsunwillige Kostnixkunden solltest du dir überlegen, ob du wirklich IMAP nutzt. Auf jeden Fall wird hier IMAP nie richtig Spaß machen. (Wobei: 1GB ist doch schon eine ganze Menge ...)

    Wenn du dir den Quelltext einer E-Mail anschaust, wirst du feststellen, dass die mitgesendeten binären Anhänge ein integrierter Bestandteil innerhalb des Contents der E-Mail sind. Sie werden also gemeinsam mit dem Text der Mail gesendet und auch gespeichert. Erst der empfangende Mailclient stellt das dann wieder so dar, als ob Mailtext und Anhänge getrennt wären.

    Lösung 1:
    Es gibt doch überhaupt keinen richtigen Grund, die gesendeten Mails ebenfalls auf dem IMAP-Server zu speichern! Stelle in den Konten-Einstellungen ein, dass der Speicherort dafür der "Gesendet"-Ordner in deinen Lokalen Ordnern ist und fertig.

    Lösung 2 (nicht getestet, aber höchstwahrscheinlich möglich):
    Es gibt ein Add-on, mit welchem du von empfangenen Mails den Anhang ablösen und extern speichern kannst. (Das Speichern von Monsteranhängen innerhalb von E-Mails ist überhaupt eine große Unsitte!)
    Das Add-on heißt "AtachmentExtractor". Dieses mal installieren und testen, ob es seine Aufgabe auch im "Gesendet"-Ordner erfüllt. Ich denke, es wird es tun.
    Und dann den Anhang lokal irgendwohin speichern, wo du ihn dann löschen kannst.

    Lösung 3:
    Ich sende grundsätzlich keine (nennenswert großen) Anhänge per E-Mail. Dafür gibt es viel bessere Möglichkeiten!
    Und wenn es doch mal bei bestimmten Mailpartnern erforderlich sein sollte, dann versende ich zwei E-Mails! Eine mit den dazugehörenden erklärenden Worten und eine ausschließlich mit dem Anhang. Und diese zweite Mail lösche ich dann einfach bei mir. (Und das, obwohl mir mein Provider für einen verhältnismäßig geringen monatlichen Betrag ein derartig großes Quota bereitstellt, welches ich in diesem Leben bestimmt nicht mehr ausschöpfen werde.)


    Mit freundlichen Grüßen!

    Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • emoolaf2
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    13. Jul. 2015
    • 13. Juli 2015 um 17:20
    • #3

    glaub deine lösung 1 war es...

    das häkchen war davor zwar auch drin, aber es stand nicht lokaler ordner, sondern der name meines postfachs
    und jetzt sind die mails im gesendet ordner, mit anhang, aber er läd nichts mehr hoch

    danke dir

  • emoolaf2
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    13. Jul. 2015
    • 13. Juli 2015 um 17:24
    • #4

    achso, wo finde ich die einstellung, dass die nachrichten vom server gelöscht werden wenn ich sie abrufe?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 13. Juli 2015 um 17:35
    • #5

    Zwei Hinweise noch für dich:

    1.) Du kannst eigene Beiträge auch nachträglich editieren (ändern). Du musst (besser: solltest) nicht für jeden Gedanken einen neuen Beitrag verfassen.
    2.) Ich vermute mal, dass deine Tastatur defekt ist, also eine Art thermischen Fehler hat. Der erste Satz war noch korrekt. Aber nach dem ersten Wort deines zweiten Satzes und auch in den darauf folgenden zwei Beiträgen hat deine Shifttaste ausgesetzt. Wenn du also weitere Probleme hast und gerne eine Antwort hättest, solltest du deine Tastatur reparieren/austauschen oder vielleicht einfach nur unsere Nutzungsbestimmungen beachten.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • emoolaf2
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    13. Jul. 2015
    • 13. Juli 2015 um 17:54
    • #6

    jetzt fühlste dich aber gut oder :D

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 13. Juli 2015 um 18:23
    • #7
    Zitat von emoolaf2

    achso, wo finde ich die einstellung, dass die nachrichten vom server gelöscht werden wenn ich sie abrufe?

    Ich wollte dir gerade eine Antwort auf deine letzte Frage geben.
    Aber manche User stellen sich eben lieber selbst ins Abseits.

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • emoolaf2
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    13. Jul. 2015
    • 13. Juli 2015 um 18:26
    • #8

    kein ding brudi <3

    #nohate

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™