1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Alle Adressbücher gelöscht nach Neuaufspielung von Thunderbird auf dem Computer

  • Ginoso
  • 20. Juli 2015 um 21:58
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Ginoso
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    20. Jul. 2015
    • 20. Juli 2015 um 21:58
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: die neuste Version
    * Betriebssystem + Version: Windows 7
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): ?
    * Sync-Add-on für Online-Adressbuch?: ?
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern

    Hallo,

    vielleicht kann jemand helfen.

    Nach einem Systemzusammenbruch mit Windows Vista, wurde mein Computer komplett zurück gesetzt und ein neues Betriebssystem (Windows 7) aufgespielt.

    Nachdem ich mir Thunderbird heruntergeladen hatte, waren zwar noch alle E-Nails vorhanden aber keine Adressbücher.

    Woran kann das liegen?

    Gibt es eine Möglichkeit die Adressbücher wieder zu bekommen (mit mehr als 900 Kontakten...)?

    Vielen Dank schon mal, für die Hilfe.

    Ach ja, den Postfachanbieter kann ich noch nicht benennen, da muss ich erst mal Nachforschungen anstellen, bei wem wir das hatten, ist schon zu lange her, dass wir den direkt benötigt haben.

    mfg

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 20. Juli 2015 um 22:29
    • #2

    Guten Tag Ginoso,
    und willkommen im Forum!

    Zitat von Ginoso

    Nach einem Systemzusammenbruch mit Windows Vista, wurde mein Computer komplett zurück gesetzt und ein neues Betriebssystem (Windows 7) aufgespielt.

    Ja, und die "Fachleute" die das gemacht haben, haben bestimmt einfach mal die nur eine vorhandene Partition C: formatiert und Win7 installiert.
    Fazit:
    Von den auf deiner Festplatte vormals vorhandenen Daten ist nichts (rpt: nichts) mehr vorhanden! (Eine kommerzielle Datenrettungsfirma könnte eventuell für eine recht hohe Summe noch einiges an Daten wiederherstellen, aber zum einen ist die Wahrscheinlichkeit nach der Installation eines neuen BS sehr gering und zum anderen würdest du als Privatperson diese Summe kaum bezahlen wollen.)

    Welche Fehler wurden gemacht (korrigiere mich bitte, falls einer davon nicht zutrifft, dann ist evtl. noch eine Rettung der Daten möglich):

    • Du als Nutzer wurdest nicht gefragt, ob auf dem Datenträger eventuell noch wichtige Daten sind (die zu 100% hätten problemlos gerettet und wieder eingespielt werden können!)
    • Du als Nutzer dieses PC hast keine regelmäßige (möglichst tägliche!) Datensicherung gemacht. Merke: Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten!
    • Und weder bei der Erstinstallation noch bei der jetzt erfolgten Folgeinstallation wurde die Platte in eine System- und eine Datenpartition geteilt. Denn nur dann "überleben" die Daten ohne große Aktionen eine Neuinstallation des Betriebssystems.
    Zitat von Ginoso

    Nachdem ich mir Thunderbird heruntergeladen hatte, waren zwar noch alle E-Nails vorhanden aber keine Adressbücher.

    Ganz einfach:
    Weil du vernünftigerweise das modernere Protokoll IMAP verwendet hast. Bei IMAP bleiben die Mails auf dem Server und werden bei jedem Betrachten immer wieder neu heruntergeladen. Eine Vernichtung deines auf der Festplatte gespeicherten TB-Userprofils führt nicht zu einer Vernichtung deiner Mails.

    Ich gehe einfach mal davon aus, dass du nicht nur "den Thunderbird heruntergeladen" hast, sondern diesen auch noch durch Eingabe von Mailadresse und Passwort konfiguriert, also in diesem dein vorhandenes Mailkonto eingerichtet hast. Sollten aber sofort nach dem Installieren des TB (und ohne Konfiguration!) alle deine Mails wieder angezeigt worden sein, dann ist dein TB-Userprofil auch noch erhalten und es gibt Hoffnung.
    Also: Bitte genaue Angaben!


    Zitat von Ginoso

    Ach ja, den Postfachanbieter kann ich noch nicht benennen, da muss ich erst mal Nachforschungen anstellen, bei wem wir das hatten, ist schon zu lange her, dass wir den direkt benötigt haben.

    Aber deine E-Mailadresse kennst du schon? => dann kennst du auch deinen Provider = "Postfachanbieter".


    Mit freundlichen Grüßen!
    Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™