1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Tipps und Tricks für den Kalender

Lightning bei Dualboot Linux - Windows 10

  • Bagalut
  • 3. August 2015 um 20:05
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 6. August 2015 um 19:15
    • #21

    So nach eine Installationsdauer von ca. 9 Stunden läuft WIN 10 (Wichtig ich musste AVIRA vor der Installation deinstallieren )
    Und mein Sunbird funktioniert nach dem ersten Test auch ohne Probleme.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Bagalut
    Gast
    • 6. August 2015 um 19:41
    • #22
    Zitat von edvoldi

    nach eine Installationsdauer von ca. 9 Stunden läuft WIN 10

    9 Stunden? Na muss ich Upgrade wohl in den Urlaub verschieben.
    Danke für den Test. So weiß ich, dass Sunbird auch unter Windows 10 eine Option wäre.

    Da bleibt eigentlich nur noch meine Off-Topic-Frage bezüglich TrueCrypt übrig. Ich markiere den Beitrag daher als erledigt.

    Ich habe in Netz widersprüchliche Aussagen zu TrueCrypt gefunden. Die einen sagen, keine Probleme, andere schreiben, sie hätten welche. Wobei die vielleicht gar nicht am TrueCrypt hängen. Einer berichtet von einem USB-Trieber, nach dessen Neuinstallation TrueCrypt nicht mehr ging. Einige haben versucht, den Upgrade auf ein verschlüsseltes Windows 7 zu fahren. :mrgreen: Das konnte nicht gutgehen.
    Du hast nicht zufällig auch eine verschlüsselte Partiton oder einen Container angelegt?

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 6. August 2015 um 19:43
    • #23
    Zitat von Bagalut

    9 Stunden? Na muss ich Upgrade

    Das lag bei mir und einigen anderen an AVIRA, nach dem ich das deinstalliert hatte dauerte das Update ca. 2Stunden.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 6. August 2015 um 19:45
    • #24
    Zitat von Bagalut

    Du hast nicht zufällig auch eine verschlüsselte Partiton oder einen Container angelegt?

    Das hatte ich einmal, da aber TrueCrypt als unsicher gemeldet wurde habe ich es wieder deinstalliert.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Bagalut
    Gast
    • 6. August 2015 um 19:52
    • #25

    Das betraf soweit ich weiß nur die Version 7.2. Inzwischen wurde TruCrypt 7.1 einem gründlichen, öffentlichen Audit unterzogen. Ich glaube, das ist bisher einmalig in der gesamten Softwarewelt. Das würde ich mir für einige Produkte auch wünschen, auf die wir uns blind verlassen müssen.

    Es wurden ein paar kleine, unkritische Schwachstellen gefunden. Aber keine Backdoor der NSA, wie manche befürchtet hatten.

    http://www.heise.de/security/meldu…er-2595838.html

    Zitat


    Die letzte Version 7.1a des Verschlüsselungsprogramms TrueCrypt ist sicher und kann bedenkenlos weiter genutzt werden.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 6. August 2015 um 19:59
    • #26

    Ja das weiß ich, ist auch schon 2 Jahre her wo ich das deinstalliert hatte.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • SusiTux
    Gast
    • 6. August 2015 um 21:09
    • #27

    Hallo Bagalut,

    nachdem ich nun gelernt habe, was Dein Nick bedeutet, habe ich ja ein gewisses Verständnis. Schimpfen muss ich aber doch. Ich dachte, das Thema mit den privaten Nachrichten hatten wir schon "besprochen". Also tu mir und wen immer Du noch kontaktiert hast, doch bitte den Gefallen und lass den Schmarrn sein.

    Was Deinen noch offenen Punkt angeht, ich habe kein Win 10 und werde es in absehbarer Zeit auch ganz bestimmt nicht haben. Auf alles andere hast Du eine Antwort bekommen - und siehe da, im Forum, nicht per PN. So funktioniert das nunmal. Schwarmintelligenz. ;-)

    Susanne

  • Bagalut
    Gast
    • 6. August 2015 um 21:19
    • #28

    Hast ja recht. Ich gelobe Besserung. Beim Klabautermann. :-)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™