1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Profil defekt: Wie alle Nutzerdateien (Mails, Archivordner, Junktraining, usw.) in neues Profil übernehmen??

  • Saurier
  • 18. August 2015 um 18:18
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Saurier
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    12. Feb. 2009
    • 18. August 2015 um 18:18
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Programm + Version: Thunderbird 40.0.2
    * Betriebssystem + Version: MAC OS X: 10.6.8 Snow Leopard
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX + nefkom
    * Eingesetzte Antivirensoftware: ohne
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Systemintern

    Hallo liebe TB-Gemeinde

    ich habe schon verschiedenes probiert, aber der Defekt (doppeltes Nutzerkonto, verschwundenes Nutzerkonto, fehlender Papierkorb) ist immer wieder da! :wall::wall: - Jetzt will ich Nägel mit Köpfen machen und TB neu installieren, meine Konten neu einrichten und hinterher aus dem abgespeicherten, alten, defekten Profilordner nur meine Nuzerdateien (= Mails, Archivordner, Junktraining, gesendet, Vorlagen, Entwürfe usw.) zu den jeweiligen Konten wieder übernehmen! - Leider habe ich die passenden Information bis jetzt nicht gefunden oder aber übersehen ...? ?(
    Ich hatte in meinem bisherigen Profil bisher: drei email - Konten (2x nefkom, 1x gmx). Bei den nefkom-Konten verwende ich auch jeweils drei Aliasse ...

    MfG Saurier

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 18. August 2015 um 20:50
    • #2

    Hallo Saurier,

    Zitat von Saurier

    Leider habe ich die passenden Information bis jetzt nicht gefunden oder aber übersehen ...?

    eigentlich ist das, was du vor hast, der normale und oft beschriebene Weg, um deine Nutzerdaten bei einem defekten Profil weiter zu nutzen. Also kein Hexenwerk.

    Ich würde so vorgehen:

    • Gründlich in unserer Doku informieren, wie die betreffenden Dateien/Ordner heißen und wo du diese in deinem "alten" Profil findest. Es ist wirklich alles beschrieben.
    • Das bisherige TB-Userprofil zumindest irgendwohin wegsichern oder mit dem Profilmanager ein neues Profil anlegen. Ich favorisiere die Methode, den obersten Profilordner (unter Linux: ~/.thunderbird) umzubenennen in meinetwegen ~/.thunderbird.old . Damit wird er vom Programm nicht mehr gefunden und du wirst dazu gebracht, ein neues Profil anzulegen ...
    • ... was du jetzt tust. Und dann bitte auch gleich alle Einstellungen vornehmen.
    • Den TB beenden und die von dir zu übernehmenden Dateien in das neue Profil kopieren. Also die Adressbücher, Trainingsdateien usw.
    • Da du noch immer das "gute alte" POP3 benutzt, würde ich nicht einfach die Mbox-Dateien kopieren, sondern deren Inhalt mit dem Add-on "ImportExportTools" importieren. Damit entgehst du der Gefahr, gleich beim ersten Start nach der Konten-Einrichtung eingelaufene Mails durch das Überschreiben der Mbox-Dateien zu vernichten.

    Eigentlich wäre es das schon. Wichtig: vorher alles klar machen, was du tust!
    Da du das neu angelegte Profil "beliebig oft" anlegen kannst, falls was schief geht - und da du das bisherige Profil ja nicht anfasst (immer kopieren und nicht verschieben!) - kann gar nichts passieren, denn du hast ja viele Versuche.
    Und bei der Gelegenheit daran denken, was du dir alles sparen könntest, wenn du

    • eine tägliche Sicherung deines TB-Userprofils durchführen würdest, und
    • deine Mails per IMAP verwaltest (und auf dem Server liegen lässt), an Stelle sie mit POP3 herunterzuladen.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Saurier
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    12. Feb. 2009
    • 19. August 2015 um 19:33
    • #3

    Lieber Peter,

    herzlichen Dank für die sehr schnelle Antwort! - Wie gesagt ich habe nicht vorschnell einen neuen Post zu diesem Thema eröffnet, ich habe bereits viele Stunden in der Dokumentation und hier in den Forum Beiträgen zum Thema recherchiert. Wahrscheinlich kapiere ich es einfach nicht so schnell - SORRY ?(:wall: Ich bin einfach nur ein Anwender und bei schwierigeren Problemen gerate ich an meine Grenzen!! - Ich habe bisher immer nur Lösungen gefunden, die das ganze Profil wiederherstellen und somit auch die defekten Teile des Profils. -
    Also ich versuche jetzt mal alles genau so zu machen, wie oben beschrieben!! - Wenn ich (trotz nachlesen ...) scheitere, rühre ich mich halt nochmal!

    Danke, Bis dann Saurier

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 19. August 2015 um 20:01
    • #4

    Wir können das ganze gern noch einmal durchgehen.
    Wichtig ist für dich zu wissen, dass du mehrere Versuche hast - so lange wie du eine Kopie des alten Profils unangetastet vorrätig hast.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Saurier
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    12. Feb. 2009
    • 21. August 2015 um 01:29
    • #5

    Hallo Peter,

    das Neueinrichten mit PoP3 habe ich mit einem Konto auspropiert und ich habe so hoffe ich, alles hingekriegt ...

    Mit einem weiteren Profil habe ich jetzt probeweise auch ein imap Profil angelegt. (Wie Du vorschlägst)- Aber an der Anlage (Übernahme) meiner bisherigen Ordnerstruktur, zwei email Konten (mit je drei Alias) und dem seperaten gmx Konto bin ich gescheitert!?? .... - Geht das überhaupt?? - Ich habe es etliche Stunden probiert, aber nichts gefunden, wie man Ablageordner verwendet, meine zwei email-Adressen und deren Alias einsieht, einrichtet usw. ...!?

    MfG Saurier

    Einmal editiert, zuletzt von Saurier (21. August 2015 um 18:59)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™