1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Absender sperren

  • Rudiger
  • 2. September 2015 um 16:28
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Rudiger
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    2. Sep. 2015
    • 2. September 2015 um 16:28
    • #1

    Hallo!

    Mir gehen die täglich zig E-Mails des gleichen Absenders absolut auf den Keks. Wie kann ich diese für meinen Posteingang bei Thunderbird Mail DE sperren, so dass ich diese garnicht erst empfange???
    Anmerkung: Ich bin im Umgang mit dem Computerzeug ?( aus altersgründen nicht so perfekt :sleeping::wall: ; darum bitte um eine klare und präziese Antwort :thumbup::thumbsup: - Dankeschön. :D
    Grüße von Rudiger


    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:neueste Version
    * Betriebssystem + Version:Windos 10
    * Kontenart (POP / IMAP):POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):GMX
    * Eingesetzte Antivirensoftware:Avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 2. September 2015 um 21:29
    • #2

    Hallo Rudiger,
    und willkommen im Forum!


    Der SPAM, also die unerwünschten Mails, sind die Pest des E-Mail-Zeitalters. Und es gibt leider keine effektive Methode, uns davor zu bewahren. Dein Mailclient wird also diese unerwünschten Mails immer empfangen müssen (sonst würde ja keine Filterung funktionieren).
    Aber es gibt grundsätzlich zwei Methoden, unerwünschte Mails so herauszufiltern, dass du davon nicht weiter belästigt wirst.

    • Du nutzt das im Thunderbird vorhandene JUNK-Filter. Dessen Bedienung wird hier beschrieben: Junk-Filter verwenden, um Spam zu filtern. Du musst dir nur angewöhnen, ungewollte Mails nicht etwa einfach zu löschen, sondern immer mit dem JUNK-Button markieren. Dieses Filter lernt dann sehr schnell und filtert den SPAM bald automatisch aus. Du solltest aber auch ab und an in den JUNK-Ordner sehen, ob dort gewollte Mails fälschlicherweise gelandet sind. Diese Mails markieren und ebenfalls mit dem, jetzt KEIN Junk genannten Button markieren. Dabei erfolgt ein Lernvorgang in die andere Richtung.
    • Wenn es sich nur um eine oder ganz wenige Absender handelt, die dir auf den Keks gehen, kannst du auch ein ganz normales Mailfilter (was man sonst zum Einsortieren der Mails in selbst angelegte Unterordner verwendet) dafür einrichten. Das geht so:
      - die unerwünschte Mail markieren- Menue: Nachricht > Filter aus Nachricht erstellen. Und dann in dem Filter festlegen, dass Mails von diesem Absender gleich gelöscht werden sollen.

    OK? (Wenn weitere Fragen, bitte.)


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™