1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Tipps und Tricks für den Kalender

"Aufgaben" sind blass grau dargestellt und nicht anklickbar

  • fritzfax11
  • 3. Oktober 2015 um 19:23
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • fritzfax11
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    3. Okt. 2015
    • 3. Oktober 2015 um 19:23
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: aktuelle Version, Stand 1.10.2015
    * Lightning-Version: 4.0.2.1
    * Betriebssystem + Version: Win 8.1 64 bit
    * Eingesetzte Antivirensoftware: avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): in Windows enthaltene

    Mein Problem:
    Ich möchte mit "Aufgaben" in Lightning arbeiten.
    In der Kopfzeile der Kalender-Ansicht stehen von links nach rechts aufgeführt: Synchronisieren, Termin, Aufgabe, Bearbeiten, Löschen

    Die Texte Synchronisieren und Termin kann ich anklicken, sie sind schwarz geschrieben.
    Die Buttons Aufgabe, Bearbeiten und Löschen sind "inaktiv" dargestellt, also blass grau; ein Anklicken ist nicht möglich.

    Wechsle ich zum Aufgaben-Tab erscheint neben dem blass-grauen Button Neue Aufgabe: Zum Erstellen einer Aufgabe Bitte einen Kalender auswählen, der Aufgaben unterstützt.

    Ich arbeite seit über 5 Jahren mit ein und demselben Lightning-Kalender (habe aber noch nie versucht, Aufgaben anzulegen)

    Wie überzeuge ich meinen Kalender, Aufgaben zu unterstützen? Es fehlt wahrscheinlich nur irendwo ein Häkchen von mir, aber ich habe keinen Plan wo...

    Hat jemand eine Idee? Ich habe in diversen Foren nichts dazu gefunden.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 3. Oktober 2015 um 19:36
    • #2

    Hallo fritzfax11 und willkommen im Forum.

    Zitat von fritzfax11

    * Thunderbird-Version: aktuelle Version, Stand 1.10.2015

    Ich bräuchte schon die genaue Version.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • fritzfax11
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    3. Okt. 2015
    • 3. Oktober 2015 um 21:21
    • #3

    Ich wußte bis eben nicht, wo ich sie finde, aber hier ist sie jetzt: Vers. 38.2.0 (x86 de), also doch nicht gaaanz aktuell, wie ich bis eben annahm. Denn ich bekomme immer automatisch den Hinweis auf eine neue Version, die ich dann auch "treu und brav" installiere. Aber einen Hinweis auf die 38.3.0 habe ich (noch) nicht erhalten...
    Gruß
    fritzfax11

    Einmal editiert, zuletzt von fritzfax11 (3. Oktober 2015 um 21:37)

  • fritzfax11
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    3. Okt. 2015
    • 3. Oktober 2015 um 21:32
    • #4

    Hallo EDV-Oldi,
    danke für die nette Begrüßung!

    Wie komme ich dahinter, dass ich eine Antwort auf meine Frage erhalten habe? Ich sah eben eher zufällig, dass Du schon um 19:26 Uhr geantwortet hast.

    Gibt es hier im Forum einen Hinweisbutton, dass eine Antwort da ist? Ich würde dann ja auch zügiger antworten wollen...

    Tja, wer lesen kann ist klar im Vorteil: ich habe die entsprechenden Einstellungsmöglichkeiten inzwischen gefunden und bekomme nun eine mail mit Hinweis auf eine Antwort.

    Gruß
    fritzfax11

    Einmal editiert, zuletzt von fritzfax11 (3. Oktober 2015 um 21:49)

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 4. Oktober 2015 um 10:46
    • #5
    Zitat von fritzfax11

    Ich wußte bis eben nicht, wo ich sie finde, aber hier ist sie jetzt: Vers. 38.2.0 (x86 de), also doch nicht gaaanz aktuell, wie ich bis eben annahm. Denn ich bekomme immer automatisch den Hinweis auf eine neue Version, die ich dann auch "treu und brav" installiere. Aber einen Hinweis auf die 38.3.0 habe ich (noch) nicht erhalten...

    Hallo fritzfax11,
    Vers. 38.2.0 und Deine Lightning Version passt auf jeden Fall zusammen.

    Zitat von fritzfax11

    Aber einen Hinweis auf die 38.3.0 habe ich (noch) nicht erhalten...

    Eigentlich sollte Thunderbird sich automatisch Updaten wenn Du auf "Über Thunderbird" klickst.

    Zitat von fritzfax11

    Wechsle ich zum Aufgaben-Tab erscheint neben dem blass-grauen Button Neue Aufgabe: Zum Erstellen einer Aufgabe Bitte einen Kalender auswählen, der Aufgaben unterstützt.

    Das habe ich noch nie gesehen, arbeitest Du mit Google Kalender ohne den Provider for Google Kalender ??
    Sind in der Kalenderliste auf der linken Seite Kalender ausgewählt?

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

    Einmal editiert, zuletzt von edvoldi (4. Oktober 2015 um 11:03)

  • fritzfax11
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    3. Okt. 2015
    • 5. Oktober 2015 um 15:49
    • #6

    Hallo EDV-Oldi,
    heute morgen, beim Hochfahren des PC, hat Thunderbird "sich gemeldet" und ein update auf 38.3.0 angeboten. Update ist auch installiert. Das Ursprungsproblem ist aber leider nicht gelöst...

    Ich arbeite nur mit dem Lightning-Kalender, und er ist auch der einzige, der auf der linken Seite unter Kalender angeklickt ist.

    Allerdings synchronisiere ich diesen Kalender mit meinem iPhone und dem iPad. Wie ich das vor 5 Jahren mal eingerichtet habe, weiß ich heute leider nicht mehr.

    Zitat von edvoldi

    Provider for Google Kalender

    Ich bin mir nicht bewußt, mal von dem Provider for Google Kalneder gehört oder gelesen zu haben.

    Möglicherweise läuft das Alles aber über einen Google-Kalender, denn ich habe auch ein Google-Kalender-Icon auf dem Monitor, aber wenn ich auf das Icon klicke, erscheint ein leerer Google-Kalender.

    Oder ist er immer leer, wenn man ihn nur zum Synchronisieren braucht? Jedenfalls trage ich Termine NIE in den Google-Kalender ein, sondern immer nur in den Lightning-Kalender, der diese Einträge dann treu und brav an iPhone und iPad liefert, wie immer er das auch macht (über Google vieleicht?) Könnte ich das irgendwie prüfen/nachschauen?

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 5. Oktober 2015 um 15:54
    • #7

    Hallo fritzfax11,
    Du hast also auf der linken Seite unter Kalender nur einen Kalender?
    Mache einmal einen Doppelklick auf den Kalendernamen, was steht in dem sich öffnendem Fenster neben Adresse?

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • fritzfax11
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    3. Okt. 2015
    • 5. Oktober 2015 um 16:21
    • #8

    Hallo EDV-Oldie,

    als Kalendername steht dort: iCloud-Kalernder ab 04.10.10 (den Namen habe ich seinerzeit selbst vergeben), unter Adresse steht:
    https://p02-caldav.icloud.com/611296546/cale…-170749-659-002

    und meine e-mail-Adresse taucht dort noch auf.

    Der Kalender wird alle 5 Min. aktualisiert.

    Bei Schreibgeschützt ist KEIN Häkchen, wohl aber bei Erinnerungen anzeigen. Bei Offline-Unterstützung ist wieder KEIN Häkchen.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 5. Oktober 2015 um 16:30
    • #9

    Hallo fritzfax11,
    das heißt also das Dein Kalender irgendwo im Internet liegt und möglicherweise keine Aufgaben verarbeiten kann.
    Wenn Du Aufgaben nur auf Deinem PC verwalten willst, lege einfach einen neuen Kalender an.
    Rechtsklick in der Kalenderliste Neuer Kalender > Auf meinem Computer > Lightning -Kalender einen Namen und eine Farbe vergeben fertig. Versuche jetzt einmal eine Aufgabe zu erstellen.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • fritzfax11
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    3. Okt. 2015
    • 5. Oktober 2015 um 16:41
    • #10

    Hallo EDV-Oldi,

    jupp, das klappt. Ich habe soeben eine Test-Aufgabe angelegt und kann sie auch bearbeiten bzw. Löschen im neuen Kalender.
    So weit ,so gut. Vielen Dank zunächst!!

    Nun müßte ich "nur" noch meine alten Kalenderdaten aus dem sog. iCloud-Kalender irgendwie (vor allem ohne Termindaten zu vernichten) in den neuen Kalender transferieren. UND den neuen Kalender dann wieder mit iPhone und iPad synchroniersieren lassen.

    Mit Rechtsklick auf den neuen Kalender kann ich: Kalender exportieren (bringt wohl nichts, weil noch nichts drinsteht), publizieren (für wen?) oder auch synchronisieren.

    Ungern möchte ich die zu übertragenden Kalenderdaten nachher doppelt oder gar noch öfter im neuen Kalender oder in den Apple-Geräten stehen haben.

    Kannst Du mir sagen, mit welcher Prozedur ich die Daten aus dem "aufgabenlosen Kalender" in den neuen Kalender übertragen kann?

    Gruß
    fritzfax11

  • fritzfax11
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    3. Okt. 2015
    • 5. Oktober 2015 um 16:48
    • #11

    Ha, nun bin ich baff:

    Jetzt habe ich gerade das Häkchen aus dem neuen Kalender rausgenommen, um (nur) meinen alten iCloud- Kalender anzeigen zu lassen. Und da kann ich nun mit einem Mal auch "Aufgabe" anklicken!!
    JETZT ist der Aufgabe-Button schwarz unterlegt.

    Tatsächlich kann ich in meinen alten iCloud-genannten Kalender eine Test-2 benannte Aufgabe anlegen, bearbeiten und löschen. -Wieso auch immer -

    Ohne Deine Idee mit einem neuen Kalender wäre ich nicht darauf gekommen, herzlichen Dank für Deine Geduld und Deine (für mich als Nur-Anwender und Nicht-EDV-Spezialist)) klar verständlichen Anweisungen!

    Ich hoffe, das das so bleibt und grüße Dich aus dem Residenzort Rastede im schönen Ammerland!
    fritzfax11

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 5. Oktober 2015 um 16:49
    • #12
    Zitat von fritzfax11

    Kannst Du mir sagen, mit welcher Prozedur ich die Daten aus dem "aufgabenlosen Kalender" in den neuen Kalender übertragen kann?


    Das wird Dir alles nicht helfen, Du hast einen Kalender der sich mit Deinem iPhone synchronisiert und diese Verbindung kann scheinbar keine Aufgaben verwalten. Wenn Du jetzt die Daten in den neuen Kalender kopierst, wie soll dann die Verbindung zu Deinem iPhone hergestellt werden?
    Also ein Kalender für Termine mit Synchronisation zum iPhone und einen lokalen Kalender für Deine Aufgaben.
    Wenn Du die auch mit Deinem iPhone synchronisieren willst musst Du bei dem angebissenen Apfel nach Fragen wie das geht.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • fritzfax11
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    3. Okt. 2015
    • 5. Oktober 2015 um 17:08
    • #13

    Hallo EDV-Oldi,

    die Lösung, zukünftig zwei Kalender zu betreiben, ist für mich auch ok.

    In der Tat ist es so, dass ich zwar in meinem iCloud-Kalender den Aufgabe-Button anklicken kann, aber ich springe dann (nur bildlich gesagt :-)) in den Aufgaben-Kalender. Die iCloud-Aufgabe erscheint NUR im neuen Kalender.

    In sofern ist meine Anfangseuphorie, ich könne nun auch im iCloud-Kalender Aufgaben anlegen, etwas gebremst, aber eben nur etwas. Immerhin kann ich einfach den Button anklicken und die Aufgabe wird seitens Lightning in den "richtigen" Kalender eingetragen. Alles gut!

    Eine Synchronisation der Aufgaben zu den Apple-Geräten ist für mich nicht nötig.

    Beste Grüße
    fritzfax11

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 5. Oktober 2015 um 17:19
    • #14

    Hallo Fritzfax11,
    beachte bitte auch das Termine und Aufgaben immer in dem Kalender eingetragen werden der in der linke Spalte markiert ist.
    Außer Du wählst bei einem neuen Termin oder Aufgabe in dem Verfassen Fenster ein Kalender aus.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • fritzfax11
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    3. Okt. 2015
    • 5. Oktober 2015 um 17:28
    • #15

    Hallo EDV-Oldi,

    das mit den Häkchen bzw. Eintrag nur dort, wo ein Häkchen ist, habe ich schon bemerkt bei meinen Ausflügen in die Kalenderwelt; aber nochmals danke, auch für diesen Hinweis!

    Gruß
    fritzfax11

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™