1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Proxy Nutzung klemmt

  • Ra
  • 27. Oktober 2015 um 09:39
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Ra
    Gast
    • 27. Oktober 2015 um 09:39
    • #1

    Ich benutze TB 38.2 unter Win7 in einem Netzwerk mit Exchange/IMAP-Server und Proxy zum Internet. Firefox funktioniert problemlos mit dem Proxy, TB bisher auch.

    Seit kurzem (?) flackert bei einer Mail, die mehr als reinen Text enthält, das popUp Fenster mit dem Proxy kurz auf, teilweise mehrmals. Die Mail ist vom Text her sichtbar, aber Anteile über nacktes html hinaus (Images etc.) nicht. Ich habe den Proxy Eintrag für User und PW gelöscht unter gespeicherte Passwörter, dies ändert aber nichts (außer dass man sehen kann, dass die beiden Felder User+Pw beim Aufflackern des PopUps jetzt leer sind. Ich kann aber auch keinen Eintrag neu eingeben! Outlook zeigt keine Effekte.

    Was ist die Ursache, wie stellt man es ab?

  • Ra
    Gast
    • 3. November 2015 um 11:59
    • #2

    Seltsamerweise mal keine Antwort!

    Ich habe das Problem nicht verstanden, aber gelöst.

    Auf meinem PC war eine Installation unter programmex64/thunderbird, d.h. als lokaler admin installiert.
    Auf meinem laptop mit 38.1 war die installation unter benutzer/appdata/local, also als user ohne admin installiert.

    Löschen auf dem PC und Neuinstallation 38.3 als User ohne admin unter appdata/local brachte keine Änderung. proxy
    war nicht nutzbar.

    Ich habe dann die Verzeichnisse

    appdata/local/Mozilla Thunderbird für die Binaries und
    appdata/local/Thunderbird für Cachedaten
    appdata/roaming/Thunderbird für Konfig und lokale+imap Mails

    vom Laptop auf den PC kopiert. Danach gings wieder. Auch der Update auf 38.3. War aber nur möglich, weil ich
    einen Desktop plus Laptop habe und die Daten von beiden synce.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™