1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Durch Strato festgelegte IMAP-Ordnernamen anpassen (nur teilweise lokalisiert)

  • labiculum
  • 29. Oktober 2015 um 12:43
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • labiculum
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    29. Okt. 2015
    • 29. Oktober 2015 um 12:43
    • #1

    Hallo allerseits,

    ich habe kürzlich einen Hosting-Acount mit mehreren Mailkonten bei Strato eingerichtet. Die automatische Konfiguration des Postfachs war erfolgreich und das Mailen per IMAP funktioniert einwandfrei. Allerdings hakt es bei der Verwendung von XLIST.

    Strato hat, wie hier erklärt, eigene Namen für die Mailverzeichnisse definiert, welche vom Mailserver per XLIST übertragen werden. Wie ich an den zugeordneten Icons im Verzeichnisbaum sehe, erkennt Thunderbird diese auch korrekt, zeigt einige davon aber nicht mit lokalisiertem Namen an. Ich dachte, genau das wäre der Sinn von XLIST: die Verzeichnistypen erkennen und den korrekten Namen zuweisen. Doch aus irgendeinem Grund greift die Lokalisierung nicht bei allen Verzeichnisnamen:

    Strato Thunderbird lokalisiert?
    INBOX Posteingang ja
    Drafts Entwürfe ja
    Sent Items Sent Items nein
    Spam Spam nein
    Trash Papierkorb ja
    Archive Archive nein

    Ich weiß, dass man bei Thunderbird manuell anpassen kann, welche Ordner für welche Art von Mails verwendet werden sollen, aber ich möchte XLIST nicht umgehen, da die grundsätziche Erkennung funktioniert. Das Problem der Nichtlokalisierung tritt übrigens auch bei Outlook 2013 auf, aber dort lässt sich ja sowieso nichts anpassen.

    Kann mir jemand helfen zu verstehen, warum Thunderbird hier nur teilweise erfolgreich ist? Ich hoffe, es lässt sich ein Workaround finden, denn einfach umbenennen lassen sich die speziellen Verzeichnisse nicht.

    Sebastian

    PS: Es gibt bereits Bugs, die dieses Thema berühren (#543227, #495059, #476260), aber keiner trifft genau auf mein Problem zu.

    * Thunderbird-Version: 38.3.0
    * Betriebssysteme: Ubuntu 14.04 Trusty Tahr, Windows 7 Professional
    * Kontenart: IMAP
    * Postfachanbieter: Strato
    * Antivirensoftware: --
    * Firewall: --

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™