1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Benutzen von Thunderbird (installierte Version) auf zwei Rechnern?

  • Gerhardic
  • 4. November 2015 um 14:28
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Gerhardic
    Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    27. Sep. 2009
    • 4. November 2015 um 14:28
    • #1

    Liebe Community,

    Ich habe eine Frage zum Benutzen von Thunderbird (installierte Version) auf zwei Rechnern. Ich will nicht mit einer Portable-Version vom USB-Stick aus arbeiten. Wie bitte transferiere ich meine Daten (mein Profil, u.a. mit Einstellungen, Adressbuch, Mails) vom Rechner A auf den Rechner B und wieder zurück?

    Bitte funktioniert es folgendermaßen?

    1) Vom Rechner A das Verzeichnis
    c:\Users\Username\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default\
    kopieren.

    2) Am Rechner B alles (Verzeichnisse und Dateien) im Verzeichnis
    c:\Users\Username\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\yyyyyyyy.default\
    löschen.

    3) Den Inhalt von xxxxxxxx.default\ vom Rechner A ins yyyyyyyy.default\ kopieren.

    4) Danach beim Wechsel vom Rechner B auf Rechner A genau umgekehrt verfahren.

    Anmerkung: ein ähnliches Thema zu Thunderbird portable wird in
    wechsel von portable auf installierte Version
    behandelt. Ähnlich, aber nicht meine Frage.

    Vielen Dank & liebe Grüße
    Gerhardic


    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.2.0
    * Betriebssystem + Version: Win 7 & 8.1
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): aon.at
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Kaspersky 2016
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Kaspersky 2016

  • SusiTux
    Gast
    • 4. November 2015 um 19:59
    • #2

    Hallo Gerhardic,

    zu empfehlen ist diese Methode nicht, aber sie würde funktionieren. Allerdings nur solange, bis Du einmal durcheinander kommst. Sobald Du auf auf einem der Rechner neue E-Mails abgerufen hast, musst Du sicherstellen, dass das zugehörige TB-Profil auf den anderen Rechner kopiert wird noch bevor dieser diese Möglichkeit hat, E-Mails abzurufen. Ich würde wetten: dass geht irgendwann schief!

    Ich würde Dir daher sehr von dieser Lösung abraten. Besser wäre, wenn Du für Mails IMAP verwenden würdest. Für die Kontakte bietet sich CardDav an, entweder auf einem eigenen, kleinen Server oder bei einem Provider Deines Vertrauens an.

    Zur Not könntest Du Deine manuelle Kopierlösung auf auf die Adressbücher beschränken. Dann wäre der Schaden im Falle des Falles geringer.

    Gruß

    Susanne

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™