1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Datenmigration von Windows 7 auf Windows 10 mit Änderung des Benutzernamens des PCs

  • beginner20
  • 10. November 2015 um 04:03
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • beginner20
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    10. Nov. 2015
    • 10. November 2015 um 04:03
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Programm + Version: Thunderbird 38.3.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 10 Home, 10.0.10240, Build 10240
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Norton Security 2015
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Norton Security 2015


    Liebes Forum,


    nach dem Tausch meines alten Windows 7 Rechners gegen einen Windows 10 Rechner habe ich das folgende Problem:


    1.) Vor Tausch habe ich den Thunderbird Ordner gesichert welcher sich unter Windows 7 unter dem folgenden Pfad befand:


    C:\benutzer\Picknicker\appdata\roaming\

    In dem Thunderbird Ordner besteht nur ein Profil: og4tlesj.default


    Zudem habe ich mit MozBackup eine Sicherung angelegt.

    2.) Auf dem neuen Windows 10 Rechner habe ich den Thunderbird auf folgendem Pfad abgelegt:

    C:\user\Pickernicker1\appdata\roaming\ (der Benutzername wurde geändert!)

    Mir wird ebenfalls das Profil og4tlesj.default angezeigt.

    3.) Bei Öffnen von Thunderbird wird mir zwar mein GMX Konto angezeigt, jedoch kann ich keine vorher auf Windows 7 vorhanden Ordner sehen.

    Ein Einspielen des Backups von MozBackup bringt leider ebenfalls keinen Erfolgt.

    In der Sicherungskopie meines Thunderbird Ordners kann ich alle zuvor vorhandenen Ordner sehen als Datei, in Thunderbird werden diese jedoch nicht angezeigt. Mein Adressbuch kann ich abrufen, jedoch scheitert ein Abruf meines GMX Kontos.

    Bei früherem Neuaufsetzen des Systems hatte ich mit der oben beschriebenen Vorgehensweise nie Probleme.

    Wie bekomme ich wieder Zugriff auf die Ordner und den POP Server??

    Vielen Dank vorab und viele Grüße

    beginner20

    Bilder

    • Thunderbird.JPG
      • 107,73 kB
      • 1.639 × 840
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™